• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Remote (Alu) kann nicht mit MacBook Pro verbunden werden

Daydoo

Braeburn
Registriert
15.06.09
Beiträge
45
Hallo Ihr Lieben,

habe mir heute eine Apple Remote in Alu gekauft. Sie läßt sich jedoch nicht mit meinem MacBook Pro verbinden. Ich habe wie in der Anleitung die Tasten Rechts und und Menu gleichzeitig gedrückt für ca. 5-10 Sek. und dabei in Richtung des IR-Ports gehalten. Aber es passiert nichts auf dem Mac.
Mit einer Digi-Cam habe ich mal den Infrarot Sender Ider Remote überprüft (einfach in die Linse halten und die Tasten drücken. Auf dem Sucher wird dan das IR-Licht weiß dargestellt) und er funktioniert.
Wie kann ich am Mac etwaige Einstellungen prüfen?
Hat schon jemand erfolgreich diese Kombination zu laufen gebracht und wie?

Gruß
Daydoo
 
Lässt sich der Mac den überhaupt mit der IR steuern? Oder wurde er schon einmal mit einer anderen Remote gepaart?

Hintergrund der Frage: Man muss die Dinger nicht paaren, im Normalfall sollte der Mac von Hause aus auf *jede* Apple Remote hören. Nur wenn das nicht gewünscht ist, kann man ihn auf eine bestimmte Remote beschränken.

Wenn er gar nicht auf die Remote reagiert (und nicht nur dieses „Paaren“ nicht funktioniert), prüfe doch mal die Systemeinstellungen (Eine Suche nach „Fernbedienung“ in den Systemeinstellungen liefert die Einstellung unter „Sicherheit / Allgemein“ zu Tage. Dort kann man den IR-Empfänger des Macs z.B. ganz deaktivieren oder die Paarung mit einer anderen IR aufheben.
 
gKar, Du bist mein Held, das wars, in genau diesen Einstellungen war der Empfang ausgeschaltet.
Sie geht!
Vielen Dank!
 
Klasse! (Wenn es immer so einfach wäre, zu helfen ;-) )
 
Hat die jetzt eigentlich ein Clickwheel?