• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht iOS 10.3, macOS 10.12.4, watchOS 3.2 & tvOS 10.2

In dein MacBook würde ich den Speicher auf 8 GB erweitern. Das lohnt und ist wirklich ganz, ganz easy. :)
Das sagst du. Der imac bekam neulich 2 x 4 GB RAM. Weil einer der beiden RAM-Riegel kaputt war.
Aber am MBP ist es nicht so einach wie beim iMac. Nicht, dass ich handwerklich nicht geschickt wäre. Aber man solte sich nie überschätzen.

Gut auch nicht sich zuwenig zutrauen. ( Eine Eigenart von mir) :-)
 
  • Like
Reaktionen: Tobbler7
Pro 2011? Viel einfacher als iMac. Finde ich. Aufschrauben unten, tauschen, fertig. Das ist nix.
 
Aber vorher den Akku rausnehmen (auch ganz einfach).
 
Pro 2011? Viel einfacher als iMac. Finde ich. Aufschrauben unten, tauschen, fertig. Das ist nix.
iMac 2011, ab dem Strom, hinlegen, aufschrauben, mich erden , Riegel entnehmen, neue rein Schacht zu, 2 Schrauben festdrehen, aufstellen an den Strom, starten fertig. Das ist nix. Bei MBP hat man viel mehr schrauben und man muss darauf achten welche wohin gehört. Kann man logisch vorgehen weiss ich.
Aber vorher den Akku rausnehmen (auch ganz einfach).
Was? Ist aber nicht dein ernst oder?
 
Natürlich, bei Arbeiten am Rechner immer Strom ab und beim Notebook ist ja nunmal ein Akku drin. Also muss der entfernt werden, damit keine statische Entladung das Gerät beim Ram Wechsel beschädigt.

Ist aber wirklich ganz leicht, dafür braucht man keinerlei spezielle Kenntnisse.

Schau Dir mal bei YouTube an. Aber das führt jetzt hier zu weit. Da sollten wir dann einen gesonderten Thread öffnen.
 
  • Like
Reaktionen: Frapple
Schließe mich an. Was ich kann, kannst Du auch. 2011er war Kinderspiel. Aufmachen. Brauch man keine Anleitung.
 
Beim iPhone 5c ist mit 10.2.1 Schluss?? Das Update auf 10.3 wird nicht "gefunden"... Bin auf den neuesten Stand, sagt das Telefon....
 
Beim iPhone 5c ist mit 10.2.1 Schluss?? Das Update auf 10.3 wird nicht "gefunden"... Bin auf den neuesten Stand, sagt das Telefon....
Apple hat das OTA-Update für für das Gerät zurück gezogen. Häng es an iTunes und aktualisiere dort. Musste ich mit dem iPad 4 auch so erledigen.
 
Also bei mir ist macOS 10.12.4 noch nicht erhältlich.

oder ist mein MBP retina late 2013 schon out off update?
 
Auf keinen Fall, das 2013 er ist definitiv noch aktuell.

Hast Du mal neu gestartet? Vielleicht findet er das Update dann. Ggf. Auch mal von der iCloud am MacBook ab und wieder anmelden,
 
Sind evtl. Auto Updates aktiviert? Bei mir ist das der Fall, und mir wird das Update nicht angeboten, es ist auch nicht in den zuletzt installierten Updates gelistet. Das MacBook befindet sich dennoch auf 10.12.4. :confused:

Bildschirmfoto_2017-03-28_um_17_12_02.png
 
Läuft nun. Vielen Dank.

Lag wohl an der Anmeldung.
 
Ich wollte es nicht glauben, aber selbst das zuvor schon gefühlt pfeilschnelle iPhone 7 (+) ist nochmals flotter geworden.

Weiß jemand ob das iPad 4 mittlerweile wieder per OTA das Update Empfängt?
 
Nein musst es an iTunes hängen. Sind ca. 1.7 GB und geht zügig.

Geht um das iPad meines Vaters, da ist kein PC/Laptop oder ähnliches im Haushalt sondern einzig und allein dieses iPad [emoji6]..

Aber mal abwarten, vielleicht bekommt das iPad 4 ja plötzlich das OTA-Feature zurück..
 
Wie kann ich denn Night Shift aktivieren?
Habe einen Mini Late 2014.
Weder unter Systemeinstellungen\Monitore noch im Kontrollzentrum kann ich es aktivieren.
Normalerweise müsste es doch mit dem 2014er Mini gehen.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.20.21.png
    Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.20.21.png
    71,3 KB · Aufrufe: 127
  • Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.20.45.png
    Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.20.45.png
    64,8 KB · Aufrufe: 130
  • Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.47.13.png
    Bildschirmfoto 2017-03-28 um 18.47.13.png
    98 KB · Aufrufe: 132
Wurde mir zur Mittagszeit auch angeboten und zumindest auf dem Mac abgelegt.
Mal schaun ob ich dann mal endlich einen bootfähigen USB Stick mit den bekannten Methoden hin bekomme.
Obwohl ich ja bis macOS 10.3 warten möchte.