• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

apple tv und fernseher?

  • Ersteller Ersteller rundumdieuhr
  • Erstellt am Erstellt am

rundumdieuhr

Gast
apple erwähnt auf seiner homepage, daß apple tv auch über komponentenviedeokabel angeschlossen werden kann und eine fernseher mit der auflösung von entweder 1080i, 720p, 576p und 480p benötigt. jetzt meine frage: diese auflösungen betreffen nur breitbilfernseher und hd geräte? oder kann man auch einen herkömmlichen fernseher bzw lcd anschließen?
 
Hallo,

ja - aber nur über einen YUV-RGB(HV)-Konverter und einen passenden Cinch-Scart Adapter. Insgesamt dürfte das etwa bei günstigem Einkauf etwa 150 Euro kosten. Voraussetzung ist, dass der Fernseher einen RGB-fähigen Scart-Eingang hat.

Ich habe mich - aufgrund der Limitationen der Apple Lösung - für die Helios3000 Box von Neodigits.com entschieden und werde versuchen sie mit dem UPnP AV Server von Elgato zu betreiben. Insgesamt etwas teurer, aber ebenfalls volle iTunes und iPhoto Integration und ich kann auch Filme mit AC3-Mehrkanalton streamen .... (diese Box hat auch Anschlüsse für "normale" Fernseher).

Gruss
Andreas
 
Zuletzt bearbeitet:
Sehe ich das richtig das Apple TV auch gleichzeitig ein WLAN Router ist? Ich sehe einen Etherneteingang und unter Zubehör steht Apple Extreme Station .. oder sind das die Artikel die man kaufen kann/muss? Sind die Kabel dabei oder muss man die auch extra kaufen??
 
Apple TV ist Apple TV und kein Router.
 
doch ist auck ein Router, hat integriertes Airport
 
doch ist auck ein Router, hat integriertes Airport

Hallo,

ein Router würde es ermöglichen vom Ethernet zum WLAN zu "routen". In der Apple TV Spezifikation ist davon keine Rede - es wäre auch nicht sonderlich sinnvoll. Schliesslich ist das Gerät ein reiner Klient.

Gruss
Andreas
 
doch ist auck ein Router, hat integriertes Airport

das integrierte Airport hat es, um das kabellose Streaming zu ermöglichen, Apple TV bleibt aber trotzdem nur ein Client und kein Router. Die ganzen Books von Apple haben auch Airport integriert und sind trotzdem keine Router.

Gruß
 
also mein iMac kann ich als airport einsetzen.
 
Das frage ich mich auch die ganze Zeit. Kann ich das Ding an meinen Phillips Beamer anschließen? Der hat ebenfalls die Komponentenvideoschnittstelle. Das sollte doch mit dem Kabel (RGB) klappen ohne teure Zusatzanforderungen, oder?
 
Hallo,

Achtung! Nicht verwechseln: Komponente = YUV, das ist nicht das selbe wie RGB!

Gruss
Andreas
 
Ja, nur die Ausgänge an Apple TV haben die gleichen Farben wie die Eingänge an meinem Beamer. Halt Rot, Grün und Blau. Ich selbst verstehe den genauen Unterschied nicht, finde es aber sehr merkwürdig auf der Apple Seite umschrieben. Ich kenne schon viele, die sich für Apple TV interessieren, aber durch diese komischen Vorraussetzungen nicht sicher sind, ob das bei ihnen funktioniert. Da ich noch in keinem Forum gefunden habe, ob das evtl. geht, muss ich wohl bei Apple selbst anrufen.
 
Einfach in den Technischen Daten des Beamers nachschauen. Es steht sicher drinnnen, ob er YUV kann. Auf die Farben der Eingänge würde ich nicht allzuviel geben. Die Hersteller schaffens ja nichtmal die Konvention gelb, weiss, rot für die Standard Composite und Stereo Cinch Eingänge einzuhalten.
 
Also da steht Y für den in der Mitte, und Pc für oben und Pb für den unteren Eingang.
 
Hallo,

das passt. Es ist wohl ein echter Komponenteneingang.

Gruss
Andreas
 
  • Like
Reaktionen: Tommi
Das wäre Klasse. Sonst bringt mir das Ding nix.