• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Tastatur umkonfigurieren

global.player

Golden Delicious
Registriert
25.04.07
Beiträge
7
Hallo,

wollte mal anfragen ob mir jemand hier weiterhelfen kann.
Mein Tastaturlayout ist schweiz/deutsch und da nervt es mich extrem dass ich z.B. für "Ö" erst die Feststelltaste drücken muss, da bei normalem Shift "é" rauskommt.

Leider kann ich auch nicht auf das deutsche Tastaturlayout umstellen, da dann vieles nicht mehr stimmt, aber kann man irgendwie die einzelnen Tasten umprogrammieren?
 
Hallo global.player und willkommen zu Apfeltalk.

Du mußt nur ein neues Tastaturlayout schreiben, das ist alles. Vielleicht hilft es Dir die Tastaturübersicht zu aktivieren und mit der alt-Taste ein wenig zu experimentieren.
Gruß Pepi
 
Hallo Pepi, dank dir erstmal. Aber kannst du das bitte etwas ausführen, versteh nur Bahnhof :-D

1) Wie schreibe ich ein Tastaturlayout?

2) Wie implementiere ich das?

3) Wie aktiviere ich die Tastaturüberischt?

4) Und was hat das mit meiner Alt-Taste zu tun :-o?

Hab schon alles in den Systemeinstellungen durch, aber nix wirklich gefunden.
 
Wie aktiviere ich die Tastaturüberischt?
Systemeinstellungen -> Landeseinstellungen -> Tastaturmenü
Checkbox anhaken im oberen Bereich, dann im Tastaturmenü (auch aktivieren!) die Übersicht auswählen.
 
Hallo,

wollte mal anfragen ob mir jemand hier weiterhelfen kann.
Mein Tastaturlayout ist schweiz/deutsch und da nervt es mich extrem dass ich z.B. für "Ö" erst die Feststelltaste drücken muss, da bei normalem Shift "é" rauskommt.

Leider kann ich auch nicht auf das deutsche Tastaturlayout umstellen, da dann vieles nicht mehr stimmt, aber kann man irgendwie die einzelnen Tasten umprogrammieren?

Was ist das für eine Tastatur?

Externe am Mac oder interne am Laptop!
 
hallo, das ging aber fix ;D

hab sowohl ne externe bleutooth tastatur als auch eine am macbook, beide schweizer layout.

bin jetzt soweit das ich die tastaturübersicht sehe, aber da kann ich nix verstellen?

Kann ich das in OSX verwendete modifizieren? Das sind lediglich ein paar Tasten die mich stören.
 
du bist absolut auf dem richtigen weg. zumindest das mit dem komma/doppelpunkt geht garantiert.

du kannst dann auch noch ein icon für dein neues tastaturlayout definieren.
einfach in den gleichen ordenr wie mein_neues_tastaturlayout.keylayout noch ein mein_neues_tastaturlayout.icns reinlegen.
 
Die gültigen Key Codes und ihre Bedeutung findest Du im Netz. Es gibt aber auch ein schönes Programm: Key Codes von einem bekannten Software Engineer

Das fertige Tastaturlayout als .keylayout im Ordner /Library/Keyboard Layouts speichern.
Fertige Tastaturlayouts - welche Du als Vorlage nehmen kannst- findest Du im Netz (z.B. LinguaLatina oder Trscr) oder natürlich auf deinem Mac: /System/Library/Keyboard Layouts/Unicode.bundle/Contents/Resources


Zur Frage des Threaderstellers.
Leider weiß ich nicht, wo die Latin-Layouts liegen … sind wahrscheinlich eh im .rsrc Format. Sonst könnte man ja einfach die Tasten tauschen.
Allerdings würde dir wohl auch Butler (noch mal der Software Engineer :-D) helfen:
Mit dem Smart Item "BlaBla" einfach einen Shortcut shift-ö für Ö (bzw shift-ü für Ü) erstellen. Leider kannst Du aber nicht das é auf Feststelltaste-ö legen … müsstest Du dir einen anderen Shortcut wählen. Z.B. ctrl-e für è und shift-ctrl-e für é

Gruss
 
was ziemlich schick wäre:
wie schreibt man denn jetzt das eigene Tastaturlayout?
grüße Flo
 
Also für Ö und Ü auf der CHDt Tastatur drücke ich erst ¨ und dann Shift-O/U... kein Problem!
 
ich hab mir einfach ein tastaturlayout geschrieben das das umkehrt. Bei Feststelltaste ist es jetzt éèà und bei shift ÖÜÄ.
noch einfacher ;D
bei interesse ist im anhang, einch die 2 dateien in user/libryry/keyboard layouts/ entpacken, ausloggen -> einloggen und über landeseinstellungen aktivieren (schweiz, deutsch 2)
 

Anhänge