• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht watchOS 6.1 - auch für Series 1 und 2

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.063
Apple veröffentlicht watchOS 6.1 - auch für Series 1 und 2
apple-watch-series5-event-700x403.jpg



Große Updatewoche bei Apple - nach den Updates für die mobilen Betriebssysteme veröffentlicht Apple heute, neben dem Update für macOS Catalina, auch watchOS 6.1. Besonders gute Nachrichten gibt es für Besitzer einer Apple Watch Series 1 oder Series 2 - auch hier gibt es ein Update.

Am 19. September wurde watchOS 6.0 veröffentlicht, auch dieser Release litt unter einigen Startschwierigkeiten. Am 30. September gab es dann watchOS 6.0.1. Die aktuelle Version können Entwickler bereit seit einigen Wochen testen. Die bisherigen Updates wurden nur für Apple Watch Modelle ab der Series 3 veröffentlicht.
watchOS 6.1 bringt Unterstützung für AirPods Pro


Das Apple diese Woche auch watchOS 6.1 veröffentlichen wird, zeichnete sich bereits gestern ab - die neue Version wird für die gestern vorgestellten AirPods Pro benötigt. Ansonsten geben die Releasenotes Verbesserungen der Stabilität und die Fehlerbereinigung als Grund für das Update an.

Um das Update installieren zu können, muss eure Uhr mit dem Ladepuck verbunden sein. Dr Akku muss über 50% geladen sein. Seit watchOS 6 kann das Update auch direkt auf der Uhr durchgeführt werden.
 
Tipp mal auf nein - Kein Brick. Bei dem Ding kommt das Apple sicher sehr sehr teuer - weil damit sofort Austausch verbunden ist.
 
Mich würde ja interessieren wie die Uhren mit watchOS 6 laufen. Will aber auch kein Versuchskarninchen sein, also freiwillige vor [emoji16]
 
Bisher tiptop,einzig das Display weckt ab und zu nicht gleich auf,gelegentlich mehrfach die Krone drücken hilft dann.
 
Davon hat man aber glaub etwas weniger Geräte verkauft und auch wenn es immer noch ärgerlich ist,
wenn die Leute alle auf die watch verzichten müssten.... glaub da würde der shitstorm was größer werden ^^
 
Auf meiner AW2 läuft 6.1 wirklich gut, soweit ich das bis jetzt beurteilen kann. Ich meine sogar, dass sie etwas flotter ist als mit WatchOS 5.
 
Endlich funktionieren die Kurzbefehle wieder auf der Watch. Bei der 6.0 hieß es noch in deutsch/englisch verwurschtelter Sprache

"Kurzbefehle ist currently not available" oder so ähnlich, aber lustig in Deutsch ausgesprochen. Wirkte wenig vertrauenserweckend. Nu ist aber okay. :)
 
Update lief gestern Abend fehlerfrei und recht zügig durch. Bin mal gespannt, ob nochmal was an der Laufzeit gedreht wurde. Fand die auf der Serie4+LTE unter watchOS 6 wirklich unverschämt.
 
Ladezeit bei Series 4: 15 Minuten, bei Series 3: 50... aber egal.
Läuft jetzt sehr gut, insbesondere habe ich den Eindruck, dass beim Telefonieren via AirPods die Verbindung stabiler ist. Bis dato kam es immer wieder zu Abbrüchen, wenn das iPhone z.B. im Erdgeschoss lag, ich mich in der 1. Etage bewegte und die Verbindung über Wlan über die Watch geleitet wurde. OK!
 
Bei mir läuft 6.1 seit gestern abend und ich bemerke keinen Unterschied zu vorher. Das ist gut so, denn zuvor hatte ich auch nichts zu kritisieren ;)
 
Ich hab auf meiner Watch 1 noch 4.3.2 laufen, wie bekomme ich da eine neuere Version drauf?
In der Watch app gehe ich auf einstellungen -> Allgemein -> Softwareupdate
da sagt er mir, das die Uhr auf dem aktuellen stand ist
 
Falls du mit „Watch 1“ die Series 0, also die allererste Uhr meinst, dann gibt es für diese kein Update mehr seit watchOS 4.3.2
 
Ach so, euch wusste garnicht das es Serie 0 gibt :/ naja, egal :D
 
Vielleicht ists nur subjektiv, aber die Installation war schneller als sonst.

Und die Batterielaufzeit ist merklich länger. Bin heute morgen mit ca. 85% aus dem Haus. Nun sinds noch 60%.
Vor dem Patch war der Akku bis dahin bei 30-40% unten.
 
Series 0 ist die die als erstes vorgestellt wurde im Jahr 2014 und dann 2015 erhältlich war.
2015 wurde die Series 2 vorgestellt. Die erst blieb im Programm, bekam aber einen Hardwarerefresh. Die wird jetzt als Series 1 bezeichnet.
 
Moin,

ich würde jetzt mal spontan sagen dass sie an den kurriosen Akkuverbräuchen geschraubt haben.

Seit 6.0 konnte ich nicht mit LTE ohne iPhone zum Training ohne das die Uhr nach nem halben Tag leer war / mitunter trat das Verhalten auch ohne LTE Einsatz nicht reproduzierbar auf.

Heute:
- 90 Min LTE ohne Phone mit Sport
- vorhin noch mal 15 Min hanteln
- die S4 LTE ist noch halb voll so wie das zu watchOS 5 Zeiten auch der Fall war

Hoffen wir mal dass das auch so bleibt.
 
  • Like
Reaktionen: Orgh