• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Seit Gutenbergs Zeiten haben sich nicht nur Bücher über die ganze Welt verbreitet, sondern Buchstaben und Wörter begleiten uns allumfassend. Selbst moderne Devices mit Sprachsteuerung und Super-KI kommen nicht ohne Buchstaben, Wörter oder Symbole aus. Nicht zuletzt darum ist das Thema das Monats Am Anfang war das Wort ---> Klick

Apple-Quartalszahlen: Umsatzplus trotz Coronavirus-Pandemie

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Doch jeder Aktionär der seine Aktien hält erhält im gleichen Verhältnis mehr Anteil am Unternehmen. Logischerweise haBen Leute Apple die Aktien weiterverkauft und diese besitzen jetzt absolut weniger Aktien. Anteilsmässig haben aber auch ihr Restbestand relativ gesehen mehr Gewicht. Die Grundaussage von Polar Baer ist richtig.

Beispiel: Es gibt 1000 Apple Aktien und 500 Aktionäre mit je 2 Aktien. Apple kauft nun 200 Aktien zurück, davon 100 von 50 Aktionären (also diese haben keine Aktien mehr) sowie 100 weitere von 100 weiteren Aktionären.

Nun haben also noch 350 Aktionäre je 2 Aktien, 100 Aktionäre noch je 1 Aktie und Apple besitzt 200 Aktien. 100 Personen haben nun keine Apple Anteile mehr. Apple vernichtet nun 150 ihrer Aktien und vergütet nun mit den anderen 50 Aktien Tim und den restlichen Vorstand. Nun gibt es noch insgesamt 850 Aktien. Jede dieser Aktien hat nun einen Unternehmensanteil von 1.18 Promolle, davor waren es genau 1 Promille. Nun hat jeder Aktionär von Apple relativ einen höheren Anteil am Unternehmen. Logischerweise haben Verkäufer keinen oder absolut einen kleineren Anteil an Apple, was ja völlig logisch ist.

Nun wird in der Theorie der Apple Aktien Kurs steigen, da es weniger Aktien hat die gehandelt werden, allerdings nach wie vor gleich viele Käufer.

Der Verkäufer hat auch relativ einen kleineren Anteil. Davor hatte er 0,2% am Unternehmen, danach hat er 0,1% (vor der Aktienvernichtung). Die Aktienvernichtung wirkt seinem Verkauf zwar etwas entgegen, aber 0,18% sind weniger Anteile als die 0,2% die er vorher hatte. Die Verkäufer mit 0% sind natürlich irrelevant.

Jede Aktie hat mehr Gewicht nach der Vernichtung, aber nicht zwangsweise jeder Aktionär.
 
Zuletzt bearbeitet:

Zug96

Schmalzprinz
Registriert
28.01.13
Beiträge
3.617
Der Verkäufer hat auch relativ einen kleineren Anteil. Davor hatte er 0,2% am Unternehmen, danach hat er 0,1% (vor der Aktienvernichtung). Die Aktienvernichtung wirkt seinem Verkauf zwar etwas entgegen, aber 0,18% sind weniger Anteile als die 0,2% die er vorher hatte. Die Verkäufer mit 0% sind natürlich irrelevant.

Jede Aktie hat mehr Gewicht nach der Vernichtung, aber nicht zwangsweise jeder Aktionär.
Du verwirrst hier eigentlich alle nur. Logischerweise hast du weniger, wenn du verkaufst. Aber relativ hast du mehr. Jeder Aktionär hat pro Aktie danach einen Anteil von 0.117% anstatt 0.1%. Es gibt laufend Handel an den Börsen und Leute die ihre Anteile kaufen und verkaufen. Insgesamt haben aber die einzelnen Anteile alle einen höheren Anteil am Unternehmen. Deine Erläuterung, dass die Verkäufer nach dem Verkauf weniger Anteile haben ist ja absolut trivial und hat niemand bestritten. Das ergibt sich aus einfachster Logik und muss nicht weiter erwähnt werden.
 

ChavezDing

Champagner Reinette
Registriert
25.03.11
Beiträge
2.637
Du verwirrst hier eigentlich alle nur. Logischerweise hast du weniger, wenn du verkaufst. Aber relativ hast du mehr. Jeder Aktionär hat pro Aktie danach einen Anteil von 0.117% anstatt 0.1%. Es gibt laufend Handel an den Börsen und Leute die ihre Anteile kaufen und verkaufen. Insgesamt haben aber die einzelnen Anteile alle einen höheren Anteil am Unternehmen. Deine Erläuterung, dass die Verkäufer nach dem Verkauf weniger Anteile haben ist ja absolut trivial und hat niemand bestritten. Das ergibt sich aus einfachster Logik und muss nicht weiter erwähnt werden.

Nein, denn es gibt auch Szenarien in die andere Richtung, ich kann Aktien verkaufen und mein Anteil am Unternehmen erhöht sich dennoch (durch die Aktienvernichtung). Es kommt einfach nur auf die Verhältnisse an. Nur deshalb hab ich ja darauf reagiert.
 

Mitglied 233949

Gast
Lieber ChavezDing, es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man sich mit Aktien, Börse usw. nicht gut auskennt. Das ist hier kein Finanzforum. Falls dich das Thema Rückkäufe interessiert empfehle ich dir einen Blick in ein Wirtschaftslexikon oder in einen der unzähligen Artikel im Internet, der genau erklärt was für Effekte sie haben und wo du meine Aussagen im Klartext nachlesen kannst.

Bis dahin höre bitte auf Leuten, die so freundlich sind dir etwas zu erklären, ständig mit wirren Aussagen zu widersprechen.

Es ist für Leute die sich hier im Forum für Apples Quartalszahlen interessieren nicht so wichtig, dass du Rückkäufe nicht verstehst.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.924
Verzeiht mir jetzt alle aber: Wir arten hier in i-Tupferl-Reiterei aus, ums nett Wienerisch zu sagen =)
Was Aktienrückkäufe bringen wurde im Sinne aller sicherlich ausreichend erklärt. Im Interesse eine interessante Diskussion aufrechtzuerhalten - und lieber mit euch weiterzureden als die Diskussion nach i-Tupferl zu suchen:

Wie realistisch denkt ihr ist ein Aktiensplit? Ich hätt mit dem dieses oder nächstes Jahr sehr stark gerechnet. Ohne Corona natürlich, was sich stark auf diese Entscheidung auswirken wird.
 
  • Like
Reaktionen: Zug96

MacTobsen

Akerö
Registriert
10.10.10
Beiträge
1.811
Kann man sich in der Erklärung vielleicht von den Aktionären lösen und darauf einigen, dass nach dem Rückkauf und der folgenden Vernichtung eine Aktie einem größerem Anteil am Unternehmen entspricht? ;)

Andersrum kann ich mich an endlose Diskussionen hier erinnern, ob es besser ist 15% Rabatt auf einen 100€—iTunes zu bekommen oder 15-% extra Guthaben :-D
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.924
Ich denk am Ende ist die Definition auch völlig egal - es geht darum, dass man am Aktienmarkt durch Vernichtung wert schaffen kann und das auch so passiert. Und zwar für Alle. Darüber sollte man mal nachdenken ☺️ Ne ich will jetzt keine Ethikdiskussion über logische Systeme anstarten - aber trotz meines Jobs, der viel damit zu tun hat, find ich das schon immer noch "interessant"
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.924
Der letzte Split war 2014 bei knapp $650. Sehr unwahrscheinlich das da demnächst was kommt.

Hm ,... da bekam ich im Urlaub nen ziemlich kurzen aber heftigen Herzinfarkt :D Man sollte seine Investor-Notes lesen vorher ☺️ Ich les nur in relativ vielen Notizen und Publikationen immer wieder, das große Anleger angeblich ungern Aktien über 200 USD je Stück kaufen. Ich versteh den Teil aber ehrlich nicht - wo ich für nen großen Investor arbeite und wir das relativ oft machen :D
 

Verlon

Wöbers Rambur
Registriert
05.09.08
Beiträge
6.459
Lieber ChavezDing, es ist überhaupt nicht schlimm, wenn man sich mit Aktien, Börse usw. nicht gut auskennt. Das ist hier kein Finanzforum. Falls dich das Thema Rückkäufe interessiert empfehle ich dir einen Blick in ein Wirtschaftslexikon oder in einen der unzähligen Artikel im Internet, der genau erklärt was für Effekte sie haben und wo du meine Aussagen im Klartext nachlesen kannst.

Bis dahin höre bitte auf Leuten, die so freundlich sind dir etwas zu erklären, ständig mit wirren Aussagen zu widersprechen.

Es ist für Leute die sich hier im Forum für Apples Quartalszahlen interessieren nicht so wichtig, dass du Rückkäufe nicht verstehst.

Wow! Arrogant sein kannst du! Glückwunsch!
 

Mitglied 233949

Gast
Ein Aktiensplit hat eigentlich nur einen psychologischen Effekt.
 

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
14.924
Ein Aktiensplit hat eigentlich nur einen psychologischen Effekt.

Für wen meinst du jetzt? Für große Investoren bin ich bei dir. Für kleine aber eigentlich auch ,... gibt ja Teilaktien 🤷‍♂️