• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple stellt neuen iPod Shuffle vor

mich wundert es das Apple die Geräte jetzt schon aktualisiert hat
sonst ist es eigentlich im im September soweit

Apple hat doch angekündigt, ander Wege zu gehen was Neuankündigungen betrifft. Nicht mehr fixe Keynotes oder Conferences. Nun ist wohl erstmal nix mehr fix, und dann auch noch ohne Keynote.

Das Produkt kommt auf den Markt wenn es fertig ist, nicht wenn es des Events wegen fertig sein sollte oder sein muss. Gut so.

Greetz vom toaster
 
Keine Ahnung, ob das in den letzten 200 Beiträgen schon erwähnt wurde, aber der neue iPod shuffle ist nicht der erste iPod, der mit einem spricht.
Mit dem Nike+ Sports Kit spricht sogar mein iPod nano 3G zu mir.

Ansonsten: Nettes Produkt. Innovative Idee. Aber nichts für mich.
 
hatte meine maus schon über dem bestellen button, dachte mir aber noch "ach, lass mal schauen was die kollegen von diversen magazinen und foren sagen". gut das ich ihn nicht bestellt habe...
das hauptargument dagegen ist einfach das prinzp apple kopfhörer oder gar nichts!
 
Ich finde das Ding sieht aus wie ein Feuerzeug. Die Steuerung gefällt mir nicht wirklich und nachteilig ist das mit den Kopfhörern in meinen Augen schon. Und bei Voice Over frage ich mich in Deutschland, ich habe Englische und auch Deutsche Interpreten auf meinem iPod, erkennt er dann automatisch welche Sprache das ist? Denn es hört sich echt besheuert an wenn jemand mit der Englischen Aussprache versucht deutsche Wörter zu lesen und umgekehrt zumal das eine Computer Stimme ist, die ja jetzt eh schon nicht der prüller ist.
 
Und bei Voice Over frage ich mich in Deutschland, ich habe Englische und auch Deutsche Interpreten auf meinem iPod, erkennt er dann automatisch welche Sprache das ist? Denn es hört sich echt besheuert an wenn jemand mit der Englischen Aussprache versucht deutsche Wörter zu lesen und umgekehrt zumal das eine Computer Stimme ist, die ja jetzt eh schon nicht der prüller ist.
Solange es sich nicht so anhört wie ein Nokia-Handy, wenn man die Namen im Adressbuch vorlesen lässt..... :-p
 
alter, da schau ich mal ein paar stunden nicht vorbei und dann sowas.

genau das was ich gesucht habe für meinen Bruder.

Aber was mich richtig nervt, welcher idiot hat entschieden, das die Tasten am Kopfhörer sind???
 
voice over ist ne spielerei, mehr nicht. und warum das unterschiedlich klingt an mac und pc ist auch klar, weil windows und mac ne andere speech engine benutzen. aber ansonsten finde ich die auslagerung der tasten endgeil, wer will schon immer in die tasche greifen müssen um zb lieder weiterschalten zu können...
ich weiss die meissten "hipster" hier tragen das teil wahrscheinlich mit clip gut sichtbar am körper, aber es soll auch leute geben, die benutzen apple produkte einfach und zeigen sie nicht jedem der sie nicht sehen will. die remote an den kopfhörern dran ist so ne sehr gute sache und 4gb für 75 euro? warum nicht ...

dass es nur 4gb gibt liegt wahrscheinlich daran, dass das ne design studie is und die einfach mal testen wollen wie das so ankommt... das längliche design hat sich ja zb bei den nanos deutlichst durchgesetzt ...
 
aber ansonsten finde ich die auslagerung der tasten endgeil, wer will schon immer in die tasche greifen müssen um zb lieder weiterschalten zu können....



Also ein Knopf mehr um das auch wirklich einfach zu machen an der Steuerung wären ja wohl drin gewesen. Wenn man die komplette Steuerung durch hat, kann man auch anfangen das Morsealphabet zu lernen ;-) Da bleib ich lieber beim alten shuffle für sportliche Aktivitäten. :-)
 


Also ein Knopf mehr um das auch wirklich einfach zu machen an der Steuerung wären ja wohl drin gewesen. Wenn man die komplette Steuerung durch hat, kann man auch anfangen das Morsealphabet zu lernen ;-) Da bleib ich lieber beim alten shuffle für sportliche Aktivitäten. :-)

Hmmm also begeistert bin ich von der Steuerung jetzt nich unbedingt.. aber so schlimm ists ja nun auch wieder nicht...
Ist doch ähnlich wie beim iPhone, oder irr ich mich da?
Ich fänd einen 2. Knopf zur Bedienung am Headset wieder unpraktisch... weil man dann nie weiß wo man gerade ist ohne hinzugucken....
Ich glaub ich find die Bedienung so sogar besser als beim alten shuffle.... denn da hab ich irgendwie immer das Problem dass ich nie weiß ob ich jetzt vor oder zurück gedrückt hab weil das ohne hinzugucken aus der Form des iPods nicht hervorgeht.....
 
Just DID it :-)) - so jetzt wollen wir mal sehen wie lange das dauert bis der kleine da ist. BLACK ist natürlich beautiful, Erfahrungsbericht folgt...

grüße
 
Informationen zur Kopfhörer-Kompatibilität beim neuen iPod shuffle

In einem Support-Dokument lässt sich die Antwort darauf finden. Apple betont, dass Kopfhörer und andere Audiozubehör ohne integrierte Fernbedienung nicht mehr kompatibel sind. Eine Möglichkeit gibt es aber dennoch, den iPod shuffle mit normalen Kopfhörern zu steuern. Schließt man den Klinkenstecker an, so beginnt der iPod shuffle mit der Wiedergabe und stoppt erst dann, wenn der Kopfhörer oder der externe Lautsprecher abgezogen bzw. das Gerät deaktiviert wird.

weiterlesen auf MacTechNews

Support-Dokument
 
Der styler : LOL Super Lösung ... ;-/

Wobei ja genug mit den gelieferten Kopfhörern rumlaufen ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich fänd einen 2. Knopf zur Bedienung am Headset wieder unpraktisch... weil man dann nie weiß wo man gerade ist ohne hinzugucken....

Also wenn du beim Sportmachen mitzählst, wie oft und lange du nun den Finger gedrückt hast, ok, dann seh ich das ein. Aber das wollte ich beim Sport weniger wollen. Da soll die Musik auf einen Kopfdruck erklingen. :-)

Ich glaub ich find die Bedienung so sogar besser als beim alten shuffle.... denn da hab ich irgendwie immer das Problem dass ich nie weiß ob ich jetzt vor oder zurück gedrückt hab weil das ohne hinzugucken aus der Form des iPods nicht hervorgeht.....

Also Vorwärts ist dort, wo der iPod shuffle aufhört, Rückwärts, wo die lange Alufläche ist. Das finde ich blindlings sehr einfach und gut zu bedienen.
 
Oh mein Gott!

Was ist denn da schief gelaufen?!

Die Leute, die sich die Standard-Apple-Kopfhörer antun, tun mir echt leid, somit auch alle, die sich diesen Krampf bestellen...

Übler Rückschritt!
 
vor allem nach der Garantie ... Wird es "nett" ... Sollte ein defekt vom Kopfhörer / Bedienelement sein ...
Was nimmt denn Apple für den Kopfhörer incl. dem Bedienungselement ??

Aber naja , jeder kauft was ihm gefällt ... reicht ... braucht ;-)