Mitglied 105235
Gast
Muss ich nachher direkt mal im 2er testen ob da das Problem nun auch besteht oder nicht.Das Problem habe ich bei meinem BMW auch, hoffe das es damit behoben wird.
Muss ich nachher direkt mal im 2er testen ob da das Problem nun auch besteht oder nicht.Das Problem habe ich bei meinem BMW auch, hoffe das es damit behoben wird.
Muss ich nachher direkt mal im 2er testen ob da das Problem nun auch besteht oder nicht.
Nach dem update gehts wieder, zumindestens im meinem 3erMuss ich nachher direkt mal im 2er testen ob da das Problem nun auch besteht oder nicht.
Ich denke im 2er sollte es dann auch gehen, er ist ja noch nicht mal 1 Woche alt ^^Nach dem update gehts wieder, zumindestens im meinem 3er![]()
Gefunden wurde es von Anfang an, nur ob telefonieren direkt ging wusste ich nicht. Das habe ich nicht getestet. Auch an die Adressen von den Kontakten und an die Musik komme ich über den 2er via Bluetooth ran.Bei mir (MB C-Klasse w204) leider keine Veränderung. iPhone 6 mit 8.0.2 wird vom APS 50 nicht gefunden; mit meinem iPhone 4s unter 8.0 keine Probleme gehabt.
Vielleicht solltest Du Deinen BMW updaten auf FERRARI? Dann klappt's auch mit'm iPhone!Das Problem habe ich bei meinem BMW auch, hoffe das es damit behoben wird.
Ich habe hier eher Erklärungen gelesen, warum das alles total aufgebauscht wurde. Selbst die ursprüngliche Geschichte vom ersten verbogenen 6+ ist logisch betrachtet zumindest mysteriös.Hier wird geschrieben, dass alles nicht wahr ist, was über Apples Probleme in den letzten Tagen geschrieben steht. Wer von Euch kennt denn die wahren Hintergründe. Bis jetzt habe ich hier immer nur Behauptungen gelesen.
Den habe ich schon nicht mehr, seit die Vodafone-LTE-Frequenzen unterstützt werden.Ich hätte mal eine Frage. Ist der 3G Button noch immer verschwunden unter 8.0.2?
Aber, aber, Apple sagte, nur neun Kunden haben sich beschwert, und das bei 10.000.000 Geräten. Da stellt man keine Fragen wie:Hier wird geschrieben, dass alles nicht wahr ist, was über Apples Probleme in den letzten Tagen geschrieben steht. Wer von Euch kennt denn die wahren Hintergründe. Bis jetzt habe ich hier immer nur Behauptungen gelesen.
Bei mir (MB C-Klasse w204) leider keine Veränderung. iPhone 6 mit 8.0.2 wird vom APS 50 nicht gefunden; mit meinem iPhone 4s unter 8.0 keine Probleme gehabt.![]()
Update gemacht, Bluetoothprobleme im BMW behoben. Alles lauft wie es soll![]()
Hier wird geschrieben, dass alles nicht wahr ist, was über Apples Probleme in den letzten Tagen geschrieben steht. Wer von Euch kennt denn die wahren Hintergründe. Bis jetzt habe ich hier immer nur Behauptungen gelesen.
Nein, nur ein kurzer Zeitraum , 2-3 tage .Das waren aber keine durchgängigen Probleme, oder? Sowohl mein iPhone 4S als auch mein iPhone 6 funktionieren beide Einwandfrei mit iOS 8.0 und der BMW Freisprecheinrichtung (und Bluetooth-Musikstreaming).
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.