• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Watch 2019: Neue Modelle aus Titan und Keramik

Michael Reimann

Geschäftsführung
AT Administration
Registriert
18.03.09
Beiträge
9.322
Apple Watch 2019: Neue Modelle aus Titan und Keramik
applewtach2019-700x400.jpg



Bisher ist wenig über die Apple Watch 2019 bekannt. Jetzt scheinen neu gefundene Animationen darauf hinzudeuten, dass Modelle mit Titan- und Keramik-Gehäuse kommen könnten.

Die Grafiken wurden - wie auch schon die mit dem Keynote-Datum - vom portugiesischem Portal iHelpBR gefunden. Sie zeigen die Rückseiten einer möglichen 44 mm Apple Watch aus Titan und Keramik.

Diese Animationen werden auf der Apple Watch abgespielt, wenn sie das erste mal gestartet wird. Auch Varianten mit 40 mm wurden in den Dateien von WatchOS 6 gefunden.

Während Apple in den letzten Jahren bereits Apple Watches aus Keramik hergestellt hat (Series 2 und Series 3), stellt Titan in diesem Jahr ein neues Material in der Apple-Watch-Welt dar.
Apple Watch 2019 - Neue Materialien


Auch der renommierte Analyst Ming Chi Kuo hat für dieses Jahr eine Apple Watch aus Titan vorhergesagt. Daher unterstützen diese Funde diese Aussagen. Apple hat das Material bisher nicht wirklich verwendet, wenn man von der erst kürzlich ausgegebenen Apple Card absieht. Diese ist aus Titan.

Ob die Apple Watch Series 5 auch noch als Edelstahl-Variante erscheint, oder dieses durch die Titan-Version ersetzt wird, ist noch nicht klar. Es ist möglich, dass der Konzern am unteren Ende der Preisskala die Aluminium-Variante beibehält und dann eine Titan- und Keramik-Version herausbringt.

Es wird erwartet, dass das Apple-Event 2019 am 10. September stattfindet.

Via: 9To5Mac und iHelpBR
 
Die version aus Aluminium wird natürlich bestehen bleiben. ;)
 
Das Gehäusematerial ist mir reichlich gleichgültig. Hoffentlich gibt es daneben noch andere Änderungen jenseits von neuen Farben, neuen Materialien und neuen Armbändern. Ein Speedbump wird vermutlich ja auch kommen, aber die AW4 ist für mich schnell genug.
 
  • Like
Reaktionen: Michael Reimann
Gibt bestimmt auch wieder ein paar neue Zifferblätter, welche der neuesten Watch 5 vorbehalten sein werden ;)
 
Edelstahl ist mir viel zu schwer. Ich bevorzuge Aluminium. Zudem habe ich es noch nie geschafft ein Gehäuse aus Aluminium zu verkratzen.
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Santino2112
Das Edelstahl komplett wegfällt glaube ich nicht. Ich denke eher das diese zusätzlich wie es schon mal war (Ceramic und echtgold) erhältlich sein wird.
 
Edelstahl ist mir viel zu schwer. Ich bevorzuge Aluminium. Zudem habe ich es noch nie geschafft ein Gehäuse aus Aluminium zu verkratzen.
Ich habe die AW4 Nike (Alu nur GPS) und die AW4 mit Milanese Armband (Stahl + Cellular) und finde beide angenehm zu tragen. Bei der AW merke ich das Gewicht nicht so. Ggü. einem Automatik Chronographen mit all den Komplikationen, da mehr man schon einen Unterschied.

@Michael Reimann bei der Keramik könntest du schwach werden :p.

Bei Titan möchte man wohl eine reichere Käuferschicht erreichen (Auch wenn Titan nicht so teuer ist)? Bei Omega waren es max. 1000€ Unterschied (Stahl 9600 zu Titan 10600), wenn ich mich richtig erinnern kann. Die Keramikvarianten liegen bei über 10000. Mit der Gold Variante ist Apple ja nicht so erfolgreich gewesen, zum Glück.

Naja, bin gespannt auf die Preispolitik, da eine AW, wie auch ein iPhone ja an Wert verlieren und eine richtige Uhr (Rolex, Patek Philippe, Omega) eher teurer werden.
 
Was ist denn der Vorteil von Titan? Nicht kaputtbar? Ich habe die AW4 mit Alu-Gehäuse, trage die Uhr täglich, nutze die Uhr zum Sport (Laufen, Schwimmen, Fitness etc.) und habe es bisher nicht geschafft irgendwelche Kratzer oder ähnliches reinzubekommen ...
 
  • Like
Reaktionen: tiny und Santino2112
Vorteil wird es keinen großen geben, aber es ist einfach hochwertiger, etwas schwerer und es gibt bei diesen Uhren auch ein Saphir Glas. Deshalb kommt für mich keine Alu Watch mehr in Frage.
 
Titan an sich ist als Uhrenmaterial schon eine gute Wahl, ist halt leicht und stabil. Nur mir gefällt Titan als Werkstoff, optisch an einer Uhr überhaupt nicht...
 
Vorteil wird es keinen großen geben, aber es ist einfach hochwertiger, etwas schwerer und es gibt bei diesen Uhren auch ein Saphir Glas. Deshalb kommt für mich keine Alu Watch mehr in Frage.
Auch das „normale“ Glas der Alu-Uhren ist meiner Erfahrung nach unkaputtbar. ;)
 
Meine alte 0er Alu sieht auch noch immer aus wie aus der Schachtel, obwohl sie schon so einiges mitmachen musste. Wenn meine 4er das auch schafft bin ich schon zufrieden.
 
  • Like
Reaktionen: tiny
ich bin gespannt, ob es überhaupt eine Series 5 mit neuen Features geben wird, oder nur neue Materialversionen. Da ist bisher extrem wenig durchgesickert.
 
Titan u Ceramic sind mal wieder Versuche die AW preislich über 1000€ zu hieven. Unnötig und mE erfolglos. Die Aluvariante verkauft sich super und genügt 98% der User.
Gehe ich von meiner AW aus, die ich nicht wirklich pfleglich behandele, ist sie robust und von mini Microkratzern im Display wie neu... da macht Apple schon nen guten Job!
 
Die Aluvariante verkauft sich super und genügt 98% der User.

Ja, aber warum soll Apple, aus Unternehmersicht, nicht auch die abschöpfen, die für andere materialen mehr bereit sind zu zahlen?

Das Konzept scheint ja zu funktionieren, Samsung bietet jetzt die Galaxy Watch Active 2 auch in Edelstahl an, für 100€ Aufpreis.