• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Apple TV3 Update hängt

Hellfire2000

Alkmene
Registriert
04.12.12
Beiträge
30
Wie im Betreff geschrieben, schreitet der Balken der den Status des Updates anzeigt nicht weiter. Das jetzt bereits seit ca. einer halben Stunde. Was kann/soll ich jetzt tun?
 
Ich war wohl zu ungeduldig, wie es scheint ist das Update jetzt durch. Hat aber ewig (ca. 3 Std.) gedauert.
 
Da bist du nicht der einzige: Bei mir gleich, auch nach 2-3 Stunden war er plötzlich fertig mit dem Update, nachdem das Apple TV 3 etwa 1 Stunde am gleichen Ort festsass.
 
Bei mir war das Update in 15 Minuten (Download mit DSL 2000 und Installation) fertig.
 
Bei mir ist das Update gestern einfach abgebrochen. Neustarten sollte man. Habe aber danach nicht erneut aktualisiert.
 
Bei mir läuft das Update gerade. Kontinuierlich, aber sehr langsam. Bis heute Abend ist es hoffentlich fertig, sodass ich mir einen netten Streifen ausleihen kann. :-)
 
Denk dran, die Remote-App fürs iPad zu aktualisieren, sofern vorhanden. Sonst kriegst du keine Verbindung mehr zustande und versaust die den Fernseh-Abend ;)
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Das stimmt allerdings! 
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei mir lief's diesmal über Ethernet-Kabel ohne Probleme. 8 Minuten, und die Sache war erledigt.
 
Glückwunsch. Erst waren es bei mir 9 berechnete Stunden, dann 14 Minuten und immer wieder fehlgeschlagen. Ich versuche es morgen noch mal. Vielleicht sind die Appleserver überlastet.
 
Du könntest es optional auch mal über 'nen anderen DNS-Server versuchen. Über den recht verbreitet verwendeten Google-Server (8.8.8.8) gibt's mit Downloads von Apple-Servern gern schonmal mehr Schwierigkeiten als über alternative DNS-Server.

Diese Erfahrung hab' ich persönlich in der Vergangenheit auch machen müssen... ;-)
 
Moin,
danke für den Hinweis. Das habe ich auch schon gelesen. Nur habe ich keine Ahnung wie man einen anderen DNS-Server auswählt. Ich mag Apple weil es immer einfach und intuitiv ist (war).
 
Das ist eine Einstellung, die Du üblicherweise auf Deinem Router ändern müsstest. In der Regel ruft man über ein Browser-Interface das Einstellungsmenü des Routers auf und findet dort dann die Optionen zur Routerkonfiguration, u.a. eben auch die Angabe des zu verwendenden DNS-Servers.

Welchen Router hast Du denn?
 
Bei mir sieht es so aus, dass der erste Ladebalken vom Update fast das Ende erreicht, hängen bleibt und dann kommt die Meldung: Update fehlgeschlagen. Ich werde mir morgen ein Micro-USB- Kabel besorgen und über iTunes updaten.
 
[Vollzitat entfernt - Apfeltalk]

Hallo Leute, ich habe seit ich AppleTv3 habe noch kein Update ausführen können. Der Download funktioniert und am Ende der Installationsroutine, also wenn der Fortschrittsbalken fast voll ist, bricht die Installation immer ab. Da steht dann sowas wie -Update fehlgeschlagen, versuchen Sie es später noch einmal. Ich hab das schon öfter wiederholt aber immer mit dem gleichen Ergebnis. Gibt es da einen Tip von euch oder geht es nur wie oben von Frankmann0811 beschrieben. Danke..
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wie weiter oben schonmal kurz angerissen, gab es beim Update von iOS 5.0 auf iOS 5.1 Probleme beim Updaten mit angeschlossenem LAN-Kabel. Das Update wurde wie von Dir beschrieben reproduzierbar abgebrochen. Ich selber war davon auch betroffen. Machte man das Update dann jedoch über WLAN, funktionierte es anstandslos.

Falls Du also ein LAN-Kabel am Apple TV angeschlossen haben solltest, versuch's doch mal über WLAN, nachdem Du das LAN-Kabel vom Apple TV getrennt hast. Eventuell löst das Dein Update-Problem schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja stimmt, Problem gelöst. Über WLAN ging es auf Anhieb. Sehr spannend den entscheidenen Moment zu beobachten, an dem das Update weiter voranschreite als zuvor und plötzlich alles funktioniert hat.
Danke für die helfenden und aufmunternden Antworten.

Gruss von der Küste