• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht Mac OS X 10.5.3

mal im Ernst....ich habe das noch nie gemacht! Liegt wohl daran das bei mir alles problemlos läuft. Ist es dann überhaupt ratsam die Rechte zu reparieren oder bringt es dann nichts?

Apple hat das für Windows-Switcher eingebaut. Die können einfach nicht glauben das MacOSX wartungsfrei läuft und fühlen sich besser wenn sie sowas haben.

Nein aber mal im Ernst: Man benutzt das wenn man Probleme hat. Es ist keine Wartung die man regelmäßig braucht. Klassisches Beispiel sind Installer-Programme von Drittherstellern (bei mit ist es der HP-Druckertreiber) die ihre Dateien in das System installieren, aber die Dateiberechtigungen nicht korrekt setzen. Das muss nicht zwangsläufig zu Problemen führen, aber MacOSX hat halt ein paar Vorgaben das Dateien die in bestimmten Systemordnern liegen, bestimmte Berechtigungen haben sollten. Das Rechte-Reparieren korrigiert diese Dateiberechtigungen und macht sie MacOSX-Konform.
 
bei mir leuchten jetzt so blaue punkte im dock, unter den programmen wo aktiv sind^^
 
Und immernoch: Bild in einem PDF in Vorschau per Auswahl markieren, Kopieren und in Pages/Keynote 3.x einfügen - führt noch immer dazu, dass die gesamte Seite des PDFs eingefügt wird und nicht die Auswahl allein.

Das ist erst seit Leo so. Wofür habe ich denn nun zwei Bugreports an Apple geschickt? Das ist eine wirklich zeitraubende Angelegenheit, die Bilder im Nachhinein zu maskieren. Ergo: Für mich brachte das Update leider nix neues :-(
 
Jetzt red' den Leuten doch nicht so einen Blödsinn ein ;-)

Es ist eines von vielen Mitteln, die manchmal ein Problem lösen können.

find ich auch.
mach wenigstens das entsprechende Smiley hinter den "Schmarrn".

zum Thema: bei mir auch problemlos verlaufen das Update.
Rennt gefühlt schneller.
Waren übrigens auch das größere Updatepaket trotz 10.5.2.
 
Apple hat das für Windows-Switcher eingebaut. Die können einfach nicht glauben das MacOSX wartungsfrei läuft und fühlen sich besser wenn sie sowas haben.

Nein aber mal im Ernst: Man benutzt das wenn man Probleme hat. Es ist keine Wartung die man regelmäßig braucht. Klassisches Beispiel sind Installer-Programme von Drittherstellern (bei mit ist es der HP-Druckertreiber) die ihre Dateien in das System installieren, aber die Dateiberechtigungen nicht korrekt setzen. Das muss nicht zwangsläufig zu Problemen führen, aber MacOSX hat halt ein paar Vorgaben das Dateien die in bestimmten Systemordnern liegen, bestimmte Berechtigungen haben sollten. Das Rechte-Reparieren korrigiert diese Dateiberechtigungen und macht sie MacOSX-Konform.

Ahhhh vielen Dank:-)
 
bei mir leuchten jetzt so blaue punkte im dock, unter den programmen wo aktiv sind^^

Wow, scheint ein ganz neues Feature zu sein... Vielleicht ein versteckter Hinweis auf das iPhone II? ^^

Aber zurück zum Topic, hab .3 jetzt auch installiert und muss sagen das ich außer der Tatsache das ich glaube ich zum zweiten mal seit Besitz meines Macbooks rebootet habe nichts an Änderung habe feststellen können. Läuft halt alles perfekt, so wie ich es mir von Apple wünsche.
 
so habs gerade installiert. bisher noch keine unterschiede zu 10.5.2. festgestellt, aber da hatte ich auch keinerlei Probleme :)
 
Abend!

Ich hatte vorher zwar keine Probleme (oder hab keine entdeckt) mit Leopard, trotzdem freue ich mich über das Update. :)
 
Bei mir waren es knapp 200 MB und mein Powerbook läuft einen Tick schneller, würde ich sagen.
 
So,
im zweiten Anlauf hat es jetzt geklappt!
Laut Xbench ist die Kiste tatsächlich minimal schneller:-)
 
Juhu...mein Airport spinnt nicht mehr...wurde auch Zeit :-p
 
Schmeisst eure Softwareaktualisierung an, es geht weiter:

RAW-Kompatibilitätsupdate 2.9 MB

Dieses Update erweitert die RAW-Dateikompatibilität von Aperture 2 und iPhoto ’08 für folgende Kameras:

Canon EOS Digital Rebel XSi/Kiss Digital x2/450D
Epson R-D1
Leaf AFi 7
Leaf AFi 6
Leaf AFi 5
Pentax K200D
Pentax K20D

:D
 
Wo bleibt das extremly importent graphic card update? *g*
 
endlich so schnell wie ichs wollte :)
jetzt nur noch das problem mit dem externen monitor lösen (wenn man den stecker drin lässt, so dass direkt beim start vom macbook der externe monitor angenommen wird) und die verzögerte tastatur eingabe beheben, dann ist (erstmal) alles paletti :)