• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apples Ablehnung von Flash: Nein, es ist nicht "okay"

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es wurde bereits offensichtlich, als Steve Jobs auf der Bühne stand und die Webseite der New York Times präsentierte. In der der Ecke war nicht etwa Werbung für eine gute Investition, sondern der bekannte blaue Legostein zu sehen. Kurz gesagt: Das angeblich großartige Internet-Erlebnis auf dem iPad wird ebenso wie das iPhone komplett ohne Flash auskommen müssen und so für viele Web-Spiele, Videoseiten und anderen Webseiten "blind" sein. Adobe reagierte entrüstet und prompt mit einer Stellungnahme, die natürlich wirtschaftlich motiviert ist. Teile der Apple-Fangemeinde reagierten ebenso subjektiv, dass Flash ohnehin unnötig sei.[PRBREAK][/PRBREAK]

Anhang anzeigen 58759

So argumentiert Chris Rawson von TUAW beispielsweise, dass Flash unter Mac OS X und Safari für zahlreiche Abstürze ursächlich sei und obendrein viel zu viel Ressourcen verbrauche. Darüber hinaus könnten Spieler ja auf Flash verzichten, dafür gibt es ja schließlich den App Store. Und überhaupt, YouTube, Hulu und andere große Streaming-Webseiten seien ja schließlich nicht die einzigen Video-Angebote.

Diese Argumente sind gar nicht mal falsch und haben durchaus ihre Berechtigung. Es werden dabei nur zwei Dinge stillschweigend übersehen: Zum einen ist der durchschnittliche Nutzer durchaus selbst in der Lage, zu entscheiden, welche Programme er nutzt und welche nicht. Jeder, der Flash auf seinem Computer als eine Belästigung empfindet, hat jede Freiheit, dieses schreckliche Stück Software zu entfernen. Niemand verlangt ein fest vorinstalliertes Flash auf iPhone, iPod touch und iPad - aber wenn Apple sich vor die Weltpresse stellt und das angeblich perfekte Surf-Gerät vorstellt, so möchte ich doch bitte auch die Wahl haben.

Zum anderen werde HTML5 und CSS3 Flash in vielen Gebieten überflüssig machen. Doch bis es wirklich so weit ist, möchte ich meine (und Apfeltalks!) Videos auf Vimeo sehen können. Ich möchte mir die Zeit mit den Webperlen vertreiben, die man bei den Flash Website Awards findet. Ich möchte ebenso sinnlose wie geniale Spiele wie Miami Shark daddeln können. Ich möchte mir, verdammt noch eins, eine Film-Homepage angucken können (und nahezu alle sind mit Flash gemacht). Ich gebe zu, dass all diese Dinge keineswegs ernsthaft sind - doch wenn Apple schon eine Couch auf die Bühne schiebt, dann will ich die Möglichkeit haben, Flash wiederzugeben.

Das iPad wird vom einem Prozessor mit einem ganzen Gigahertz betrieben. Geschwindigkeit kann nicht das Problem sein, bei der Konkurrenz läuft Flash mit deutlich weniger Ressourcen hervorragend: Nahezu alle Nokia-Telefone, Blackberrys und andere Handheld-Geräte können all die von mir gewünschten Dinge erfüllen. Nvidia schafft es sogar, Flash mittels Grafikkarte zu beschleunigen.

Gerade deshalb ist es falsch, das Fanboy-Klischee zu erfüllen und sich bei Apple zu bedanken, dass man vor Flash gerettet wurde. Es geht nicht darum, ob man Flash haben möchte oder nicht - es geht darum, ob man die Entscheidung selbst treffen möchte.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: Chezar
Seit "neustem" kann man auch mit dem iPhone auf Vimeo Videos schauen, die bieten nämlich eine MP4-Version für alle iPhone-Surfer an, sieht dann etwa wie YouTube aus...

Gruß comfreak
 
Einer deiner besten Beiträge seit langem :-)
Und das Sharkspiel ist geil :-)
 
genau richtig.... die Entscheidung sollte man haben dürfen :-) ... sehr schöner Beitrag!
 
Nein, ich danke Apple dafür, das es als führende Plattform des mobilen Netzes auf Flash verzichtet, vielleicht besiegelt es ja das noch frühere Ende von Flash.
 
Also mein iPhone hat Flash.. Gibt doch genügend Programme die das bei einem installieren.. Oder täusch ich mich da?
Irgendjemand wird es dann bestimmt für gejailbreakte iPads bereitstellen.. 8-)
 
Also mein iPhone hat Flash.. Gibt doch genügend Programme die das bei einem installieren.. Oder täusch ich mich da?
Irgendjemand wird es dann bestimmt für gejailbreakte iPads bereitstellen.. 8-)

Dein iPhone hat Flash?
Kann nicht sein... jedenfalls nicht als Plugin für mobile Safari, das gibt es so einfach nicht, sonst hätte es jeder ;)
 
seh ich genauso..

- kein flash
- kein multitasking

also wenigstens eine dieser fähigkeiten hätte es schon haben sollen. aber ich bin sehr zuversichtlich was die hacks betrifft. ;-)

achja die 3G-version haben die apple designer meiner meinung nach nicht sehr schön gelöst. dennoch bin ich vom ipad im allgemeinen nicht abgeneigt und werde es mir trotz der kinderkrankheiten kaufen sobald der preis die 400€ grenze nicht überschreitet (ipad/16gb/wifi).

..naja trotzdem schade :-(
 
Also ich kann Felix da nur beipflichten. Der User selbst sollte die Entscheidung treffen können.
Zum Beispiel Vimeo fällt mir nur ein: Es kann doch nicht sein, dass die Webseitenbetreiber Ihren Content doppelt und dreifach zur verfügung stellen müssen (auch wenn das alles mittlerweile automatisch geht). Die Webentwickler müssen schon auf so viele verschieden Browser bei der Entwicklung Rücksicht nehmen. Irgendwann ist dann auch mal Ende.
Ich verstehe Apple's (oder Steves) Entscheidung da überhaupt nicht.
 
Also ich kann Felix da nur beipflichten. Der User selbst sollte die Entscheidung treffen können.
Zum Beispiel Vimeo fällt mir nur ein: Es kann doch nicht sein, dass die Webseitenbetreiber Ihren Content doppelt und dreifach zur verfügung stellen müssen (auch wenn das alles mittlerweile automatisch geht). Die Webentwickler müssen schon auf so viele verschieden Browser bei der Entwicklung Rücksicht nehmen. Irgendwann ist dann auch mal Ende.
Ich verstehe Apple's (oder Steves) Entscheidung da überhaupt nicht.

Noch gibt es ja keine wirkliche Entscheidung
http://www.9to5mac.com/apple-flash-ipad-3954934055
 
Hoffentlich Intigieren die von Apple mal im nächsten iPhone os update flash....dann könnte man ja im Internet auf diesen Spieleseiten,mal zwischendurch sowas spielen....ich glaube die leistung von iPhone und co. würde ausreichen....
Ist den das auf der Keynote nicht peinlich,wenn das iPad dann sowas nicht darstellen kann?
Aber trotzdem finde ich:Das iPad ist großartig!Es ist einfach gut durchdacht...bsp der "breite" Rand:Wie sollte man das iPad sons anfassen ohne diesen breiten rand?ohne ihn ,würde man immer auf das Display "touchen".Ich denke bei anderen Firmen ,würde das anders sein,so das man es nur schlecht in der hand liegt.
Also trotz der negativen Sachen beim iPad,ist es (glaube ich)mal wieder eine richtige revulotion,ich denke in 5-10 jahren hat jeder sowas ähnliches wie das iPad.
 
Ich begegne Flash hauptsächlich entweder bei Youtube oder als Werbung. Ersteres ginge auch ohne (wird ja auch schon teilweise gemacht), das zweite ist eine Krankheit und darf von mir aus sterben.
Sorry, aber ich weine dem Kram keine Träne nach.

Ralf
 
Ja, das war eine peinliche Panne. Es schien ja, als sei genau geplant worden welche Seiten Steve besucht, und wo er hinscrollt. Aber dass sowas passiert...es ist ja wohl völlig eindeutig, dass Apple absichtlich Flash vom iPhoneOS aussperrt, weil sonst zu viele Inhalte im Store unattraktiv werden würden.

BTW: das mit vbulli4 wird langsam echt nervig, vllt. sollte man wieder zurück zu 3 gehen - hat ja wohl seinen Grund, warum kaum ein Forum bisher umgestiegen ist.
 
  • Like
Reaktionen: Benutzer 81299
Ich unterschreibe diesen Artikel!!!
Wie wäre es mit einer Petition? ;-)
 
Entschuldigung, aber wer mit seinem Tablet-PC auf Flash nicht verzichten kann/will, der sollte, angesichts dessen, dass Apple Flash nicht unterstützt vielleicht mal in Erwägung ziehen ein anderes Gerät als das iPad zu erwerben.
 
That's Apple

Apple knows best what you WANT!!!

Finde ich genauso lächerlich wie auf dem iPhone, zwar kann ich in entferntestem noch verstehen warum Flash nicht standardmäßig auf dem iPhone ist aber warum ich es nicht selbst "nachrüsten" kann is mir schleierhaft.

Wenn ich hier dann das iPad sehe dann ist das einfach nur ein großes iPhone mit allen macken die das iPhone hat...

Die hätten so viel mehr machen können. Ein gescheites OS drauf, keine abgespeckte App-Store-Auslagerung. Peripheriegeräte wie Tastatur, Maus und Monitor unterstützten. Stink normales Office erlauben und verdammt noch mal einen Stift beilegen, so teuer sind die nicht mehr.

Das wäre der perfekte Begleiter für den Tag gewesen. Irgendwo unterwegs mal was nachschlagen? Mal ne e-Mail tippen? Mal in der Vorlesung etwas Skizzieren oder mitschreiben... aber so, never.

Failentwicklung des Jahres
 
@comfreak: MP4-Angebot hin oder her, Flash ist nach wie vor ein Webstandard den weder iPhone noch iPad unterstützen. Und das ist höchst negativ anzusehen...