• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Reparatur schiefgelaufen?

Und hast du schon deinen eBay Verkäufer die Leviten gelesen?
 
Ist das nicht ein iPhone 8 ? Wie kommt denn da bei IP Schutz Wasser rein? Ist es dir vorher mal runtergefallen?

Ja das ist ja das merkwürdige, weder runtergefallen noch mit Wasser in Berührung gekommen.

Und hast du schon deinen eBay Verkäufer die Leviten gelesen?

Ne das mache ich morgen. Werde da über den Apple Support auf den neusten stand für das Handy gebracht. Die fanden das nämlich auch sehr merkwürdig und wollten sich nun weiter informieren. Die Situation ist sehr komisch, weil alles eigentlich Funktionstüchtig ist bis auf den Akku am Handy und dann die Reparatur mit 420€ veranschlagt wird.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
  • Like
Reaktionen: ottomane
Guten Morgen!

Leider ist es tatsächlich so, dass bei EBay die Gefahr höher ist, auch mal daneben zu greifen. Weniger bei den richtig Großen ala Saturn, Gravis etc., aber es gibt ja noch jede Menge „Krauter“, die zwar grundsätzlich ehrlich sind, jedoch auch mal an Bezugsquellen geraten können, die nicht ganz ehrlich arbeiten.

Kurze Frage. Woher weißt Du, dass die Flüssigkeitsindikatoren nicht ausgelöst haben?

Ansonsten bleibt nur viel Glück zu wünschen, ist schon eine ziemlich doofe Situation. Vor allem, wenn man sich tatsächlich keiner Schuld bewusst ist.
 
Ich würde zum Anwalt gehen,mit allem was Apple festgestellt hat.
 
Also ich finde, dass es sich manche Leute hier zu einfach machen. Da wird nur das Wort "Ebay" gelesen und direkt ist der Schuldige gefunden. Da möchte ich jetzt mal gegenhalten. Ich weiß jetzt nicht direkt, wie es beim Threadersteller war, aber ich kann natürlich jetzt nur für mich sprechen.
Ich habe auch schon des öfteren iPhones bei Ebay gekauft und ich hatte noch nie auch nur ein Problem. Ich kaufe nur bei Händlern, die mindestens 5000 Bewertungen haben und mindestens 99,5% positiv. Dazu schaue ich mir wirklich sehr genau die Verpackung sowieso das Handy an. Ich würde behaupten, wenn da was zusammen geschustert wurde, würde man das erkennen, wenn man sehr genau hinschaut. Ich glaube nicht, dass andere das wirklich zu 100% genauso wie Apple hinbekommen.
Zusätzlich gibt es, wie schon von jemand anderem hier im Thread, andere Indikatoren, woran man erkennt, ob es tatsächlich neu ist:
- Ladezyklen
- Aktivierungsdatum

Ich möchte jetzt nicht sagen, dass bei Ebay alles toll ist. Klar, man kann auch Pech haben. Das bestreite ich gar nicht. Aber man sollte auch nicht direkt, wenn man das Wort Ebay hört, direkt alles darauf schieben. Ich weiß, dass gleich Kommentare folgen werden a la "glaub mir, du wirst ein Gebrauchtes nicht an der Verpackung erkennen" etc. Trotzdem, nicht alles gleich direkt auf Ebay schieben.
 
  • Like
Reaktionen: saw
Da hast Du sicherlich Recht, aber es hat die Erfahrung in der Vergangenheit gezeigt, dass es viele Leute gibt, die rein nach dem Preis gehen. Wenn dann das günstigste XR im Internet mit Tagesangebot 700€ kostet, und ein User dann ein neues XR bei eBay für 620€ findet, es kauft, dann kann es schon mal sein, dass man daneben gegriffen hat.

Kurz: manchmal ist Geiz zu geil und nachher wundert man sich.
 
  • Like
Reaktionen: Nathea
Dieser partielle angetrocknete Wasserbereich ist in jedem Fall sehr besonders.

Wenn schon jemand so ein iPhone angeblich derart professionell aufbereitet, dass es wie neu aussieht und dann verbliebe genau der nasse Bereich, der ja nicht lupenklein ist, also mal im Ernst, das klingt auch zumindest sehr besonders.

Fakt ist wohl nur eins, Feuchtigkeit wurde nach dem Einschicken definitiv gefunden.

Von wem sie stammt, wissen wir nicht und insoweit ist hier kaum Licht im Dunkeln.

Die These mit dem Zusammenbau, bei dem nun gerade das übersehen wird klingt für sich allein auch nicht alltäglich.
 
Also ich finde, dass es sich manche Leute hier zu einfach machen. Da wird nur das Wort "Ebay" gelesen und direkt ist der Schuldige gefunden...Trotzdem, nicht alles gleich direkt auf Ebay schieben.
Ich sehe das selber auch etwas differenzierter und habe bisher nur einmal eine negative Erfahrung gemacht, welche aber keine Konsequenzen hatte, da ich den Braten vorher roch.

Was ich vielmehr meinte war, dass es den Händler ebenso erwischt haben könnte. Nicht alle Ebay-Händler, vor allem die "Kleinen", so ehrlich sie auch sein mögen, kaufen direkt bei Apple ein. Es erwischt mit Regelmäßigkeit ehrliche Zwischenhändler, die "bemakelte" Ware einkaufen und die dann unbewusst auf ihren Einkauf vertrauend an den Kunden weitergeben.

Wenn ich beim dubiosen Kistenschieber, sei es um die Ecke oder virtuell kaufe, gehe ich ein recht großes Risiko ein. Aber auch der Einkauf bei einem ehrlichen Ebay-Händler ist nicht risikolos.
 
Es kann ja durchaus sein, dass ein Kunde das iPhone "im Wasser getestet" hat, es dann innerhalb der 14 Tage an den Händler zurück geschickt hat. Dieser hat es angeschaut, frisch verpackt und wieder als neu verkauft.

Reine Spekulation, ehe man nicht Genaueres weiß. Aber möglich.

Deshalb wäre es schon mal ein Indiz, wenn sich der TE meldet und das erste Aktivierungsdatum mit dem Kaufdatum vergleicht.
 
  • Like
Reaktionen: Cohni
man sieht doch wann das iPhone das erstmal aktiviert wurde.Wenn ich das iPhone bekomme und die Seriennummer eingebe und es schon aktiviert war gehts sofort zurück.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Ein bisschen offtopic: Händler-Bewertungen bei eBay sind völlig für die Tonne. Negative Bewertungen werden auf Wunsch bzw. Drängen der Händler gelöscht.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Wo kann ich denn überprüfen ob es sich um ein gebrauchtes Gerät handelt mithilfe der Seriennummer?
Ich bekomme in 2 Wochen mein neues und würde es gerne checken dann.
 
Also grade hier mal als Update und für alle die meinen Apple ist immer unumstritten im Recht. War grade im Apple Store und hab denen meine Situation geschildert. Zur Kontrolle des vorliegenden „Wasserschadens“ wurde das Gerät geöffnet und oh Wunder, kein Indikator im Handy wurde ausgelöst. Aber der Hammer kommt noch, das Bild mit dem Wasserfleck stammt überhaupt nicht aus meinem Handy, da ist nämlich keiner. Das Ende vom Lied ist, das Gerät wird jetzt repariert und fällt unter die Garantie.
 
Also grade hier mal als Update und für alle die meinen Apple ist immer unumstritten im Recht. War grade im Apple Store und hab denen meine Situation geschildert. Zur Kontrolle des vorliegenden „Wasserschadens“ wurde das Gerät geöffnet und oh Wunder, kein Indikator im Handy wurde ausgelöst. Aber der Hammer kommt noch, das Bild mit dem Wasserfleck stammt überhaupt nicht aus meinem Handy, da ist nämlich keiner. Das Ende vom Lied ist, das Gerät wird jetzt repariert und fällt unter die Garantie.

Boa super das du dem so nach bist. Ja auch ich habe meine Erfahrungen mit Apple gemacht (alle in Frankfurt, Große Oppenheimher Straße, aber da ändert sich leider nichts).
Hast du dir wenigstens für die Unannehmlichkeiten noch nen Goody ausgehandelt? Ich mein das Handy war mehrere Tage weg, dann die Zeit die man sich mit dem Support rumschlagen musste. Das sollte Apple mal nen Satz AirPods 2.gen wert sein.

Danke für die Info. Also einen angeblichen Wasserschaden nie glauben.
 
Boa super das du dem so nach bist. Ja auch ich habe meine Erfahrungen mit Apple gemacht (alle in Frankfurt, Große Oppenheimher Straße, aber da ändert sich leider nichts).
Hast du dir wenigstens für die Unannehmlichkeiten noch nen Goody ausgehandelt? Ich mein das Handy war mehrere Tage weg, dann die Zeit die man sich mit dem Support rumschlagen musste. Das sollte Apple mal nen Satz AirPods 2.gen wert sein.

Danke für die Info. Also einen angeblichen Wasserschaden nie glauben.

Ne leider nicht, im Nachhinein wäre es eigentlich einen Versuch wert gewesen. Aber bin immer noch baff, dass so etwas überhaupt vorkommt. Denke die ganze Zeit an Leute, welche dann einfach 420€ bezahlen, um einem vermeintlichen Schaden beheben zu lassen.
 
  • Like
Reaktionen: dg2rbf
Danke für das Update. Also diese Variante hätte ich nun auch tatsächlich als wenig wahrscheinlich angenommen.

Aber so ist es nun mal. Apple Leute sind keine Götter, sondern normale Menschen...daraus folgt, sie machen Fehler.

Gut, dass Du so hartnäckig geblieben bist. :)
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Ich gehe von einer Verwechslung der iPhones aus. Das wäre dem Techniker dann vermutlich aufgefallen, wäre die Reparatur in Auftrag gegeben worden.
 
Vielleicht sollte Apple auch mal seinen Auftragnehmern genauer auf die Finger gucken.

Unter diesem Licht kommt mir die Reparatur meines angeblich defekten Lautsprechers (obwohl nur der Akku getauscht werden sollte), nun auch seltsam vor. Der Defekt war mir zuvor nie aufgefallen.

Nun ja, die Reparatur war sehr günstig, daher habe ich sie einfach durchgewunken, aber wer weiß...