- Registriert
- 02.12.09
- Beiträge
- 184
Hallo zusammen,
Kurze Vorgeschichte:
Ich glaube langsam, dass mein MBP 13" 2010 etwas gegen mich hat.
-Die Problemegeschichten:
1. Neu im Mai gekauft und wegen Trackpad defekt Ersatzgerät erhalten.
2. Ersatzgerät gegen Ersatzgerät umgetauscht wegen Logicboard Defekts.
3. Akku Kapazität stark unterm soll > heute zum Retail Store in München
So zum eigentlichen Problem: Mir wurde heute der Akku ausgetauscht und habe leider den Kontrollblick unter das MBP zu werfen. Zu Hause angekommen musste ich feststellen, dass auf der Unterseite in der Nähe einer Schraube Haarrisse vorhanden sind.
Meine Frage ist nun, ob ich beweisen muss, dass diese noch nicht vorm Tausch des Akkus vorhanden waren, bzw dabei entstanden sind?! Ich bin mir zu 100% sicher dass diese nicht auf meinen Mist gewachsen sind und weiss jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll. Klar, neuen Termin machen und vorstellig werden. Aber dann? Klar darauf hinweisen, dass es höchstwahrscheinlich ein Verschulden des Mitarbeiters war?
Nur auf Haarrisse Hinweisen, ohne Schuldzuweisung?
Auf die Vorgeschichte hinweisen und Ersatzgerät fordern?
Vielen Dank für den Rat!
Kurze Vorgeschichte:
Ich glaube langsam, dass mein MBP 13" 2010 etwas gegen mich hat.
-Die Problemegeschichten:
1. Neu im Mai gekauft und wegen Trackpad defekt Ersatzgerät erhalten.
2. Ersatzgerät gegen Ersatzgerät umgetauscht wegen Logicboard Defekts.
3. Akku Kapazität stark unterm soll > heute zum Retail Store in München
So zum eigentlichen Problem: Mir wurde heute der Akku ausgetauscht und habe leider den Kontrollblick unter das MBP zu werfen. Zu Hause angekommen musste ich feststellen, dass auf der Unterseite in der Nähe einer Schraube Haarrisse vorhanden sind.
Meine Frage ist nun, ob ich beweisen muss, dass diese noch nicht vorm Tausch des Akkus vorhanden waren, bzw dabei entstanden sind?! Ich bin mir zu 100% sicher dass diese nicht auf meinen Mist gewachsen sind und weiss jetzt nicht wie ich weiter vorgehen soll. Klar, neuen Termin machen und vorstellig werden. Aber dann? Klar darauf hinweisen, dass es höchstwahrscheinlich ein Verschulden des Mitarbeiters war?
Nur auf Haarrisse Hinweisen, ohne Schuldzuweisung?
Auf die Vorgeschichte hinweisen und Ersatzgerät fordern?
Vielen Dank für den Rat!
