• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple und AT&T im Kampf gegen iPhone-Schwarzmarkt?

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Es herrschen momentan Unklarheiten, wie das neue iPhone 3G im amerikanischen Raum aktiviert werden muss, eventuell muss das Telefon binnen 30 Tagen aktiviert werden.

So hieß es direkt nach der Vorstellung des neuen Geräts, dass die Heimaktivierung in den USA vollkommen ausfällt und direkt in einem Store vorgenommen werden müsse. Nun möchte aber die Presseagentur Reuters erfahren haben, dass ein neu gekauftes iPhone binnen 30 Tagen aktiviert werden müsse, sonst drohe eine unbekannte Strafe.
Während die Aktivierung im Geschäft einen massiven Einschnitt in den amerikanischen Schwarzmarkt bedeuten würde, werden sich Hacker vermutlich nicht an einer 30-tägigen Frist stören.
Gleichzeitig werden all diese Bemühungen vermutlich nur einen geringen Einfluss auf den europäischen Raum haben, wird das iPhone 3G doch in Deutschland und vielen Nachbarländern unter den unterschiedlichsten Konditionen und Bedingungen verkauft.
 

Anhänge

  • iphone3g.jpg
    iphone3g.jpg
    45,1 KB · Aufrufe: 1.116
hmmm toll, also findet man einen Trottel ders für einen kauft und man breaked es für sich und er bekommt ne Strafe ... -.-
 
Ich frage mich,was diese unbekannte Strafe sein soll?
Knast? Geldstrafe? Ausweisung?
Schließlich hat weder der Hersteller noch der Provider nach dem Kauf eine Handhabe über mein Eigentum.
Was ich damit mache sollte zunächst erst einmal mein Bier sein.
 
Ich kann mir vorstellen das bei nicht-Aktivierung des iPhones ein Stafbetrag von der Kreditkarte abgebucht wird. Ob das dann jedoch rechtens ist kann ich nicht sagen, vermutlich aber nicht.
 
ich denke mal die werden dich irgendwas untershcreiben lassen was ihnen recht darueber erteilt Geld von der KK abzubuchen, sollte man das iPhone nicht aktivieren..... dem koennte man aus dem weg gehen wenn die KK nach kauf "geklaut" wird oder man sie "verliert". in dem fall bekommt man ne neue KK mit neuer nummer und dann wars das Apple......
 
Schließlich hat weder der Hersteller noch der Provider nach dem Kauf eine Handhabe über mein Eigentum.
Was ich damit mache sollte zunächst erst einmal mein Bier sein.
Sag das mal der Musikindustrie... Immerhin ist auf dem iPhone ja auch OSX und somit greift man mit einem Jailbreak und einem SIM-Unlock in urheberrechtlich geschützte Software ein.
 
Macrumors berichtet übrigens, dass man den Vertrag mit At&T nach 30 Tagen für $200 kündigen kann.

Somit kostet ein iPhone wieder $399 plus eine Monatsgebühr, ist dafür aber anschließend vertragsfrei.
 
Ach immer diese ganzen Gerüchte. Solange Steve nicht offiziell sagt wie man das iPhone jetzt bekommt, ob mit oder ohne Vertrag, glaub ich garnichts davon. Und ich meine damit eine nochmalige offizielle Stellungnahme seitens Apple an dem Tag, an welchem das iPhone offiziell erscheint, sprich: 11. Juli.
 
Macrumors berichtet übrigens, dass man den Vertrag mit At&T nach 30 Tagen für $200 kündigen kann.

Somit kostet ein iPhone wieder $399 plus eine Monatsgebühr, ist dafür aber anschließend vertragsfrei.

wie jetzt, kündigen oder monatsgebühr? :-/
 
Macrumors berichtet übrigens, dass man den Vertrag mit At&T nach 30 Tagen für $200 kündigen kann.

Somit kostet ein iPhone wieder $399 plus eine Monatsgebühr, ist dafür aber anschließend vertragsfrei.

Angenommen dieses Gerücht stimmt (klingt für mich plausibel da AT&T auch was davon hätte) wäre es natürlich cool. Ich persönlich hätte kein Problem mit für $499 (16GB) + $50 für eine Monatsgebühr, also umgerechnet rund 350€ ein iPhone zu zahlen was auf legalem Weg mit anderen Mobilfunkanbietern genutzt werden kann. Ist ein normaler Preis für ein Mobiltelefon (was das iPhone natürlich nicht ist, es ist eben das iPhone ;) )
 
ich werde das gerät evt. aus hong kong beziehen. hab aber keine ahnung ob man es dort ohne vertrag kaufen kann. mal abwarten...
 
Glaubt Ihr, es wird noch ein Special Event geben, wo Steve Jobs erklärt, ob es nun vertragsfreie iPhones gibt oder nicht, wie das mit der Aktivierung aussieht usw.?
 
Glaubt Ihr, es wird noch ein Special Event geben, wo Steve Jobs erklärt, ob es nun vertragsfreie iPhones gibt oder nicht, wie das mit der Aktivierung aussieht usw.?

Also ich bezweifel es :D Ich denk das wird uns AT&T zu gegebener zeit sagen.

Ich versteh das ganze nur nicht.. Also ich denk das Apple durch den "Iphone Schwarzmarkt" einen grossen Teil ihrer Iphones verkauft haben also könnten sie doch eigentlich froh sein. Die einzigen die weinen könnten sind AT&T weil die ihre Verträge nicht verkaufen konnten.
 
Die 199.-- / 299.-- sind eben subventionierte Preise, im Gegensatz zu dem vorherigen Vertriebskonzept in den USA. Da ist es legitim, eine "Austrittsgebühr" zu verlangen, wenn der Vertrag der unterzeichnet wurde gebrochen wird. Ist ja bei uns auch so. Wenn ich ein subventioniertes Handy kaufe und dann den Vertrag auflöse, wird Summe X fällig.

Ich denke aber schon, dass es weiterhin möglich sein wird Geräte ohne Abo zu bekommen, dann wird der Preis halt in etwa da sein wo er heute (mit Abo) ist, da es eben bis anhin keine Subvention gab, sondern die Zahlungsströme statt zum Kunden richtung Apple flossen. Apple verzichtet beim neuen iPhone auf diese Umsatzbeteiligungen, somit ist der Weg für subventionierte Geräte frei. Und auf dem einen oder anderen Weg wird es dann sicherlich auch unsubventionierte Geräte geben. Entweder offiziell oder als Grau-Importe von hier oder da (es gibt ja jetzt genug neue Märkte auf denen das iPhone zu haben sein wird).

Gruss
Oli
 
Irgendwer wird irgendeinen Weg finden wie wir doch noch an ein nicht pinkes Iphone kommen, einfach mal abwarten.
 
Angenommen dieses Gerücht stimmt (klingt für mich plausibel da AT&T auch was davon hätte) wäre es natürlich cool. Ich persönlich hätte kein Problem mit für $499 (16GB) + $50 für eine Monatsgebühr, also umgerechnet rund 350€ ein iPhone zu zahlen was auf legalem Weg mit anderen Mobilfunkanbietern genutzt werden kann. Ist ein normaler Preis für ein Mobiltelefon (was das iPhone natürlich nicht ist, es ist eben das iPhone ;) )

Das Gerücht stimmt wohl, aber es bleibt noch die Frage, ob das vertragsfreie iPhone auch "unlocked" ist - in anderen Ländern wo das iPhone nicht exklusiv vertrieben wird, ist das sicher der Fall, aber in den USA...?