• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple warnt: Webcam-Cover können das MacBook-Display beschädigen

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
6E86CA46-27DD-4986-8539-4DBF5FE5FE0A-700x393.jpeg


Jan Gruber
Offenbar kam es zu vermehrten Schadensmeldungen bei Apple, so sah sich der Konzern jetzt veranlasst einen neuen Support-Artikel zu veröffentlichen. Dort weißt Apple darauf hin, dass Webcam-Cover das Display ihrer Notebooks beschädigen könnten.

Ihr kennt sie sicher alle - die kleinen Deckel, oft Schuber, die über Webcams angebracht werden können. Apple warnt jetzt vor diesen Mechanismen - da sie häufig zu viel punktuellen Druck auf das Display ausüben können. So kann es zu einem Riss im traditionsgemäß teuersten Bauteil kommen.
Apple bietet softwareseitige Alternative zum Webcam-Cover


In dem Supportartikel weißt Apple natürlich auch auf die Betriebssystemseitigen Mechanismen und Funktionen hin, so zeigen Apple Notebooks mit einer kleinen, grünen LED an wenn die Webcam aktiviert wurde. „Die Kamera ist so konstruiert, dass sie nicht eingeschaltet werden kann, ohne dass die Lampe der Kamera aufleuchtet.“, so Apple.

Sollten gewisse Institutionen, wie Arbeitgeber, den Gebrauch einer Abdeckung vorschreiben, gibt Apple folgende Tipps:
  • Stellen Sie sicher, dass die Kameraabdeckung nicht dicker als ein durchschnittliches Stück Druckerpapier (0,1 mm) ist.
  • Vermeiden Sie die Verwendung einer Kameraabdeckung, die Klebstoffreste hinterlässt.
  • Wenn Sie eine Kameraabdeckung installieren, die dicker als 0,1 mm ist, entfernen Sie die Kameraabdeckung, bevor Sie den Computer schließen.

Via Apple Support

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Habe mir tatsaechlich gerade ein Set Abdeckungen bestellt... Evtl sehe ich erstmal davon ab eine anzubringen.
Ein Stueck Papier tut es ja auch.
 
[*]Stellen Sie sicher, dass die Kameraabdeckung nicht dicker als ein durchschnittliches Stück Druckerpapier (0,1 mm) ist.

Spricht alles für etwas abgeschnittenes Notes-It an der Klebestelle. Kostet extrem wenig, hat die richtige Dünne und dürfte blickdicht sein, wenn man denn schon so paranoid ist oder zu sein hat.
 
  • Like
Reaktionen: Peter1964
Warum hardware einsetzen wenn es hiermit geht: iSight Disabler app


Leider funktioniert das Programm nicht bei einem iMac, jedenfalls bei meinem nicht.
 
Da es immer wieder Meldungen über Hacks gibt, welche es ermöglichen die Kameras auch ohne LED zu aktivieren, finde ich es völlig legitim, wenn solche Abdeckungen verbaut/verwendet werden. Mittlerweile liegen solche häufig bei Werbedreingaben bei. Andere Hersteller wie z.B: HP verbauen sogar standardmäßig abdeckungen, welche in den Rahmen des Displays integriert sind.
 
Amazon hat es bei den Shows gut gelöst.

@Chakobo Hast du auf deinen Handys auch alles abgeklebt?
 
Spricht alles für etwas abgeschnittenes Notes-It an der Klebestelle. Kostet extrem wenig, hat die richtige Dünne und dürfte blickdicht sein, wenn man denn schon so paranoid ist oder zu sein hat.
  • Vermeiden Sie die Verwendung einer Kameraabdeckung, die Klebstoffreste hinterlässt.
Nein, nein, nein :P
 
Spricht alles für etwas abgeschnittenes Notes-It an der Klebestelle. Kostet extrem wenig, hat die richtige Dünne und dürfte blickdicht sein, wenn man denn schon so paranoid ist oder zu sein hat.

Damit hat das nichts zu tun, es wird schon was dran sein wenn selbst große Konzerne intern Lösungen anbieten um seine Kameras abzudecken. Das hat nichts mit paranoid zu tun. Das ist einfach eine nüchterne Betrachtungsweise. Warum haben die Geräte wie Handys oder Tablets mittlerweile vorne und hinten Kameras? Wegen Selfies?
Wie so oft geschrieben, wer nicht überwacht oder angezapft werden möchte der sollte alles digitale aus seiner Welt verbannen, einen anderen Weg gibt es nicht wenn man Bedenken hat.
 
@Mure77 Die Handy Kamera habe ich tatsächlich nicht abgeklebt, da das permanente Entfernen und Wiederaufkleben zu lästig ist und Schiebeabdeckungen das Display bedecken. Da ich momentan täglich die Webcam für Zoom Meetings benötige ist mir aber auch am MB die Post-it Variante zu lästig. Theoretisch wäre eine externe Webcam sinnig aber ein extra Kamera will ich auch nicht mit mir herumtragen.

First World Problems...
 
Habe meine Abdeckung schon aufgeklebt und das seit ein paar Wochen, bis jetzt ist da nichts zu sehen. Das jetzt abmachen wäre wegen der Klebstoff-Reste extrem nervig. Ich denke ich lasse das jetzt drauf
 
Am MacBook tut es ein gefalteter Zettel perfekt. Kein Kleber, keine Schäden, keine Rückstände. Eigentlich traue ich aber der grünen LED.

Warum haben die Geräte wie Handys oder Tablets mittlerweile vorne und hinten Kameras? Wegen Selfies?

Weshalb denn sonst?
 
Wie so oft geschrieben, wer nicht überwacht oder angezapft werden möchte der sollte alles digitale aus seiner Welt verbannen, einen anderen Weg gibt es nicht wenn man Bedenken hat.

Und das hilft auch gegen Stalker? ;)

Also ich liebe den Login per Kamera bei meinem iPhone und bei meinen Surface-Geräten. Da werde ich bestimmt nichts abkleben.

Wenn mir mal endlich jemand zeigt, wie ich die Kamera meines Echo Show 5 anzapfen kann, dann wäre ich wirklich froh. Aber bisher scheint das nur über Drop-In zu funktionieren. Und das ist ziemlich nervig, weil die Gegenseite es bestätigen muss und der Verbindungsaufbau relativ lange dauert.
Weshalb denn sonst?

Z.B. wegen Face ID.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Da es immer wieder Meldungen über Hacks gibt, welche es ermöglichen die Kameras auch ohne LED zu aktivieren, finde ich es völlig legitim, wenn solche Abdeckungen verbaut/verwendet werden.
Bei Macs? Könnte mich gerade nicht erinnern, dass es da in den letzten Jahren was gab.
 
  • Like
Reaktionen: staettler und dg2rbf