• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple SDK + gehacktes iPhone ?!?!

JaNeMaNn

Morgenduft
Registriert
28.07.06
Beiträge
164
Hallo Freunde...

Ich habe mir, als ich von dem Programm Apple SDK hörte, sofort die Version legal von Apple gedownloaded...

Ist doch fantastisch...eigene Aplikationen für das iPhone erstellen...?!
...Das ist doch fantastisch...

Aber...

Ich bin ein bisschen vor den Kopf gestossen...
Denn wenn ich das Programm XCode öffne...sieht mir dass ganze aus wie ein extrem komplexes und sehr kompliziertes Coding Programm...

Also als ich das Keynote geshen habe, da sah dass alles ganz einfach aus...aber nun ?

MEINE FRAGE:

Braucht man eingehende Programier Kenntnisse um etwas zu bewirken ?
Muss man erst dicke Wälzer pauken, um etwas minimales zu erreichen ?
Also ich habe mehrer Visual Basic und C++ Bücher...weil ich mich damals vor 10 Jahren mal mit dem Programieren eigener Programme befasst habe...

Brauche ich unbedingt die Fähigkeit, mich ohne Probleme in C++ bewegen zu können ?
Muss ich endlos lange Codes selber schreiben, und der Anwendung Schritt für Schritt sagen, was es tun soll, wie in C++ ?

Und wenn ja, gibt es irgendwo gute Tutorials um dies zu erlernen, oder ist dass wenn man fast garnichts über das Programieren weiss einfach ein nicht zu erreichendes Ziel eigene Aplikationen für das iPhone zu entwickeln ?

Ausserdem...

Ich besitze ein gehacktes iPhone, ist das überhaupt mit dem Programm und den Codes kompatibel ?Oder mache ich mir mein Telefon damit kapputt ???

Ich würde mich über ausführliche Informationen freuen...über Links...Tipps...und Hilfestellungen...


Vielen Dank schonmal...

LG Jan
 
Hallo!

Zugegebenermaßen sah es in der Keynote und auf der Präsentation der 2.0 Software sehr einfach aus. Allerdings steckt ein wenig mehr dahinter. Es wird hierfür Objective C benutzt. Da könntest du dich mit C++ Kenntnissen reinarbeiten.

Da das ganze ja noch in den Kinderschuhen steckt (nicht die Programmiersprache), aber weitestgehend die öffentliche Nutzung, gibt es nur wenig Codingbeispiele. Apple selbst hat im XCode auch ein kleines Tutorial drin. Versuch dich da mal durchzukämpfen.
 
Beantworte mal die Fragen aus dem anderen Thread.

Das, was Apple gezeigt hatte war der Interface Builder.

Und ja, um für das iPhone programmieren zu können, solltest du dich mit Objective-C und den API's auskennen. Lerne lieber anfangs erstmal für Mac OS X zu programmieren.
 
Und wie stelle ich dass an ?
Für Mac OS X zu programieren ???

Womit ???

Wo gibt es Hilfen ???
 
Mit Xcode.
Und Apple selbst bietet mit Xcode eine (ich glaube) 180Megabyte große Dokumentation an, die automatisch geladen wird.
Lese dich da mal ordentlich ein und dann sollte eine Hello World Applikation gelingen.
 
Oh mann...gibt es sowas net auf Deutsch ?
^^

Also dient XCode auch der Programierung für MAC OS X ???
 
Ja.
Xcode ist das Entwickler-Tool für Mac OS X Cocoa, Carbon und Quartz als auch für iPhone Programme.

Ich wüsste keine guten Dokumentationen auf deutsch. Die von Apple selbst dürfte die ausführlichste sein.