• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple SDK

JaNeMaNn

Morgenduft
Registriert
28.07.06
Beiträge
164
Hallo Freunde...

Ich habe mir gestern Apple´s SDK für mein iPhone runter geladen...
Ich wollte fragen ob jemand vlt. Tutorial Seiten kennt...möglichst für Programier Einsteiger...

Idealerweise mit Befehlen und und und...
...wie man halt komplett anfängt mit dem Programieren...und perfekt wäre es auf Deutsch ^^
Ich spreche zwar Englisch...und schreibe es auch...aber auf Deutsch is für "Dullies" einfach besser ^^

Nun...
Ich probiere mich jetzt gerade an dem "Hello World" App...habe auch alles gemacht wie angegeben...
(http://forums.qj.net/f-iphone-ipod-and-itunes-217/t-iphone-sdk-hello-world-tutorial-140556.html)

aber er zeigt im Simulator nur einen weissen Screen...warum? frage ich mich...?
und ich finde keine Antwort...ausserdem brauche ich wie oben erwähnt Stuff um zu lernen...^^

Also dann ^^

Vielen Dank schonmal...

LG JaNeMaNn
 
Wahrscheinlich, weil man, um das iPhone-SDK benutzen zu können, sich bei Apple als iPhone Software-Developer anmelden muss (was einiges kostet)…
 
Wahrscheinlich, weil man, um das iPhone-SDK benutzen zu können, sich bei Apple als iPhone Software-Developer anmelden muss (was einiges kostet)…

Man muss sich zwar anmelden, die iPhone-SDK ist aber völlig kostenlos zum runterladen. Das ist ja gerade der Gedanke bei der neuen Software.
 
1. Du benötigst einen ADC Account
2. Hast du Xcode 3.1?
3. Hast du Aspen 1.0 (70)?
4. Kennst du überhaupt Ojective-C?
5. Kennst du überhaupt die Darwin und Mac OS X API's?
6. Weißt du überhaupt, wie man Xcode benutzt?
 
1.Hab ich ^^
2. Hab ich auch ^^
3. NO
4. nicht richtig...arbeite erst seid 5 Stunden mit XCode ^^
5. Darwin ? NO...API ? NO...
6. Es geht...ich habe halt keine Hilfestellung...ich bin bei den Basics...versuche herrauszufinden, wie die Ebenen miteinander arbeiten...

Main.m

Controller.h und .m


Die Delegate Sachen und so plan ich noch nicht so...

Aber wie gesagt bin für lange umfangreiche Tutorials echt zu begeistern ^^

kann ich mit XCode auch Programme für Mac OS X schreiben ???
 
1. Du benötigst einen ADC Account
hat er doch?!

2. Hast du Xcode 3.1?
folglich hat er die auch

3. Hast du Aspen 1.0 (70)?
wieso sollte er das brauchen?

4. Kennst du überhaupt Ojective-C?
5. Kennst du überhaupt die Darwin und Mac OS X API's?
6. Weißt du überhaupt, wie man Xcode benutzt?
nein, das hat er aber doch auch geschrieben, und sucht dafür Anleitung. Gut, ob er die irgendwo bekommen wird, sei mal dahin gestellt... :-)
 
Brauche einfach nur INPUT...TUTORIALS für XCODE...

so wie alle möglichen Hilfen und Dokumentationen für XCode...

Habe in nem anderem Thread von mir erfahren, dass XCode auch für OS X die Programier Basis ist ^^
 
1.Hab ich ^^
2. Hab ich auch ^^
3. NO
4. nicht richtig...arbeite erst seid 5 Stunden mit XCode ^^
5. Darwin ? NO...API ? NO...
6. Es geht...ich habe halt keine Hilfestellung...ich bin bei den Basics...versuche herrauszufinden, wie die Ebenen miteinander arbeiten...

Main.m

Controller.h und .m


Die Delegate Sachen und so plan ich noch nicht so...

Aber wie gesagt bin für lange umfangreiche Tutorials echt zu begeistern ^^

kann ich mit XCode auch Programme für Mac OS X schreiben ???


Mal was ganz einfaches. Doppelklick auf die Main.xib öffnet zum Beispiel den Interface Builder. Hier klickst du dir dein Design zusammen. Im Code selbst musst du dann Buttons etc. nur Befehle zuweisen.

Wie gesagt, einfach mal die Dokumentation anschauen und bei developer.apple.com Beispiele runterladen und verstehen.

3.: iPhone-Simulator öffnen und mal schauen ob du die 70er Version hast. Keine Ahnung warum du da einen weißen Screen hast

5.: Darwin ist der Mac OS X Kernel.
5.2.: Du weißt nicht was API's sind? Ich dachte du hast mit VB programmiert!? http://de.wikipedia.org/wiki/Programmierschnittstelle