• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Watch 2019: Neue Modelle aus Titan und Keramik

Denke, er meint eher die Modelle jenseits der 1000+x Marke. Und da hat Apple ja schon zurück stecken müssen.

Denke auch nicht, dass sich da die Bereitschaft am Markt groß geändert hat. Wer 1500€ oder mehr für eine Uhr ausgeben möchte, wird das nicht für eine AW ausgeben.
 
Außer den Stars und Sternchen wie Kanye West & Co. denen Geld vollkommen egal ist, da im Überfluss vorhanden. Selbst wenn ich die Kohle locker über hätte würde sie nicht für eine solch teure AW investiert werden, für ein zeitlich begrenztes, wenn auch cooles Gadget. Selbst als Geldanlage brauch man sie nicht zu sehen...dafür gibt es andere Uhren.
 
Ich hoffe das die Bänder weiterhin passen werden, wenn ja dann werde ich auch noch ne zweite Watch kaufen. Die S4 würde ich dann nur noch für die Arbeit nehmen.
 
Ich verfahre bei der Watch jetzt wie beim iPhone. Das Upgrade von Serie 0 auf 4 war enorm. Die 4er hat (genau wie mein iPhone 7) noch dermaßen hohe Reserven in Sachen Performance, das ein Upgrade bis auf unbestimmte Zeit absolut nicht notwendig ist.
 
Da hast du Recht. Werde mir auch erstmal anschauen was überhaupt neues kommt und dann entscheiden.
 
Ich habe mich letztendlich entschieden meine 0er auch zu behalten, einfach aus Nostalgie-Gründen....die erste Apple SmartWatch. Wird mit meinem alten 5er gekoppelt und dient dann ab und zu als reiner Zeitanzeiger wenn ich meine 4er mal nicht benötige. Auch so eine Sache die Apple mal regeln könnte, mehr als eine Apple Watch mit einem iPhone koppeln zu können.
 
Hmmm, guter Hinweis, diese Option habe ich beim 7er mit der Beta 13 und Watch 4 ohne Beta auch. Da versuche ich jetzt mal die alte 0er zu koppeln. Danke für den Hinweis, ich erstatte Bericht.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied_171097
  • Like
Reaktionen: eXiNFeRiS
Das koppeln dauert und dauert bis jetzt...mal abwarten. :)
 
Ich habe auch meine alte S0 noch gekoppelt und dazu die aktuelle 4er - alles unter iOS12.
 
  • Like
Reaktionen: eXiNFeRiS
Danke Jungs, bin jetzt einen Schritt weiter nach einer gefühlten Ewigkeit, sieht gut aus. Ohne euren dezenten Hinweis hätte ich nie versucht eine zusätzliche Watch mit meinem 7er zu koppeln. Schande über mein Haupt

Update: Ja die alte 0er ist echt langsam, auch was die Einrichtung angeht....immer noch dabei.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe mich letztendlich entschieden meine 0er auch zu behalten, einfach aus Nostalgie-Gründen....die erste Apple SmartWatch. Wird mit meinem alten 5er gekoppelt und dient dann ab und zu als reiner Zeitanzeiger wenn ich meine 4er mal nicht benötige. Auch so eine Sache die Apple mal regeln könnte, mehr als eine Apple Watch mit einem iPhone koppeln zu können.

Vielleicht habe ich was falsch verstanden, aber ich kann mit iOS 12 mehrere AW mit einem iPhone koppeln. Dabei erkennt das iPhone auf Wunsch auch, welche ich nutze.

1bd7f685e8c1f60ccc386fe65ddbcf1a.jpg
 
Denke, er meint eher die Modelle jenseits der 1000+x Marke. Und da hat Apple ja schon zurück stecken müssen.

also für die Luxusklasse (also die erste Edition, 10000+) gebe ich dir Recht, das hat überhaupt nicht geklappt (hatte letztens gelesen, dass der Absatz der goldene Edition fünfstellig war, mehr nicht). Wie gut die Keramik lief weiß ich nicht. Das sie jetzt offensichtlich wiederkommt, und dazu noch eine aus Titan, würde eher darauf hinweisen, dass die 1000+ Klasse ausreichend gut nachgefragt wird.
Man darf auch nicht vergessen, die Marge ist extrem bei dieser Klasse. Da sind auch relativ geringe Absatzzahlen schon profitabel.

Naja, spannender finde ich, ob die nächste Watch irgendwelche neuen Features besitzt. Kontinuierliche Herzfrequenzmessung fände ich mal ganz zeitgemäß. Vielleicht auch Sauerstoffsättigung des Blutes?
 
Man konnte schon immer mehr als eine Watch koppeln, das ist nichts neues.
 
Man konnte schon immer mehr als eine Watch koppeln, das ist nichts neues.

Das stimmt nicht ganz. Mehrere Uhren mit einem iPhone koppeln geht erst seit iOS 11. Vorher konnte man eine Uhr mit mehreren iPhones koppeln und davor ging nur eine Uhr pro iPhone.