• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

AppleTV: Update bringt iCloud, "Up Next" und Unterstützung für Bluetooth-Tastaturen

War mir noch nicht bekannt. Dann frag ich mich nun auch was da nun neu ist.. Hmm.. iCloud? UpNext?
 
Ist bei euch auch das englische Tastaturlayout auf der AppleTV mit der Tastatur?
 
Auf das Feature mit der Bluetooth Tastatur warte ich, seitdem ich die Apple Wireless-Tastatur von meinem iMac gegen die große Tastatur getauscht habe... Allerdings hab ich das Keyboard gerade an meinem iPad in Benutzung... schwere Entscheidung ;)
 
@flash77: Ist doch ganz einfach. Brauchst eine 2. Bluetooth Tastatur ... ;-)
 
Ich bin der gleichen Meinung: es hat sich nichts geändert. Ich konnte sonst auch schon während ein Lied lief, in der mediathek rumblättern...
iTunes Match hab ich auch seit es dies in dt gibt, mit dem Appletv... Ich sehe kein Unterschied!?

Ja iTunes Match gab es vorher, das stimmt aber nicht iTunes in der Cloud, d.h. für die, die die kein iTunes Match haben, können jetzt alle ihre (nur) gekauften Songs abspielen. Und Up next gab es bestimmt nicht und erst recht nicht das Verschieben der Lieder. Habt ihr ein gejailbreaktes Apple TV?
 
Ja iTunes Match gab es vorher, das stimmt aber nicht iTunes in der Cloud, d.h. für die, die die kein iTunes Match haben, können jetzt alle ihre (nur) gekauften Songs abspielen. Und Up next gab es bestimmt nicht und erst recht nicht das Verschieben der Lieder. Habt ihr ein gejailbreaktes Apple TV?

Ahaaaa, ich verstehe.... ;)
Das mit dem verschieben kannte ich auch noch nicht, hab ich aber auch gestern nicht gefunden :)
 
Was kann denn genau wie verschoben werden? Zum Playlists konfigurieren, oder... -> ?
 
Und Up next gab es bestimmt nicht und erst recht nicht das Verschieben der Lieder. Habt ihr ein gejailbreaktes Apple TV?

Doch, dies ging auch schon vorher. Und ich habe ein Apple TV der dritten Generation also nichts mit Jailbreak.
 
Was kann denn genau wie verschoben werden? Zum Playlists konfigurieren, oder... -> ?

Du kannst, wenn du ein Lied abspielst (auf dem Apple TV, nicht vom z.B. iPad gestreamt) durch deine Bibliothek stöbern und mit der großen Taste in der Mitte des Steuerkreuzes (lange gedrückt halten) ein Lied oder ein Album in die Warteschlange bewegen.

Sobald etwas in der Warteschlange ist, kommt das nächste mal, wenn Du das wieder machen willst, der Punkt "nächste Titel einblenden . Dort kannst Du nun die Reihenfolge der Lieder verändern, indem Du auf ein Lied navigierst und dann nach rechts drückst. Jetzt kannst Du es verschieben.

Ging aber alles früher schon.
 
Sehr schön...wenn man jetzt noch ohne Eingriffe in das System alle möglichen Medienformate streamen könnte, ohne iTunes zu nutzen, würde ich mir auch ein ATV zulegen.

Das ist bereits ohne Probleme möglich. Du brauchst lediglich ein iPhone/iPad und einen Mac/Windows-Rechner. Auf deinen iPhone/iPad installierst du die Air Video App und auf deinem Rechner Air Video Server. Den Air Video Server musst du nur starten, und dann kannst du via iPhone/iPad alle vom Air Video Server freigegebenen Ordnerinhalte streamen. Bis dato hatte ich keinerlei Probleme mit Formaten (alle MKV, AVI etc. gingen problemlos). Und das ganze ohne Jailbreak, also auch auf ATV3 nutzbar.

Ist meine Lieblingsapp auf`n iPad!
 
Wobei hochauflösendes dann an der Performance der Air Video (iPhone/Pad) Hardware scheitert.
 
Man streamt ja mit dem iPad und gibt es über W-LAN über Airplay an AppleTV weiter. Die Performance muss da doch vom iPad geliefert werden?!?! Oder?
 
Ich bin neugierig geworden, wozu setzt ihr ein externes Keyboard ein? Ohne Jailbreak würde mir jetzt YouTube, Watchever, etc... einfallen, bei denen die Filmsuche massiv erleichtert wird. Keine Frage. Gibt es noch weitere Anwendungsgebiete, die mir entgangen sind?
 
Als Tastatur habe ich schon lange die Remote-App agenutzt. Leder kriegt das iPad keine Verbindung mehr zum ATV3, seit ch ge-Update-t habe. Hat noch jemand das Problem?
 
Als Tastatur habe ich schon lange die Remote-App agenutzt. Leder kriegt das iPad keine Verbindung mehr zum ATV3, seit ch ge-Update-t habe. Hat noch jemand das Problem?

Ja, habe genau das selbe Problem. Die Remote-app verbindet sich nicht mehr mit ATV3. AirPlay + mirroring Klappt hingegen.

Nutze ein iPad 3 64gb+ cellular
 
Danke, Iglesia. Dann bin ich schon mal nicht allein ;)
 
Bei mir das gleiche! Keine Verbindung mit dem iPad2 über Remote-App zu AppleTV2!
 
Find ich auch, wenn jetzt noch die Filme in die Cloud kommen ist's perfekt.