• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

[Sammelthread] Apple Watch Ultra 2 - Fragen, Erfahrungen und sonstiger Austausch

Was machen nur Menschen die eine mechanische Uhr ihr leben lang tragen.
…sich irgendwann tierisch langweilen.

Auf der Ultra 1 funktioniert das Doppeltippen der Finger ohne Assistive Touch, was ich auch nie benutzt habe, aus den gleichen Gründen wie @saw.

Anhang anzeigen 194763 Anhang anzeigen 194761Anhang anzeigen 194762

Mit dieser Einstellung kann ich Anrufe per Fingergeste annehmen und beenden.
Wie gesagt, dieses Assistive Touch ging gar nicht und würde ich auch nicht nutzen.

So sieht dann ein Anruf aus:


Anhang anzeigen 194764

Daumen Zeigefinger zweimal tippen Anruf annehmen. Auflegen wieder zweimal Tipp. Klappt gut und kein dauerhafter blauer Ring/Kasten wie bei Assistive Touch.
Funktioniert an meiner Ultra nicht, bzw. wird der blaue Ring nicht immer angezeigt. Ein Tipp, woran das liegen kann? Die Einstellungen sind genau so gesetzt, wie von Dir beschrieben.
 
…sich irgendwann tierisch langweilen.


Funktioniert an meiner Ultra nicht, bzw. wird der blaue Ring nicht immer angezeigt. Ein Tipp, woran das liegen kann? Die Einstellungen sind genau so gesetzt, wie von Dir beschrieben.
Da schließe ich mich an, geht bei mir auch nicht.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Was machen nur Menschen die eine mechanische Uhr ihr leben lang tragen.
An einer klassischen Uhr erfreuen die zudem sogut wie keinen Wertverlust hat. Manchmal sogar eine Steigerung je nach Modell.

Smartwatches mit Rolex, Omega usw. zu vergleichen geht in meinen Augen sowieso nicht. Das eine ist quasi eine Wertanlage die man oft sogar noch vererben kann, das andere ist eine Mainstream-Uhr die man mittlerweile zigfach täglich sieht. Einfach langweilig.
 
Es sollte womöglich kein Vergleich zwischen mechanischen Uhren und Smartwatches sein, sondern darum gehen, dass das alte Design kritisiert wurde.

Sonst bin ich ganz bei Dir. Auch wenn meine mechanische seit 2015 im Uhrendreher sein Dasein fristet. Vererben kann ich sie aber, das ist richtig. Ob sie je noch mal getragen wird, ist die andere Frage.
 
…sich irgendwann tierisch langweilen.


Funktioniert an meiner Ultra nicht, bzw. wird der blaue Ring nicht immer angezeigt. Ein Tipp, woran das liegen kann? Die Einstellungen sind genau so gesetzt, wie von Dir beschrieben.
Nach einem Reboot geht es jetzt auch bei mir.
 
Bei mir jetzt auch. Musste "Display aktivieren beim Armheben" aktivieren.
 
Es sollte womöglich kein Vergleich zwischen mechanischen Uhren und Smartwatches sein, sondern darum gehen, dass das alte Design kritisiert wurde.
Das "alte Design" bei der Apple Watch kritisiere ich auch. Bei einer Smartwatch mit einer Nutzungsdauer von 3-4 Jahren könnte das Design öfter geändert werden. Und ich wette dann würde sogar noch öfter gewechselt.
 
An einer klassischen Uhr erfreuen die zudem sogut wie keinen Wertverlust hat. Manchmal sogar eine Steigerung je nach Modell.

Smartwatches mit Rolex, Omega usw. zu vergleichen geht in meinen Augen sowieso nicht. Das eine ist quasi eine Wertanlage die man oft sogar noch vererben kann, das andere ist eine Mainstream-Uhr die man mittlerweile zigfach täglich sieht. Einfach langweilig.
Ich habe eine nachgemachte automatische Breitling im Schrank, 2008 für 40 Euro unter der Theke in Tschechien gekauft. Sie tut es immer noch und ich wurde schon oft darauf angesprochen, was das für eine tolle Breitling ist und wie alt sie ist, wie teuer diese war etc.

Ist auch ein richtig schweres Ding. Seitdem die Apple Watches, zwischenzeitlich mal eine Garmin, an meinem Arm sind trage ich die anderen Uhren nicht mehr. Da sind ein paar schicke dabei, die Breitling ist allerdings die einzige Kopie, die anderen sind originale.

Nur bietet das, was eine Smartwatch mir anbietet keine der klassischen Uhren, daher ist der Vergleich für mich keiner. Von den alltäglichen Dingen kann eine normale 2-3 Dinge. Zeit, Datum und je nach Modell hat sie einen Timer.

Daher interessieren mich die Uhren der alten Art auch nicht mehr. Bei den Möglichkeiten einer Smartwatch hört der Vergleich für mich auch direkt auf. Eine herkömmliche Uhr ist so was wie eine hübsche Seifenkiste, die “neuartigen“ Uhren sind dagegen technisch ein Träumchen.
 
An einer klassischen Uhr erfreuen die zudem sogut wie keinen Wertverlust hat. Manchmal sogar eine Steigerung je nach Modell.

Smartwatches mit Rolex, Omega usw. zu vergleichen geht in meinen Augen sowieso nicht. Das eine ist quasi eine Wertanlage die man oft sogar noch vererben kann, das andere ist eine Mainstream-Uhr die man mittlerweile zigfach täglich sieht. Einfach langweilig.
Dein 14 Pro Max ist auch Mainstream. Was dich aber nicht zu stören scheint.
 
Auf der Ultra 1 funktioniert das Doppeltippen der Finger ohne Assistive Touch, was ich auch nie benutzt habe, aus den gleichen Gründen wie @saw.

Anhang anzeigen 194763 Anhang anzeigen 194761Anhang anzeigen 194762

Mit dieser Einstellung kann ich Anrufe per Fingergeste annehmen und beenden.
Wie gesagt, dieses Assistive Touch ging gar nicht und würde ich auch nicht nutzen.

So sieht dann ein Anruf aus:


Anhang anzeigen 194764

Daumen Zeigefinger zweimal tippen Anruf annehmen. Auflegen wieder zweimal Tipp. Klappt gut und kein dauerhafter blauer Ring/Kasten wie bei Assistive Touch.
So nutze ich es auch.
Dito ich auch, vor allem den Wecker morgens damit auf Schlummern zu stellen ist als Brillenträger hilfreich da es so nicht passieren kann das man ihn nicht ausversehen ganz abstellt.
 
Für die eigne Argumentation wird jeder Unsinn herbeigezogen.
 
Dito ich auch, vor allem den Wecker morgens damit auf Schlummern zu stellen ist als Brillenträger hilfreich da es so nicht passieren kann das man ihn nicht ausversehen ganz abstellt.
Genau, der Unterschied ist, dass die Uhren mit S9 Chip den Doppeltipp der Finger auch als Auslöser also aktiv nutzen können werden und wir mit den älteren Chips eben nur reagieren können.
 
Ich habe aktuell eine AW7 GPS. Hab schon ein Weilchen mit der Ultra geliebäugelt - einmal wegen Akkulaufzeit und wegen Mobilfunk.
Hab jetzt die Ultra 2 vorbestellt.

Hätte ich die Ultra 1 gehabt, würde ich aber auf keinen Fall umsteigen. Die Neuerungen halten sich ja sehr stark in Grenzen. Das würde sich, glaube ich, in keinster Weise lohnen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
Ja, sehe ich auch so. Und finde ich aber auch ziemlich gut. So ist die Ultra (1) ein Jahr mehr quasi aktuell.

Freut die Ultra 1 Besitzer natürlich und zeigt euch, wie gut die Ultra 1 letztes Jahr schon war.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie und McApple
Bei mir das gleiche. Die Ultra 1 ist momentan noch die beste Watch aller Zeiten und ich werde sie mindestens noch ein weiteres Jahr tragen. Mal sehen was dann die 3er bringt.
 
  • Like
Reaktionen: Rosie und rocket6861
Hat schon jemand einen Drittanbieter entdeckt der die neuen Armbänder der Ultra 2 (günstiger) anbietet?
 
Hab die AW Ultra 2 nun am Handgelenk. Meine Frage: Funktioniert das neue Doppeltippen bei auch? Irgendwie hab ich in Erinnerung, das wird erst später softwareseitig nachgeliefert. (Ich meine NICHT Bedienungshilfe)