• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple TV und AirTunes bzw. AirPlay

dkrizic

Granny Smith
Registriert
12.12.11
Beiträge
14
Hi,

ich habe folgendes Setup bei mir zuhause:

- Im Wohnzimmer steht ein Apple TV (erste Generation, ATV1) mit dicker Festplatte auf der sich meine gesamte Musik befindet. Es ist direkt (optisches Kabel) mit einer hochwertigen Musikanlage im Wohnzimmer verbunden (Nakamichi und KEF)
- Im Arbeitszimmer steht ein Airport Express (alte Generation, AE) mit einem Teufel-Lautsprecher-Set
- In der Gartenhütte steht auch ein Airport Express (neue Generation) und Lautsprecher aussen am Gartenhaus

Ich kann jetzt folgendes machen: iPhone App "Remote", auf das Apple TV gehen, dort den oder die Lautsprecher auswählen und dann Musik hören, also typischer Use-Case: Auf der Terrasse sitzen und per iPhone steuern, dass ich Schillers Nachtflug im Garten hören möchte. Soweit so gut:

Nachdem ich meine gesamte Musik im iTunes Match habe, wollte ich mein altes Apple TV gegen das neue (ATV2) austauschen, da es auch einige sehr interessante Funktionen bietet, die ich gerne nutzen würde. Dabei ist mir aufgefallen, dass das ATV2 selbst überhaupt nicht an andere AEs streamen kann! Es ist gegenüber dem alten ATV total kastriert.

Habe ich was übersehen?

Gruß,

Darko