• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV und Firewall

Blade236

Rheinischer Krummstiel
Registriert
20.01.06
Beiträge
383
Hallo zusammen,

oft preisen wir ja als Apple Jünger an, dass alles problemlos mit dem Anschluss bei Apple klappt. Bei mir hat das mit dem Computer und dem Apple TV nicht sofort so richtig geklappt. Nun habe ich festgestellt, dass mein Apple TV zum TV Gerät nur eine Verbindung herstellt, wenn ich auf die Firewall verzichte. Das sehe ich eigentlich nicht ein. Gibts denn Hilfe, wie ich meine Firewall einrichte und Apple TV auch funktioniert? Bin da auf eine sehr klar verständliche Hilfe angewiesen ;) Danke schon mal im Voraus.

Viele Grüße
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Sorry, aber das musst du schon noch näher erläutern:
Wo ist die FireWall eingerichtet, am Mac oder am Router?
Was bedeutet "keine Verbindung des ATV zum TV", erscheint das Menü des ATV am TV nicht?
Oder funktioniert das Streamen von Mediathek-Inhalten auf das ATV/TV nicht?

btw.
Die FireWall wirkt sich nur auf das Internet aus und nicht auf das WLAN/LAN
Ich verwende ebenfalls ein ATV 3. Am Router ist die FireWall eingeschaltet, trotzdem funktionieren sowohl die Übertragung per iTunes als auch Airplay problemlos.

MACaerer
 

Blade236

Rheinischer Krummstiel
Registriert
20.01.06
Beiträge
383
Sorry, sind natürlich wichtige Infos. Es geht um die Firewall am Mac. Also ich hoff mal, dass ich so richtig beschreiben kann. Ich musste die Apple ID einrichten. Am TV erscheint dann, dass die Verbindung zur Mediathek fehlgeschlagen ist, sofern die Firewall da an ist. Dann kann ich nichts vom Laptop streamen. Wenn nicht, dann klappt alles prima.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Verwendest du einen Router im Netzwerk? Wenn ja würde ich die FireWall am Mac deaktivieren und mich auf die Schutzmaßnahmen am Router verlassen. Die meisten Router haben heute eine Hardware-FireWall oder verwenden zumindest die NAT-Technologie. Die Software-FireWall ist eigentlich nur dann sinnvoll wenn du direkt per PPPoE mit dem Mac ins Internet gehst.

MACaerer

Edit:
Weil es ich interessiert hat habe ich jetzt testweise mal die FireWall im Mac aktiviert. Allerdings bemerke ich keinerlei Beeinflussungen beim Zugriff des AppleTV auf die iTunes-Mediathek. Alles funktioniert wie gewohnt. Ich kann mir das Verhalten bei deinem Mac leider nicht erklären.
 
Zuletzt bearbeitet:

Blade236

Rheinischer Krummstiel
Registriert
20.01.06
Beiträge
383
Ja, verwende die 6641 und 6431 von o2. Ist glaub Astoria und Zyxzel. Kennst du dich da aus? So alt sind die ja von der Herstellung nicht. Muss man bei den Boxen das selbst einstellen oder selbst? Ich kenns nur noch von den uralt Boxen von Fritz. Da konnte/musste ich das glaub selbst machen.
 

MACaerer

Roter Herbstkalvill
Registriert
23.05.11
Beiträge
13.046
Nein, da muss ich passen. Die o2-Box ist von ZyXEL, davon habe ich keinerlei Kenntnisse. Ich verwende derzeit einen Hybrid-Router der Telecom mit LTE und DSL von Huawei.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:

DoktorToast

Kaiserapfel
Registriert
18.09.15
Beiträge
1.706
Definier doch einfach eine Ausnahme in der Firewall für den ATV. Die genauen Details verrät dir bestimmt Google.
 

Scotch

Böhmischer Jungfernapfel
Registriert
02.12.08
Beiträge
8.249
Vielleicht sollte erst mal geklaert werden, wie und auf welchen Dienst auf dem Mac zugegriffen werden soll (Privatfreigabe? Freigegebene Mediathek?), sowie um welches ATV es sich handelt und ob ein Jailbreak mit im Spiel ist.

Normalerweise muss man fuer den Zugriff eines ATV auf iTunes keine Ausnahmen in der Firewall einrichten bzw. OS X konfiguriert das automatisch.