- Registriert
- 30.08.05
- Beiträge
- 262
Guten Abend allerseits. Ich habe einen Philips HD Ready Fernseher und gestern mein Apple TV bekommen.
Da ich in den Specs des Apple TV's folgendes gelesen hatte:
" Kompatibel mit High-Definition Fernsehgeräten mit HDMI und 720p 60/50 Hz2, darunter auch gängige Modelle folgender Hersteller: Hitachi, JVC, LG, Mitsubishi, NEC, Panasonic, Philips, Pioneer, Samsung, Sony, Sharp, Toshiba, Vizio, Westinghouse "
Da mein TV ja auch genau nur diese Auflösung unterstützt, dachte ich, dass es perfekt wäre, weil die HD Filme ja auch nur in dieser Auflösung angeboten werden.
Habe es also gestern Abend angeschlossen und musste schon bei der Sprachauswahl feststellen, dass der Text über der Sprachauswahl nicht vollständig zu lesen war, weil er oben aus dem Bild zu ragen schien.
Diese Feststellung musste ich auch bei anderen Menüs und anderen Darstellungen machen. Das jeweils anzuzeigende Bild scheint zu groß zu sein
Kann mir jemand mit einem HD Ready tauglichen Fernseher dieses Problem bestätigen?
Da ich in den Specs des Apple TV's folgendes gelesen hatte:
" Kompatibel mit High-Definition Fernsehgeräten mit HDMI und 720p 60/50 Hz2, darunter auch gängige Modelle folgender Hersteller: Hitachi, JVC, LG, Mitsubishi, NEC, Panasonic, Philips, Pioneer, Samsung, Sony, Sharp, Toshiba, Vizio, Westinghouse "
Da mein TV ja auch genau nur diese Auflösung unterstützt, dachte ich, dass es perfekt wäre, weil die HD Filme ja auch nur in dieser Auflösung angeboten werden.
Habe es also gestern Abend angeschlossen und musste schon bei der Sprachauswahl feststellen, dass der Text über der Sprachauswahl nicht vollständig zu lesen war, weil er oben aus dem Bild zu ragen schien.
Diese Feststellung musste ich auch bei anderen Menüs und anderen Darstellungen machen. Das jeweils anzuzeigende Bild scheint zu groß zu sein

Kann mir jemand mit einem HD Ready tauglichen Fernseher dieses Problem bestätigen?