• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Antworten auf die FCC Anfrage

.holger

Borowitzky
Registriert
13.09.04
Beiträge
8.971
[preview]Apple veröffentlichte soeben seine Antworten zu der FCC Anfrage bzgl. der Ablehnung von google voice. Google voice ist ein Dienst, der die Telefonnummerverwaltung übernimmt und mehreren Telefonen eines Benutzers eine gemeinsame Telefonnummer zuweist. Apple hat die von google eingereichte App nicht in den App Store aufgenommen.[/preview]

Apple begründet die Nichtaufnahme mit einem verändertem Nutzungserlebnis und datenrechtlichen Bedenken. Derzeit sei die App nicht abgelehnt worden, sie befinde sich immer noch in der Prüfung, so Apple, auch weitere Programme, die auf google voice zugreifen können sind derzeit nicht im App Store zu finden.

Neben den google voice spezifischen Fragen finden sich in der Mitteilung Antworten auf allgemeine Fragen zu Voice over IP, der Ablehnung von Programmen und auch der Anzahl eingereichter Programme. Es sind 40 Mitarbeiter vollzeit damit beschäftigt die 8500 neuen Programme und Updates jede Woche zu sichten, 20 % davon werden abgelehnt.

Hier können die Anworten in voller Länge angesehen werden.

vielen Dank an Sebastian für den Hinweis
 

Anhänge

  • Screenshot  3.png
    Screenshot 3.png
    6,7 KB · Aufrufe: 783
Villeicht will Apple selbst solch Dienste anbieten?;)
 
Bitte gern geschehen. Großes Lob an eure Schnelligkeit so mitten in der Nacht! Weiter so!
 
Ich hoffe das die Programme bald in den App Store kommen.
 
Ich denke mal es wäre ganz schön doof nen großen Konkurenten Eintritt in den App Store zu gewähren ... ich finds gut das es nicht in den Store kommt.
 
Ich versteh ja, dass Apple nicht jedes Programm zulässt, damit da im AppStore nicht so viel Müll ist...aber die Voice App schadet ihnen ja nicht. Da könnten sie doch nochmal ein Auge zudrücken ;)
 
Ich denke mal es wäre ganz schön doof nen großen Konkurenten Eintritt in den App Store zu gewähren ... ich finds gut das es nicht in den Store kommt.

Das seh ich anders, den Konkurenz belebt das Geschäft, besonders da Eigene.
 
Apple begründet die Nichtaufnahme mit einem verändertem Nutzungserlebnis und datenrechtlichen Bedenken.

Ha, wie lachhaft ist diese Aussage denn? Darum wurde das App abgelehnt, aber zahlreiche pinchmedia-Schnüffler haben den Weg in den Appstore gefunden?! Also ich glaube Apple hat hier eine etwas skuriele Auffassung von datenrechtlichen Bedenken oder was meint ihr dazu?!
 
  • Like
Reaktionen: T-lo
Ich denke mal es wäre ganz schön doof nen großen Konkurenten Eintritt in den App Store zu gewähren ... ich finds gut das es nicht in den Store kommt.

Für die Benutzer wäre es nur gut, damit sich kein Monopolist auf seiner Position ausruhen kann und außerdem belebt Konkurrenz ja bekanntlich das Geschäft...
 
  • Like
Reaktionen: iPhone4G
Ich denke mal es wäre ganz schön doof nen großen Konkurenten Eintritt in den App Store zu gewähren ... ich finds gut das es nicht in den Store kommt.

Wieso genau findest du es gut? Konkurrenz belebt das Geschäft und man sollte vielleicht den Kunden entscheiden lassen, was er für das bessere Produkt hält. Das treibt ja dann auch wiederum andere Anbieter wie Apple an, ihr Angebot stetig zu verbessern.
 
Ha, wie lachhaft ist diese Aussage denn? Darum wurde das App abgelehnt, aber zahlreiche pinchmedia-Schnüffler haben den Weg in den Appstore gefunden?! Also ich glaube Apple hat hier eine etwas skuriele Auffassung von datenrechtlichen Bedenken oder was meint ihr dazu?!
Das das nicht ernst gemeint ist, sollte doch jedem klar sein. Würden die schreiben: "Leider lassen wir diese App wegen Konkurrenz nicht in den Appstore", nunja, das käme etwas blöd 8-)
 
Wieso genau findest du es gut? Konkurrenz belebt das Geschäft und man sollte vielleicht den Kunden entscheiden lassen, was er für das bessere Produkt hält. Das treibt ja dann auch wiederum andere Anbieter wie Apple an, ihr Angebot stetig zu verbessern.
Apple geht es nicht um die Zufriedenheit der Kunden, sondern um deren Geld. Kundenzufriedenheit ist nur eine Möglichkeit daran zu kommen. Ist schon nicht schlecht von Apple das zu blocken. Würden sich sehr viele holen die App. Ist ja auch ne geile Idee, die App. Würden sich viele holen. Dann läuft deren Vertrag aus, und in Android is das dann besser eingebunden. Zack 1 Argument mehr sich ein Androidphone zu holen ...
 
Apple geht es nicht um die Zufriedenheit der Kunden, sondern um deren Geld. Kundenzufriedenheit ist nur eine Möglichkeit daran zu kommen. Ist schon nicht schlecht von Apple das zu blocken. Würden sich sehr viele holen die App. Ist ja auch ne geile Idee, die App. Würden sich viele holen. Dann läuft deren Vertrag aus, und in Android is das dann besser eingebunden. Zack 1 Argument mehr sich ein Androidphone zu holen ...

Klar ist das so aus der Sicht von Apple nachzuvollziehen. Ich kann es aber nicht nachvollziehen, wie man das aus Kundensicht gut finden kann? Oder ist es einfach gut, weil die Entscheidung von der unfehlbaren Firma Apple getroffen wurde?
 
ok ich hab zwar verstanden was google voice ist, aber was genau soll denn bitte die app können? die einstellungen ändern oder die voicemail abrufen oder was?

Edit: Ok hat sich erledigt... ein voip service also ..

[YT]_HvRu9bVH14[/YT]
 
  • Like
Reaktionen: MacMunic