• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

AppleTV kaufen nur für AirPlay

Lerendy

Weißer Winterglockenapfel
Registriert
06.12.13
Beiträge
889
Ich rate generell ab von Mirroring für den Videokonsum. Sowohl AirPlay als auch Miracast sind da in meinen Augen nicht geeignet.
Das kommt natürlich bis zu einem gewissen Grad darauf an, wie sensibel man da ist. Der eine sieht dass 23,976 FPS Material auf einem 60Hz Panel abgespielt wird (60 ist kein Vielfaches von 24), ein anderer schaut bei 15 FPS noch ohne sich zu grämen.


Für Videos aus dem eigenen Archiv, ohne DRM, gibt es viele Lösungen über AirPlay, bei dem dann ein iPhone oder iPad als Zwischenstationen dient. Air Video HD mal als Beispiel, eine Plex App auf dem Handy kann den AirPlay Stream sicher auch rüber reichen. Beamer oder iTunes erledigen die Aufgabe auch und das ohne Handy.

Bei DRM Geschützen Inhalten wird es da dann schon schwieriger. Amazon liefert beispielsweise prinzipiell an eine iOS App kein HD Material aus(was sich gerüchteweise ändern soll), was man dann zwar per AirPlay auf den Fernseher schieben kann, aber eben nur in SD. Netflix und Watchever haben native Apps auf dem ATV. Bei allem anderen muss man einfach mal googeln ob man von einem iOS Gerät den Stream rüber geben kann und welche Qualität das hat.

Hat man kein iOS Gerät und das ATV unterstützt den Streaming Anbieter nicht, greift man besser zu etwas anderem. Die Alternative wäre warten, ob die Gerüchte sich bewahrheiten dass das nächste ATV einen AppStore haben wird. Bei einem 4K Fernseher würde ich auch warten, obwohl es Gerüchte gibt dass das nächste ATV kein 4k können wird.

Viel Leistung für wenig Geld bekommt man bei einem Fire Stick, vor allem wenn man sich die 10 Minuten Zeit nimmt um Kodi, ehem. XMBC, per Sideload auf den Stick zu packen.