- Registriert
- 18.06.06
- Beiträge
- 545
Na, dann geht es bald los mit der fertigen Version...
Ich werde wohl recht zeitnah "zuschlagen", weil mir das Flat-Design sehr zusagt. Ob nun einzelne Bereiche transparent sind oder auch andere bereits genannte "Querelen" dabei sind, ist für mich sekundär.
Mavericks war top - Yosemite wird schon nicht schlechter sein...
Die 5er Beta läuft ohnehin schon sehr gut. In meiner täglichen Routine habe ich nichts Negatives feststellen können. Ich hoffe nur, dass es wirklich möglich sein wird, das Final dann einfach über die Beta "drübelzubügeln", ohne das System neu aufsetzen zu müssen.Die Public Beta hat kein "Update" erhalten.
Dann hätte man ja gleich beim Beta Status bleiben können....
Vielleicht gab es nach iOS 8.0.1 ein gewaltiges Donnerwetter?War das mal nicht so, dass die GM (fast) die endgültige Version war....?
...Alleine die Anzahl und Qualität der Fehlermeldungen an Apple dürfte doch enorme Manpower binden um hier auszufiltern...
...und bei der nächsten Public beta den Feedback-Button weglassen.Die Mädels und Jungs dort werden sicherlich eine Nutzen/Aufwand-Analyse der ganzen Aktion durchführen....
War das mal nicht so, dass die GM (fast) die endgültige Version war....?
Eigentlich macht man so lange Beta Test....
Mich würde Interessiren wie viele "Sachbearbeiter" Apple einstellten musste, da die Millionen Test User alle fleißig auch Feedback und Fehler gemeldet haben.Mich würde mal interessieren, wie viel Apple Geld spart durch die aber-Millionen freiwilligen Beta Testet ....
Da kann man die eigene Test Abteilung schön klein halten...
Da Apples OSX per Download verfügbar ist - kann man an der Endfassung ja bis wenige Minuten vor Veröffentlichung auf den Servern noch Bugs beheben...
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.