• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV: Voraussichtlich Update auf Version 4.1 heute Abend

@iWood: Bei mir genau das gleiche. Habe aber dann doch meine ganze Filmbibliothek in MP4 konvertiert. Musste der Rechner eben mal paar Tage am Stück an bleiben :-)
 
@iWood: Bei mir genau das gleiche. Habe aber dann doch meine ganze Filmbibliothek in MP4 konvertiert. Musste der Rechner eben mal paar Tage am Stück an bleiben :-)

Muss der Rechner nicht jetzt sowieso ständig an sein für AppleTV - oder habe ich etwas übersehen??

Mensch Apple - jetzt spendiert endlich ein Update das den Stream von Netzwerkfestplatten erlaubt, dann kaufe ich sofort AppleTV!!!
 
Wenn das Handshake Problem nur an Philips liegen soll, warum geht es dann auch mit Sony Bravia´s nicht? Irgendwas ist murks mit dem Apple TV 2.

Ich denke hier muss Apple ran... aber das dachte ich ja auch schon vor dem ersten Update. Echt doof.
 
Keinerlei Handshake-Probleme, weder mit der alten 4.0 Version noch mit der aktuellen 4.1 Version.

TV: Philips 37PFL9603D (Firmware Version: 000.101.000.000)
HDMI-Kabel: Clicktronic HC 295-150 Flachkabel
 
Irgendwie ist es mit dem Airplay noch nicht ganz das Wahre.Mein ATV zeigt z.B. Videos von Youtube perfekt gestreamt vom iPad. Aber Videos aus Internetanwendungen gehen nicht. Nur Audio wird vom Internet gestreamt. (z.B. Spiegel online, Videos) Ich denke Youtube geht perfekt, weil ATV auch Youtube drauf hat.

War das nicht anders versprochen von Apple??? Also das jeder Videocontent sich streamen lässt von den iOS Geräten.


Alex
 
Irgendwie ist es mit dem Airplay noch nicht ganz das Wahre.Mein ATV zeigt z.B. Videos von Youtube perfekt gestreamt vom iPad. Aber Videos aus Internetanwendungen gehen nicht. Nur Audio wird vom Internet gestreamt. (z.B. Spiegel online, Videos) Ich denke Youtube geht perfekt, weil ATV auch Youtube drauf hat.

War das nicht anders versprochen von Apple??? Also das jeder Videocontent sich streamen lässt von den iOS Geräten.


Alex

Das stimmt. Bei mir geht nur Youtube und Musik. Alle Gekauften Serien und Filme gehen nicht und werden entweder mit einer Fehlermeldung quittiert oder es streamt ein Bild pro Minute
 
Bei mir funktionieren auch Serien, Filme, ... alles einwandfrei.
 
@Insane.J: Betrifft bei Philips nur die 4er-Serien (Zahl am Ende)
 
Bei mir funktionieren auch Serien, Filme, ... alles einwandfrei.

Auch Videoinhalte aus dem Internet?

Seit dem Update ist auch meine Kartenapp von Apple auf dem iPad deutlich langsamer und ruckliger.Obwohl ich Apps aus dem Speicher schon von Hand gelöscht habe.

Nee nee Apple so nicht. Ich bin richtig sauer. Das ist Pfusch und mit der heißen Nadel gestrickt.

Alex
 
Das spricht doch dann eher für ein Problem bei Philips, oder nicht? ;)

Glaube auch das das Problem bei Philips liegt, ein Update von den Philips Tv Geräten ist eh schon Überfällig
(bezüglich Net TV) ob die sich aber dem problem mit ATV´s bewusst sind ist eine andere Sache. Interessant wäre
ob es andere HDMI Endgeräte gibt die einen ähnlichen od. gleichen fehler verursachen.
 
@wami

Naja und alle anderen Geräte laufen dann durch Zufall bei dem TV? Konsolen, DVD Player, PC? Gibt ja wie beschrieben auch Bravia's von Sony...
 
@Insane.J: Betrifft bei Philips nur die 4er-Serien (Zahl am Ende)

Achso? Klasse! Mein 7404 geht nach wie vor nicht :D So ein Mist. Naja, ich wechsel dann immer schnell einmal nen Kanal vor und zurück und dann gehts ja wieder. Trotzdem: Auf Dauer ist das mal nix.
 
Achso? Klasse! Mein 7404 geht nach wie vor nicht :D So ein Mist. Naja, ich wechsel dann immer schnell einmal nen Kanal vor und zurück und dann gehts ja wieder. Trotzdem: Auf Dauer ist das mal nix.

Aja meiner ist von der 8000 Serie und ist auch betroffen;-)