• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple soll jetzt auch iPhones mit Fremdakku reparieren

Wo ich wirklich einen Anwendungsfall für Wechselakkus sehen, ist im Urlaub - beim Wandern/ Trekking. Wenn ich da gerne Fotos mache, ist die Fummelei mit dem Kabel zur Powerbank möglich, aber nervig. Ohnehin ist die Powerbank dann die bessere Wahl wegen der höheren Kapazität. Bleibt die Frage, ob ich nicht sowieso mit einer Akkuladung über den Tag komme. Wenn das Smartphone natürlich ständig ein Netz suchen muss, kann das schon Saft ziehen.

Für mich ist der härteste Anwendungsfall ein Tag mit Außenberichterstattung, wie jetzt wieder auf der Urlaubsmesse in Berlin. Fotos, Recherche, Messaging, Telefon und vor allem Tethering. Natürlich gibt es ein Pressezentrum. Zur Ifa ist das in Berlin allerdings gerne rappelvoll. Da hilft viel Strom im Smartphone. Beim iPhone SE war die Powerbank da durchaus nötig. Mit dem iPhone X war das für mich bislang kein Problem. Wechselbare Akkus sind ein sehr eng begrenztes Nischenbedürfnis...und wird deshalb kaum bedient. Manche Themen sind einfach tot. Sollte man irgendwann akzeptieren. Ist ja nicht so, all das es keine Alternative gäbe - von Nischenanbietern.
 
  • Like
Reaktionen: Mitglied 105235
Würde ich aber auch sagen.

Dieses "Wechselakku zum mitnehmen" ist doch nie wirklich gehandhabt worden.

Andererseits hat so ein Nokia nichts gekonnt und der Akku hielt ne Woche. :p
 
Ich auch nicht, wollte damit nur sagen dass die iPhones, wenn sie auf das gleiche Niveau eines alten Nokias herabgesetzt werden, auch lange mit einer Akkuladung auskommen.
 
Ich war früher so ein Typ ,... Hatte so ein externe Ladegerät in dem ich zwei Ersatzakkus für irgend so ein Nokia Ding aufladen konnte und dann wechseln konnte - ich wurde immer angesehen wie ein Alien. Heute, mit Powerbanks und Cases, mir alles egal. Für den Strombedarf zwischendurch muss ich eben sowas nutzen. Wenn der Akku mal durch ist kann ich eben nicht selbst wechseln sondern muss zahlen. Geht flott, ist sicher, und mein Gerät wasserdicht. Ist mMn nicht in allen Punkten ein Trade-Off.

Aber am Ende ists recht einfach - zeigt mir ein Gerät mit aktueller Technik, maximal nen cm dick (Was deutlich dicker wäre als ein iPhone, ich aber ok fände), wasserdicht und Wechselakku und ich lasse mich umstimmen =)
 
  • Like
Reaktionen: Ulrich Reinbold
Ist dieses Energizer P18K Pop nichts für dich?

_R070125-005d3f55b844a676.jpeg

_R070120-5ab8da47582cf2ec.JPG
 
Meinste jetzt mich @m4d-maNu ? Wenn ja - nein ist nichts für mich.
Ich hab Powerbanks - sogar bis zu 50.000 mAh Kapazität - ich bin versorgt ^^
 
Jup, hätte dich gemeint @Jan Gruber

Das Ding ist ja erst vorgestellt worden, entsprechend können die Technischendaten eigentlich ja nicht so schlecht sein und 18k Kapa in einen Handy ist ja auch mal eine Ansage.


BTW
Hab ein interessantes YT Video mal gesehen das die Kapa Angaben leider oft einfach nur Verlogen sind und nicht stimmen.

Um diese Inhalte anzuzeigen, benötigen wir die Zustimmung zum Setzen von Drittanbieter-Cookies.
Für weitere Informationen siehe die Seite Verwendung von Cookies.
 
Alles kommt wieder :cool:

Fehlt nur noch der hier, bei dem konnte man den "Akku" auch selbst wechseln.
 

Anhänge

  • 1-5.jpg
    1-5.jpg
    26,3 KB · Aufrufe: 12