• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

apple remote und front row

ErichMaier

Gloster
Registriert
21.04.07
Beiträge
61
Moinsens,

ich wollte seit langem mal wieder Front Row mit der fernbedienung starten, doch es tut sich nichts. Keine Reaktion von OS X (tiger). Könnten die Batterien alle sein, also gleich die Fernbedienung am iPod und dem Universal Dock getestet. Geht wunderbar. Also keine Batterien leer.

Warum reagiert OS X dann nicht?
Bitte um Hilfe.

MacBook Pro 2.16GHz, 1GB-RAM, OS X Tiger

Vielen Dank
 
hast du mal versucht front row über "apfeltaste + esc" zu starten?
 
Mal in den Systemeinstellungen unter "Sicherheit" geschaut, ob der Empfänger deaktiviert ist, bzw. der Rechner mit einer anderen Fernbedienung gekoppelt ist?

Funktioniert denn die Remote in iTunes oder Keynote z.B?
 
Ist der Infrarot-Empfänger denn aktiviert?
Einstellungen/Sicherheit
 
hätte da auch noch eine frage bezüglich remote.
ist es mit tiger möglich, eine ppp mit remote zu navigieren oder muss ich mir da ne spezielle kaufen?
 
Das Programm "Remote Buddy" soll da ganz gut sein.

Kann mir jemand sagen, ob ich mit Remote Buddy, die terratec-Fernbedienung (die ich zusammen mit Eye TV erhalten habe) für das neue Front Row 2.0 (Leopard) an meinem iMac G5 nutzen kann?

Dann würde ich mir Remote Buddy glatt zulegen.
 
jo scheint nett zu sein. aber gibts auch nen simpleres tool als freeware vll? will ungern dafür geld ausgeben

Wenn du die Präsentation mit Keynote vorführst, funktioniert die Remote auch ohne Zusatzprogramme.
Nur so als Tipp, wenn du Keynote nicht hast, ist der er aber nichts wert. ;)