• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

[ATV 3] Apple TV screen mirroring

keamas

Rheinischer Krummstiel
Registriert
15.06.04
Beiträge
376
Hi,
wie arbeitet das screen mirroring beim Apple TV ?
wenn ich z.B. auf meinem iPhone das Netflix App verwende, kann ich ja sagen screen mirroring auf meinen TV oder?
Wird dann der Film über den Apple TV aus dem Internet gestreamt (also wie beim ChromeCast) oder wird der Film vom iPhone geladen und auf den TV weitergeleitet ? Welches Gerät baut die Internetverbindung auf ? Apple TV oder iPhone?
 
Das iPhone schickt läd den Stream, von dort zum atv.
Bei mir gibt es da aber häufig Probleme.
Was aber unwichtig ist, der atv hat eine netflix app.
 
Es ist technisch beides möglich. Wenn man es vernünftig macht (und ich denke mal Netflix macht das vernünftig) dann wird nur die Stream-URL an den ATV übergeben und dieser läd selbst den Stream.
 
...wobei der Thread-Titel ja eindeutig ist: Screen mirroring ist screen mirroring und nicht etwa Streaming eines Videos.

Bei Screen Mirroring kommt es prinzipbedingt und nicht vermeidbar häufig zu Rucklern - das Streamen eines Videos (z.B. über eine dedizierte App auf dem ATV bzw. mittels Unterstützung in der App auf dem iOS-Device) ist definitiv zu bevorzugen.
 
Beim iPhone vermischt sich das aber. Sobald du ein Video abspielt verhält es sich je nach Implementierung wie reguläres AirPlay ohne Mirroring. (Du siehst dann auch nicht das Video auf dem iPhone sondern nur dem ATV, trotz aktiviertem Mirroring)
 
  • Like
Reaktionen: Wuchtbrumme
ich habe die Entwicklung nicht in Gänze verfolgt, denke aber, dass das bei iOS6 noch deutlicher war. Seitdem in iOS7 das Kontrollzentrum mit dem AirPlay-Button hinzukam, sind die AirPlay-Funktionen also nicht mehr unterscheidbar (da muss man nach der Doku zu der App gehen, ob es AirPlay implementiert, womit dann nicht mehr Screen mirroring gemeint wäre). Die AirPlay-Buttons sind aus den Apps ja auch raus. So verstehe ich das.

Und damit haben wir wohl dieselbe Auffassung, danke für die Ergänzung!
 
Auch in iOS6 hat sich das so verhalten. Wenn du Mirroring anhattest und dann in Netflix einen Film gestartet hast wurde Mirroring beendet und der Film spielt nur auf dem TV und das iPhone zeigt dafür nur die Steuerknöpfe.

Das macht auch Sinn, eben weil viele Leute nicht verstehen warum Mirroring nicht ideal zum Filme schauen ist. Und zusätzlich weil die alten Geräte nicht 16:9 waren und so der Film dann im Vollbild laufen kann statt im 4:3-Kasten den dir Mirroring gezeigt hat.
 
ich bezog mich eher auf die Position der AirPlay-Knöpfe, als auf das Verhalten.