• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple TV 160GB vs AppleTV *neu*

maschlb

Idared
Registriert
02.02.10
Beiträge
29
Hi, tue mich gerade ein bisschen schwer.

Soll ich im Abverkauf ein Apple TV 160Gb oder die neue Version ohne Festplatte kaufen..??

Gibt es Unterschriede zwischen neu und alt - ausser Festplatte und Design--??

TGX

M.
 
Die alte ist nicht lautlos und verbraucht ne Menge Strom (Im Ruhezustand fast 30 Watt --> 40 Euro im Jahr). Gründe, weshalb ich sie mir nicht kaufen würde. Ich würde mich eher für ein neues AppleTV + Eine WD TV Live entscheiden. Ist billiger und man kann alles abspielen.
 
Auf dem alten AppleTV läuft eine modifizierte Version von MacOs.
Das neue hat jedoch, wie iPhone und iPod Touch, einen A4 Prozessor von Apple und verwendet ebenfalls das iOS, wenn auch in etwas abgeänderter Fassung.
Daher wird das alte AppleTV ja auch kein SofwareUpdate erhalten und möglicherweise auch in naher Zukunft nicht mehr von Neuerungen berücksichtigt werden.

Die Vorgeneration sollte man sich meiner Meinung nach lediglich holen, wenn man Filme lieber kauft anstatt sie zu leihen, mit dem Gerät auch seine Musik hören möchte und dafür nicht jedesmal den Rechner anwerfen will.
Wenn du aber eh nur vorhast Filme und Serien einmal zu schauen dann ist denke ich die neue Version eine gute Lösung.
 
Die alte ist nicht lautlos und verbraucht ne Menge Strom (Im Ruhezustand fast 30 Watt --> 40 Euro im Jahr). Gründe, weshalb ich sie mir nicht kaufen würde. Ich würde mich eher für ein neues AppleTV + Eine WD TV Live entscheiden. Ist billiger und man kann alles abspielen.

mal überlegt was der rechner an strom zieht, wenn man von dem streamen muss? (ohne das geht ja gar nichts... oder man leiht nur ständig filme.....
die alte apple tv kann man auch einfach ausschalten bei nicht benutzung aber man hat die medien immer drauf...
 
Wenn man Geräte mit iOS nutzt, sollte man definitiv zum neuen greifen.
AirTunes wird durch AirPlay ersetzt.

Es wird damit endlich möglich Content vom iPhone/iPod Touch/iPad direkt auf dem Apple TV zu streamen.
Auch Bilder oder Videos vom Handy direkt auf dem TV betrachten.
 
Ich habe mir das alte ATV bestellt, weil ich Filme lieber kaufe, meinen iMac öfters im Standby verweilt und weil ich einen Beamer mit analogem HiFi verstärker habe und somit dem neuen ATV keinen Ton entlocken könnte.
 
diese airplay ist ja eine schöne idee, aber mal ehrlich. macht ihr einen film auf dem iphone an und laßt den auf den tv streamen? da nehme ich doch lieber mein mac und lasse den film streamen. alleine wenn jemand bei einem 2 stunden film mal anruft oder einfach die akku leistung.

ich glaube das ist eine witzige sache die man mal ausprobiert aber es keine alltägliche sachen werden wird
 
diese airplay ist ja eine schöne idee, aber mal ehrlich. macht ihr einen film auf dem iphone an und laßt den auf den tv streamen? da nehme ich doch lieber mein mac und lasse den film streamen. alleine wenn jemand bei einem 2 stunden film mal anruft oder einfach die akku leistung.

ich glaube das ist eine witzige sache die man mal ausprobiert aber es keine alltägliche sachen werden wird

Ich denke doch, da es ja auch noch das iPad gibt, auf dem iPad einen Film leihen und fertig downloaden, und anschliessend zum ATV streamen..., dürfte praktikabel sein.
 
Das heist auf dem Neuen kann man seine gekaufen iTunes Serien nicht ansehen, sondern muss sie sich jedes mal neu leihen ??

was soll denn der dreck.
 
kannste gekaufte serien dann ja vom rechner streamen ohne neu zu leihen...
 
Das ist doch voll assi

ich lass doch nicht meinen Rechner Laufen

1. sinloser Stromverbrauch
2. unkomfortabel
aber mit der Alten geht das oder?

da kann ich dann meine iTunes kaufe auf die Festplatte ziehen, oder?
Ich finde das Streamen ja ne gute sache, aber das man nur leihen kann ist lecherlich,
 
Ich interessiere mich auch für die alte ATV.

Es gibt ja massig Plugins um das ATV zu erweitern, was können den die alle?

Mit NitoTV kann ich Perian installieren und somit kann ich fast jedes Filmformat abspielne korrekt?

Gibt es ne Möglichkeit vom ATV auf das DVD-Laufwerk eines Macs zu zugreifen so wie beim Macbook Air?

Kann man deutsche Sender übers Internet schauen?
 
Wo bekomme ich denn jetzt noch günstig ein Apple TV 160 GB her?

Bei Apple Deutschland zu 189 € aber "nicht verfügbar"..
 
nee, wenn dann schon neu..
danke, cyberport hat es gerade auch noch nicht vorrätig.
 
also ich hab (zum Glück) das alte mit 160 GB. Hab da auch meine ganze Musik drauf die dann über den Denon abgespielt wird (höre viel Klassik, da taugt der Booklautsprecher nicht so).

Filme kann man direkt mit der ATV ausleihen (werden dann auch gestreamt, kann also direkt nach kauf angesehen werden während auf Festplatte geschrieben wird), kaufen und zwar in HD oder nur die Digitalversion etwas günstiger. Teilweise sind die Preise recht gesalzen im Vergleich zur "Hardware" wie Bluray/DVD.

Das gleiche bei Musik. Kaufen bei iTunes oder eigene CDs mit Rechner einspielen und Synchronisieren wie beim iPhone.

Dann deine Fotos aus iPhoto überspielen und wie beim Mac mit diversen Modis auf großer HD-Glotze anschauen, da schauen sogar Fotomuffel auf einmal gerne mit.

Deinen iTunes Account stellt du einmalig ein, hat allerdings keine Sicherung beim Kauf durch erneute Passwortabfrage. Wenn du also Kinder hast und deine Kreditkarte keine Millionen verträgt sollte man eher vorsichtig sein.

Internet geht nicht wirklich. Es gibt nur Youtube auf dem US-Server (in Deutsch) und Internetradio mit voreingestellten Sendern.

Die Fernbedienung ist recht klein und verlegt sich schon mal irgendwo. Man kann auch mit Remote-App auf dem iPhone die ATV steuern.

das waren jetzt die offiziellen Sachen, was mit diversen gejailbrakten Versionen geht weis ich nicht.
 
gibt es eigentlich schon einen player mit dem man mehr internet (zb vox-now, usw) direkt auf tv streamen kann? evtl auch mit aufnahmefunktion...oder wäre das die eierlegende-wollmilchsau?