• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote Desktop mit massiver Schwachstelle

Sorry ganz dummer Fehler von mir. Hab vergessen file vor die Datei zu schreiben. Jetzt kommt: MP3 file with ID3 version 2.2.0 tag
 
Wenn stattdessen "directory" käme, dann wäre es ein Verzeichnis, in dem wiederum eine ausführbare Datei liegen könnte. Normale OS X-Programme (.app) sind solche Verzeichnisse. Wenn "executable" oder dergleichen käme, dann wäre es eine ausführbare Datei. Solange die Ausgabe kommt, die Du oben hast, ist es ziemlich sicher kein Trojaner
 
  • Like
Reaktionen: chrisbiolog
Vielen Dank! Das hilft fürs erste um meine Paranoia zu bekämpfen.

B.
 
Moin,

der ARD-Patcher macht nix anderes als das, was oben schon länglich beschrieben steht. Es ist damit kein BugFix sondern nur ein Workaround! Sprich: die Verwendung von ARD geht damit genauso in den Wald, als wenn ich das per Kommandozeile selbst eintaggere.

Gruß Stefan
 
  • Like
Reaktionen: MacMark
Der stk hat recht. Am mitgelieferten Quellcode des Patchers sieht man das gut, namentlich am "helper.c"-File, das unter anderem die erwähnten chmods (Ändern der Posix-Rechte) absetzt.