• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 4

Vielleicht gibt es aber auch eine Kombination aus AppleTV 4 und MacMini, denn beide Geräte sind längst überfällig. Ich kann mir nicht vorstellen, dass Apple im ATV auf eine aus seiner Sicht veraltete Technik mit einer HDD zurückkehren will. Und eine SSD als Massenspeicher ist derzeit wohl noch zu teuer um den derzeitigen Preis eines ATV zu halten. Falls das Gerät wesentlich teuerer wird müssten schon eine ganze Latte an mehr Funktionlität vorhanden sein um den Kaufanreiz zu liefern.

MACaerer
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich warte auch noch auf das ATV4 ... seit kurzer Zeit ist ja ein 25€ Gutschein für iTunes mit bei ATV für 99 Euronen dabei .. vielleicht diesesmal ein Indiz für einen "Ausverkauf"?
 
Aber in der Keynote wurde weder etwas von einem neuen Mini noch vom AppleTV 4 etwas erwähnt oder?

MACaerer
 
Kann ja in der iPad Keynote noch kommen. Ich rechne zwar nicht damit, aber ich würde mich sehr über nen neuen Apple TV mit neuen Funktionen etc blabla freuen.
 
  • Like
Reaktionen: TheNis
Ich denke das nächste Apple TV wird eine halbe Gaming-Konsole werden. Stichwort: METAL :p

Ein aktueller A8 Prozessor und eine Anbindung an den App-Store, das iphone / iPad als Controller und ab gehts. Dazu die üblichenAppleTV Features zusammen mit Continuity usw.

Das alles zusammen könnte ein echter Kracher werden. Könnte ... :rolleyes:
 
Rechne erst 2015 mit einem ATV4. Dann Unterstützung 4k und 3D, sonst identisch. Beim ATV wird sich nicht mehr viel tun.
 
Ich denke das nächste Apple TV wird eine halbe Gaming-Konsole werden. Stichwort: METAL :p

Ein aktueller A8 Prozessor und eine Anbindung an den App-Store, das iphone / iPad als Controller und ab gehts. Dazu die üblichenAppleTV Features zusammen mit Continuity usw.

Das alles zusammen könnte ein echter Kracher werden. Könnte ... :rolleyes:

So seh ich das auch...


Gesendet von meinem iPhone mit Apfeltalk
 
Amazons Fire TV wird ja auch die Möglichkeit zum Spielen bieten, wenn ich mich nicht irre. Das sollte Apple sich echt nicht entgehen lassen, weil das Potential schon enorm ist, wenn es gut umgesetzt wird. Das wäre für mich z.B. der Hauptgrund für einen neuen Apple TV. Wenn das nicht kommt, dann ohne mich.

4k halte ich dagegen noch für unnötig. Kann aktuell doch eh kaum jemand was mit anfangen. Nur ein Bruchteil der Leute hat einen 4k Fernseher. Deshalb wird Apple das sicher noch nicht anbieten.
 
4K wird nicht kommen. Überlegt doch mal, wie lang Apple gebraucht hat um überhaupt FullHD-Filme in iTunes anzubieten. ;)
 
Überlegt doch mal, wie lang Apple gebraucht hat um überhaupt FullHD-Filme in Deutschland in iTunes anzubieten.
Zitat ergänzt. In den USA und selbst in Österreich gibt es schon seit längerem Full-HD-Filme bei iTunes.
 
Wenn man 1080p-Material sehen möchte ist die Blu-Ray nun mal Medium Nummer 1. Ob man das wahrnehmen möchte oder nicht. Heutzutage hat auch nahezu jeder HD-Freak einen Blu-Ray-Player, PS3 oder PS4 im Wohnzimmer.

Ich denke 4K wird eher auf der Blu-Ray Einzug halten, als dass der Apple TV diese Auflösung unterstützt. Für 4K fehlt die Infrastruktur beim Kunden, die Auswahl im iTunes-Store und die Fernseher im Wohnzimmer. Kann mir einfach nicht vorstellen, dass nur für amerikanisches Netflix "gestreame" der ATV4 4K haben soll.

Die Nerds haben alle noch feuchte Hosen von der IFA und Ihren retina-Displays. War bei FullHD genauso. Erst gab es den Unterschied zwischen HDready und FullHD wie es Ihn jetzt auch zwischen UltraHD und Kino-4K gibt. Bevor es 4K-TVs nicht für 799,- im roten Technikmarkt-Prospekt gibt, ist alles zu schwammig.

Alles nur Träumerei. Reden wir in 3 Jahren noch mal drüber..
 
Heutzutage hat auch nahezu jeder HD-Freak einen Blu-Ray-Player, PS3 oder PS4 im Wohnzimmer.
Ein paar HD-Freaks lösen aber keinen Blu-ray-Boom aus. ;)

DVD ist immer noch mit weitem Abstand das Film-Medium Nr. 1. Die Marktanteile sinken zwar, aber der VoD-Markt hat prozentuell mittlerweile höhere Wachtstumszahlen als der Blu-ray-Markt. Und ich prophezeie mal, dass sich dieser Trend nicht umkehren wird. Blu-ray war von Anfang an nicht mehr als ein Zwischenmedium auf den Weg zum VoD-Markt. Es kommt ja nicht von ungefähr, dass Apple keine Blu-ray-Laufwerke in den Macs verbaut. Das Format wird sich nie so stark wie die DVD durchsetzen.
 
29,3 Mio. verkaufte Blu-Rays würde ich jetzt nicht als ein "paar" bezeichnen. Somit dürfte sich theoretisch gesehen in 73 % der deutschen Haushalten eine Blu-Ray befinden..
 
Ich sprach nicht von einer paar Blu-rays, sondern von ein paar HD-Freaks. Zum Rest der Milchmädchenrechnung spare ich mir meinen Kommentar mal.
 
29,3 Mio. verkaufte Blu-Rays würde ich jetzt nicht als ein "paar" bezeichnen. Somit dürfte sich theoretisch gesehen in 73 % der deutschen Haushalten eine Blu-Ray befinden..
... ich habe keinen. Mein DVD Player hat auch das zeitliche gesegnet. Ich habe noch ein externes DVD Laufwerk, aber eher für den Fall, dass vielleicht mal irgendjemand mit einer DVD bei mir auftaucht und das Ding dann abgespielt werden kann.

Zum ATV4 - für 4K ist es noch zu früh. Das könnte in ATV5 umgesetzt werden. Die Richtung Spiele-Irgendwas könnte ich mir schon besser vorstellen.