• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple veröffentlicht dritte GM für Yosemite

petvas

Prinzenapfel
Registriert
18.06.06
Beiträge
545
Apple hat gestern Nacht die dritte (und wahrscheinlich letzte) GM Version für Yosemite veröffentlicht. Die neue Build-Nummer lautet 14A3888a und kann wie immer über den Mac AppStore runter geladen werden.
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2014-10-10 um 07.25.37.png
    Bildschirmfoto 2014-10-10 um 07.25.37.png
    69,8 KB · Aufrufe: 83
Na, dann geht es bald los mit der fertigen Version...
Ich werde wohl recht zeitnah "zuschlagen", weil mir das Flat-Design sehr zusagt. Ob nun einzelne Bereiche transparent sind oder auch andere bereits genannte "Querelen" dabei sind, ist für mich sekundär.
Mavericks war top - Yosemite wird schon nicht schlechter sein...
 
Na, dann geht es bald los mit der fertigen Version...
Ich werde wohl recht zeitnah "zuschlagen", weil mir das Flat-Design sehr zusagt. Ob nun einzelne Bereiche transparent sind oder auch andere bereits genannte "Querelen" dabei sind, ist für mich sekundär.
Mavericks war top - Yosemite wird schon nicht schlechter sein...

Das Design als flach zu bezeichnen wäre falsch. Es gibt immer noch Schatten und transparente Effekte überall im OS. Die Designsprache ähnelt sich dem iOS 7/8, aber ist keineswegs für einen Mac User fremd.
 
Okay. Ich meine aber trotzdem das neue, an iOS 7/8 angelehnte Design. Das, was ich in der Fachliteratur und hier an Screenshots bereits gesehen habe, macht neugierig und ich freue mich drauf...
 
Die Public Beta hat kein "Update" erhalten.
Die 5er Beta läuft ohnehin schon sehr gut. In meiner täglichen Routine habe ich nichts Negatives feststellen können. Ich hoffe nur, dass es wirklich möglich sein wird, das Final dann einfach über die Beta "drübelzubügeln", ohne das System neu aufsetzen zu müssen.

Mir hat es jedenfalls Spaß gemacht, Public-Beta-Tester zu sein....:).
 
War das mal nicht so, dass die GM (fast) die endgültige Version war....?
Wie viele GM Versionen werden jetzt eigentlich auf den Markt geworfen? Jeden Tag eine neue Beta der GM?

Dann hätte man ja gleich beim Beta Status bleiben können....
Langsam wird es "lustig".....
 
Mich würde mal interessieren, wie viel Apple Geld spart durch die aber-Millionen freiwilligen Beta Testet :) ....
Da kann man die eigene Test Abteilung schön klein halten...
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
War das mal nicht so, dass die GM (fast) die endgültige Version war....?
Vielleicht gab es nach iOS 8.0.1 ein gewaltiges Donnerwetter? :)

Nun ja, ich denke die groben Schnitzer sind mittlerweile ausgebügelt. Aber lieber noch 4 Wochen Beta-Phase als ein unbrauchbares System.
 
Ob ich mal nach einem kleinen Obulus anfrage...:D

Die Public Beta Geschichte hat eigentlich nur Vorteile für Apple. Zum einen sicher die Einsparung von eigenen Testmitteln, zum anderen ist die Versuchsbreite bei derart vielen Testern natürlich viel größer.

Ich denke mal, wir profitieren in Form eines dann sehr ausgereiften Systems davon.

Andererseits stellen sie das OS ja mittlerweile kostenlos zur Verfügung. Da kann die immer interessierte Öffentlichkeit natürlich dazu beitragen, das Produkt zu verbessern...;)
 
  • Like
Reaktionen: OldCaligula
Den Nutzwert der Public Beta für Apple und die Produktentwicklung halte ich eher für begrenzt.

Alleine die Anzahl und Qualität der Fehlermeldungen an Apple dürfte doch enorme Manpower binden um hier auszufiltern. Ich betrachte die PB eher als eine Art "Goodie" für die ganz Ungeduldigen.
 
...Alleine die Anzahl und Qualität der Fehlermeldungen an Apple dürfte doch enorme Manpower binden um hier auszufiltern...

Das ist natürlich ein Nachteil der breiten Masse, da hast Du Recht.

Die Mädels und Jungs dort werden sicherlich eine Nutzen/Aufwand-Analyse der ganzen Aktion durchführen und wir können dann nächstes oder übernächstes Jahr erleben, wie die Konsequenzen dieser Analyse aussehen, wenn der Nachfolger von Yosemite ansteht.

Und sollte die Geschichte tatsächlich nur als Goodie für Ungeduldige gedacht gewesen sein...hat es bei mir wunderbar funktioniert...;).
 
Ich habe heute morgen noch ein Update auf Beta 6 erhalten. Ist scheinbar identisch mit GM 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
War das mal nicht so, dass die GM (fast) die endgültige Version war....?

Eigentlich macht man so lange Beta Test bist man produktionsreif ist. Dann wird diese Beta in Golden Master benannt und das war dann die Disk die millionenfach im Presswerk kopiert wurde. Klar bevor die Golden Master ins Pressen gibt hat man diese Disk auch noch mal getestet, aber das was Apple macht ist schon ein bischen merkwürdig.

Naja aber nachdem jetzt jeden Pressekonferenz Keynote von der Community genannt wird, kann ich damit auch leben. Ist halt das reality distortion field.
 
Eigentlich macht man so lange Beta Test....

Wobei ich fairerweise ja zugeben muss, dass es "früher" halt auch anders war mit dem Presswerk und den DVDs. Da gab es dann eben irgendwann den "finalen Cut" und die Version landete im Presswerk - weil irgendwann muss man sich eben für einen Zeitpunkt entscheiden und das geht ja auch nicht von heute auf Morgen bei DVDs... Pressung, Auslieferung, Verkauf...

Da Apples OSX per Download verfügbar ist - kann man an der Endfassung ja bis wenige Minuten vor Veröffentlichung auf den Servern noch Bugs beheben...

Daher müsste man ja schon fast wieder schreiben, dass es gut ist, dass Apple vor der richtigen Veröffentlichung noch die Bugs entfernt bis es kurz vor Schluss wirkliche nicht mehr geht...
 
Mich würde mal interessieren, wie viel Apple Geld spart durch die aber-Millionen freiwilligen Beta Testet ....
Da kann man die eigene Test Abteilung schön klein halten...
Mich würde Interessiren wie viele "Sachbearbeiter" Apple einstellten musste, da die Millionen Test User alle fleißig auch Feedback und Fehler gemeldet haben.

Vermutlich wird sich die Anzahl aber nicht geändert haben, da die Tester Ihre Probleme in diversen Foren gestellt haben und überhaupt nicht den Seed Assistenten genutzt haben. Somit wird Apple vermutlich nur ein den Traffic für Yosemite verteilt haben, denn wenn sich nun nichts mehr ändert ist die GM nun auch die Final Version und Apple hat ein paar Millionen weniger zugriffe beim Release. Denn Software von Apple wird ja schlecht und kann man 2-3 Tage später nicht mehr laden...

edit:
Gut ab und zu kann man es wirklich ein paar Tage später nicht mehr laden (iOS 8.0.1) ;-) Wenn die Software aber noch Tage später zum laden ist weiß man das man sie ruhig laden kann und keine groben Fehler enthält ^^
 
Da Apples OSX per Download verfügbar ist - kann man an der Endfassung ja bis wenige Minuten vor Veröffentlichung auf den Servern noch Bugs beheben...

Sprich der Name Golden Master ist schon Anachronismus. Im Prinzip sind das Release Candidates und der für würdig befunden RC wird dann die Final.
 
Na ja ... ich lass mich morgen überraschen.... ziehe Morgen gleich mal einen Klon von meinem System... und werde dann völlig besch******* auf meine innere Stimme nicht hören und sofort installieren.... schon blöde, wenn man selber nicht warten kann... :D

Aber man weiß ja, auf was man sich morgen einlassen wird...
Und wird es trotzdem tun....