• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV Take 2 auf einem MacBook

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Bereits die erste Version der Apple TV - Software hat es auf das MacBook geschafft, nun scheint die zweite Version zu folgen. Der Hacker "Skr3dii" veröffentlichte eine YouTube-Video, auf dem er die Umsetzung präsentiert, ein Tutorial zum Nachwerkeln soll in den nächsten Tagen folgen. Leider zeigt er nicht, ob es möglich ist, Filme auszuleihen - denkbar wäre es aber.

[yt]mh3fV1RwoGc[/yt]

via fscklog
 

Anhänge

  • tv.jpg
    tv.jpg
    24,8 KB · Aufrufe: 227
des is suuuper..... da werd ich dranbleiben und zusehn des ich mein MBP auch umgewerkelt bekomme....
 
Schöne Sache aber ich hoffe ja mal ganz stark, dass man später auch mit iTunes Filme ausleihen kann...
 
hoffentlich wirdd das nächste frontrow so. dann braucht man nicht alles hacken
 
Vielleicht hat ja der "Hacker 'Skr3dii'" auch einfach das AppleTV2 aufgezeichnet und das Video am Macbook abspielen lassen.
wink.gif
 
Apple TV Take 2 auf einem MacBook !!!
Wird das dann auch auf anderen Macs gehn?
 
Ob's dann auf meinem iMac läuft würde mich interessieren. Aber warscheinlich geht's sowieso nur, wenn man einen AppleTV besitzt?!
 
Warum sollte es denn nicht auf anderen Macs laufen? Es ist doch ueberall die Grundlage (das Softwaresystem) vorhanden.
 
boah so ein OS in ner schönen kleinen hülle die gut neben nen fernseher passt mit hdmi ausgang und wireless syncing das wärs! *scherz* - ich liebe mein appletv :-)
 
unter leopard ist das aber bisher noch nicht möglich mit take 2. nur von 10.4.8 bis 10.4.11
 
kann man denn damit auch sachen aufnehmen? Geht glaub ich ja mit Apple TV. Wie bekommt man allerdings das signal in das MacBook?
 
Unter Tiger konnte man auch schon das AppleTV "BackRow" das es jetzt in Leopard gibt installieren, also ein Fake ist es nicht.
 
Schade dass das fantastische Intro vom Apple TV (2) nicht zu sehen ist. Das finde ich persönlich noch besser als das andere. Kennt einer eine Quelle, wo man dieses Intro herunterladen kann? Müsste ja irgendwo auf dem AppleTV liegen. Dass dies auf dem Video am Anfang nicht auftaucht, hat mich ein wenig erstaunt. Aber nun gut.

Ich bin nicht erpicht darauf, die Apple TV-Software auf einem Mac laufen zu lassen. Solange man hier in Deutschland oder Europa keine Filme ausleihen / kaufen kann, macht das in meinen Augen so und so keinen Sinn.

Sicherlich, die amerikanischen Filme kann man sich anschauen, dass war's aber schon. Auch wenn sich die Originalstimmen von den US-Schauspielern oft besser anhören, gibt es sehr viele Menschen, die mit englischsprachigen Filmen nichts anfangen können. Somit bleibt der Filmgenuss meistens nur für einen alleine. Was schade ist bei dem neuen Apple TV, oder der neuen Software.
 
Ich würde mich über die Apple TV 2 Software für z.B. meinen MacMini sehr freuen ;)
 
Ich denke das ist ein Fake.
Das ist nur eine Aufnahme.

Am Anfang sieht man rechts neben dem MB die Remote liegen.
Diese wird erstens nicht in die Hand genommen und zweitens hört man kein klicken.
 
Das ist kein Fake. Kann ich mir net vorstellen. WEnn die Jungs es geschafft haben, das Programm von dem ApfelTV runterzuspielen.
SChade, dass es das nur für Tiger gibt. Wenn es das für Leopard gibt, wird es sicher auf diesem Rechner installiert werden :)

In "FrontRow" Youtube Sachen zusehen, find ich schon sehr geil :D