• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iTunes 11.0.3 mit neuem MiniPlayer

Daniel Hüfner

Martini
Registriert
11.01.11
Beiträge
654
ITunes_11_Logo.pngAm Abend hat Apple eine neue Version von iTunes veröffentlicht. Neben zahlreichen Verbesserungen hat das Unternehmen der Software auch einige Neuerungen spendiert. So wurde der MiniPlayer überarbeitet und kommt fortan mit einer integrierten Coveransicht und einem Fortschrittsbalken laufender Musikstücke daher. Nutzer, die ihre Mediathek in der "Titelansicht" anzeigen, können über die "Darstellungsoptionen" ebenfalls eine entsprechende Coveransicht aktivieren. Zudem lernt iTunes dazu: Alben mit mehreren CDs, wie zum Beispiel oft bei Genre- oder Chartkompilationen der Fall, fasst die Software clever zu einer Ansicht zusammen.[PRBREAK][/PRBREAK]

Nach Angaben von Apple bringt das ca. 130 MByte große Update außerdem zahlreiche Stabilitäts- und Performanceverbesserungen. iTunes 11.0.3 kann kostenlos über den Mac App Store oder die Support-Seite heruntergeladen werden.
Bildschirmfoto 2013-05-16 um 23.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Supi :)

Coveransicht wie Früher währe auch nicht verkehrt.....will ja nicht umsonst 100 Titel mit eigenen Cover versehen haben.

mfg Meru
 
Falls sich noch jemandem die Frage stellt, wie das mit den multiple albums funktioniert:
In den Albumsinformationen angeben, dass die CDs Teil einer Compilation sind, dann beide Alben gleich benennen (also Bezeichnungen wie "Disc 1" etc. entfernen). Dann fügen sich beide Alben zusammen... da muss man auch erstmal drauf kommen!
 
@Chakobo: Die CDs brauchen nicht Teil einer Compilation zu sein, um zusammengefasst zu werden. Gleicher Albumname und gleicher Albuminterpret reicht aus. Wenn du keinen einheitlichen Albuminterpreten angeben möchtest, kommst du allerdings um das Compilations-Häkchen nicht herum, egal wieviele CDs es sind.
 
Verbesserte Darstellung “Musiktitel”. Albumcover können jetzt angezeigt werden, während die Darstellung “Musiktitel” ausgewählt ist.

--> wo kann man hier bitte das Albumcover wieder einblenden?
 
Steht doch im Text:

unter Darstellungsoptionen (Kurzbefehl cmd+j), und dann nur noch den Haken bei Cover einblenden setzen (ok, das steht nicht im Artikel :D )
 
Naja aber diese Compilation Sache ging bisher besser. Einfach Disk 1 mit CD 1 von XY eintragen, Nummerierung im Albumname entfernen, Compilation evtl. auswählen und fertig. Dann hat er genau das gleiche gemacht wie jetzt und man hatte keine "Titel-Salat". Also aus meiner Sicht keine Neuerung...
 
Wieso Titelsalat? Man muss schon Titelnummern vergeben, aber dann wird er die Titel garantiert nicht durchnanderhauen, oder?
 
Eines was mich aber stört: Wenn man eine Wiedergabeliste auswählt, ist es nicht mehr möglich diese per Playtaste abzuspielen. Gerade bei zufälliger Wiedergabe hab ich mich da gerne überraschen lassen, was gespielt wird. Jetzt, da man anscheinend immer auf einen Titel klicken muss, ist dieser Effekt weg. Das Verhalten von iTunes 10 hat mir da besser gefallen, da sich die Playtaste nicht ausschließlich auf den gerade abgespielten Titel bezogen hat, man konnte einfach ne Wiedergabeliste markieren und auf Play drücken.
 
Kann ich jetzt endlich auch wieder beim iPhone bzw. iPod die Ansicht so wie früher einstellen, dass ich oben die drei Bereiche Genre, Interpreten, Alben etc. habe? Funktioniert bei mir nur bei der Mediathek auf dem MacBook. Wenn ich die Musikdarstellung auf dem iPhone auswähle, habe ich alles nur in einer langen Liste. Ziemlich blöd bei ca. 2000 Titeln.
 
Wie kann man den jetzt die Update in den eigenen Apps aktivieren, der Butten unten links ist weg, da steht nur noch weitere Apps??
Steht jetzt oben, habs gefunden!!
 
Jetzt fehlt noch, dass man in der Interpretenansicht weitere Titelinformationen einblenden kann...
 
Hat schon jemand hinbekommen, dass eine Compilation mit verschiedenen Album Titeln (...CD1, ...CD2) -wie in der Update Beschreibung versprochen - auch als ein Album in der Alben Ansicht angezeigt wird?
 
Falls sich noch jemandem die Frage stellt, wie das mit den multiple albums funktioniert:
In den Albumsinformationen angeben, dass die CDs Teil einer Compilation sind, dann beide Alben gleich benennen (also Bezeichnungen wie "Disc 1" etc. entfernen). Dann fügen sich beide Alben zusammen... da muss man auch erstmal drauf kommen!

...das ist echt der letze Mist ! Alle Alben werden sonst immer zerstückelt . Aber HALLO??? ich gehe doch jetzt nicht meine ganzen Alben durch und klicke mir die Akkus alle... Einmal nen Update für den Unsinn bitte !
 
Wieso, man kann die Disc-Nr. doch in den ID3-Tags angeben, ist doch Unsinn das als Namen hinter den Titel zu schreiben. Das wäre ja sowas von 90er ;D
 
Falls sich noch jemandem die Frage stellt, wie das mit den multiple albums funktioniert:
In den Albumsinformationen angeben, dass die CDs Teil einer Compilation sind, dann beide Alben gleich benennen (also Bezeichnungen wie "Disc 1" etc. entfernen). Dann fügen sich beide Alben zusammen... da muss man auch erstmal drauf kommen!

...das ist echt der letze Mist ! Alle Alben werden sonst immer zerstückelt . Aber HALLO??? ich gehe doch jetzt nicht meine ganzen Alben durch und klicke mir die Akkus alle... Einmal nen Update für den Unsinn bitte !

Ich weis zwar nicht was ihr so macht, aber seit ich iTunes kenne ist diese Funktionen drinnen und wenn man damit vor Jahren angefangen hätte alle seinen Sachen richtig zubenennen hätte man nun keine arbeit.


Was ich mal begrüßen würde, wäre es wenn man von Liedern kein Album eingetragen hat. Das dort dann nicht unbekanntes Album jedes mal dabei steht, wenn man in iTunes auf Alben umschaltet
 
Hat Apple die 11.03 nun wieder rausgenommen.
Auf der support Seite nur 11.02 und Softwareaktualisierung zeigt auch nichts !