- Registriert
- 07.03.13
- Beiträge
- 227
Liebe Forumsgemeinde
Nachdem ich einen nicht so berauschenden Ausflug in die NAS-Welt machte, bin ich zur Überzeugung gelangt, dass eine TimeCapsule meinen Bedürfnissen und eher dürftigen Netzwerkkenntnissen eher entspricht.
Meine Ansprüche an das Gerät:
1. Datensicherung via TimeMachine eines MBPR und eines MacBook white
2. Nutzung der TC als Netzlaufwerk für Mediatheken (iPhoto und iTunes) sowie weiteren datenintensiven Files.
So wie ich mich auf der Applepage informiert habe, geht das beides. Richtig?
Weitere Fragen:
- Kann ich die TC aufteilen, so dass ich z.B. 1TB für TimeMachine reserviere und 2TB für Mediatheken und sonstige Daten?
- Kann ich eine separate externe FP sporadisch anhängen, um eine separate Sicherung zu machen? Möchte diese eben separat ausser Haus lagern. Stichworte Blitz/Brand/Einbruch.
- Kann ich von ausserhalb mit MBPR, iPad oder iPhone auf die Mediatheken/ Daten zugreifen?
Falls Leute aus der CH mitlesen:
Nutze Swisscom Vivo Casa und habe den weissen Centro Grande Router. Kann ich die TC quasi als "WLAN-Verstärker" nutzen? Also RJ45 Kabel an LAN-Port des Centrogrande und Gegenstück an den WAN-Port der TC?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Zippo
Nachdem ich einen nicht so berauschenden Ausflug in die NAS-Welt machte, bin ich zur Überzeugung gelangt, dass eine TimeCapsule meinen Bedürfnissen und eher dürftigen Netzwerkkenntnissen eher entspricht.
Meine Ansprüche an das Gerät:
1. Datensicherung via TimeMachine eines MBPR und eines MacBook white
2. Nutzung der TC als Netzlaufwerk für Mediatheken (iPhoto und iTunes) sowie weiteren datenintensiven Files.
So wie ich mich auf der Applepage informiert habe, geht das beides. Richtig?
Weitere Fragen:
- Kann ich die TC aufteilen, so dass ich z.B. 1TB für TimeMachine reserviere und 2TB für Mediatheken und sonstige Daten?
- Kann ich eine separate externe FP sporadisch anhängen, um eine separate Sicherung zu machen? Möchte diese eben separat ausser Haus lagern. Stichworte Blitz/Brand/Einbruch.
- Kann ich von ausserhalb mit MBPR, iPad oder iPhone auf die Mediatheken/ Daten zugreifen?
Falls Leute aus der CH mitlesen:
Nutze Swisscom Vivo Casa und habe den weissen Centro Grande Router. Kann ich die TC quasi als "WLAN-Verstärker" nutzen? Also RJ45 Kabel an LAN-Port des Centrogrande und Gegenstück an den WAN-Port der TC?
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Gruss
Zippo