- Registriert
- 17.09.13
- Beiträge
- 11
Hey. Danke erstmal für die weiteren Antworten. Aber ich glaube das Thema hat sich jetzt auch gegessen. ATV3 und WD NAS sind bestellt, werde das Szenario durchtesten
Danke für deine ausführlichen Antworten Neo70. Es tut mir leid, dass anscheinend das Thema öfters aufgegriffen wurde. Ich habe schon wie wild gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber für mich keine passende Antwort gefunden und hab daher mal die Fragestellung auf mein Szenario gesetzt, da ich nicht wusste, wie das mit ATV und Streaming abläuft. Ich hab mir das einfacher / simpler vorgestellt mit dem Zugriff vom ATV auf die NAS
Performance und Stromverbrauch sehen für mich bei der WD My Book Live ganz okay aus
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...mybook-live-mit-qpersonal-cloudq.html?start=3
Leider ist nur 100-150 drin... Als Azubi hat man leider nur begrenzte Geldmittel :-D
Das einzige Defizit wirklich bei der WD (meines Erachtens nach) ist die Tatsache, dass kein Mirroring möglich ist da nur 1 Festplatte, ansonsten schaut das Teil für mich ganz okay aus. Ich wollte das Ganze ja jetzt anders durchtesten, d.h. Apple TV3 , NAS und iPad. Filme auf die NAS ablegen, per FTP App á la FileExplorer mit dem iPad das ganze öffnen (VLC App beispielsweise kann fast jederlei Format lesen) und dann per AirPlay auf das ATV streamen. Ganz schick ist die Lösung zwar nicht, aber finde ich für den Anfang vollkommen in Ordnung und akzeptabel.
Dokumente, Musik etc. sind auch ansprechbar von außen ("Cloud") mit den passenden Apps und/oder VPN.
Aber hauptsächlich ging und geht es halt um das Streaming von Videos auf das ATV. Nun ist der aktuelle Stand, dass es nunmal (auch mit iTunes Server) nicht möglich ist, daher teste ich das wie oben beschrieben jetzt ganz anders durch. Laut Gerrit (siehe Posts oben) soll die Lösung ja auch ruckelfrei und ohne Qualitätsverlust funktionieren.
Vielen Dank jedoch für die hilfreichen Antworten und einen schönen Restnachmittag!
Dieses Thema ist doch schon zigmal im Forum diskutiert worden.
Danke für deine ausführlichen Antworten Neo70. Es tut mir leid, dass anscheinend das Thema öfters aufgegriffen wurde. Ich habe schon wie wild gegoogelt und auch hier im Forum gesucht, aber für mich keine passende Antwort gefunden und hab daher mal die Fragestellung auf mein Szenario gesetzt, da ich nicht wusste, wie das mit ATV und Streaming abläuft. Ich hab mir das einfacher / simpler vorgestellt mit dem Zugriff vom ATV auf die NAS

Wie Neo70 und doc_holleday sagen befürchte ich leider auch das die WD NAS zu langsam sein wird.
Performance und Stromverbrauch sehen für mich bei der WD My Book Live ganz okay aus
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...mybook-live-mit-qpersonal-cloudq.html?start=3
Leider ist nur 100-150 drin... Als Azubi hat man leider nur begrenzte Geldmittel :-D
Nochmal kurz zusammengefaßt, für eine zentrale Bereitstellung von Daten wie Musik und Videos als auch Bilder, kommt man an iTunes und die Privatfreigabe nicht vorbei. Es muß also ein Rechner mit iTunes die Daten zur Verfügung stellen.
Das einzige Defizit wirklich bei der WD (meines Erachtens nach) ist die Tatsache, dass kein Mirroring möglich ist da nur 1 Festplatte, ansonsten schaut das Teil für mich ganz okay aus. Ich wollte das Ganze ja jetzt anders durchtesten, d.h. Apple TV3 , NAS und iPad. Filme auf die NAS ablegen, per FTP App á la FileExplorer mit dem iPad das ganze öffnen (VLC App beispielsweise kann fast jederlei Format lesen) und dann per AirPlay auf das ATV streamen. Ganz schick ist die Lösung zwar nicht, aber finde ich für den Anfang vollkommen in Ordnung und akzeptabel.
Dokumente, Musik etc. sind auch ansprechbar von außen ("Cloud") mit den passenden Apps und/oder VPN.
Aber hauptsächlich ging und geht es halt um das Streaming von Videos auf das ATV. Nun ist der aktuelle Stand, dass es nunmal (auch mit iTunes Server) nicht möglich ist, daher teste ich das wie oben beschrieben jetzt ganz anders durch. Laut Gerrit (siehe Posts oben) soll die Lösung ja auch ruckelfrei und ohne Qualitätsverlust funktionieren.
Vielen Dank jedoch für die hilfreichen Antworten und einen schönen Restnachmittag!