• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple produziert pro Woche 800.000 iPhones

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
[preview]Laut Industriequellen lässt Apple momentan rund 800.000 iPhones pro Woche produzieren.

Das berichtet zumindest das renommierte Magazin TechCrunch.com unter Berufung auf gut informierte Quellen. Hauptverantwortlich für die Produktion ist das taiwanesische Unternehmen Foxconn, in seinem Heimatland besser bekannt als 'Hon Hai Precision Industry Co' oder auch 富士康國際控股有限公司. [/preview]

Der Hersteller ist mit rund 350.000 Mitarbeitern einer der größten Industrieproduzenten weltweit und fertigt neben dem iPhone unter anderem auch den Mac Mini, diverse Computer für DELL sowie die Playstation.

Experten vermuten, dass Foxconn leicht in der Lage wäre, die Produktion im Laufe der Zeit noch signifikant nach oben zu schrauben. Momentan sprechen die Quellen von TechCrunch jedoch von einer Überproduktion, die zwangsläufig von Abstrichen in der Qualitätskontrolle begleitet würde.

via TechCrunch
 

Anhänge

  • iphone.jpg
    iphone.jpg
    21,8 KB · Aufrufe: 606
Abstriche in der Qualitaetskontrolle.....hmmm na super.....vlt sollt ich mein iPhone reklamieren das Displayglas schliesst ueberhaupt nicht mit dem Chromrand ab
 
Da laufen die Förderbänder heiß und die Arbeiterhände wund...:-p

Schon Wahnsinn diese Zahl...:-o
Naja, die Regale sollen schnell wieder aufgefüllt werden überall!

Hoffentlich verliert das iPhone dann aber nicht an Qualitätskontrollen...
 
Soso, Abstriche in der Qualitätskontrolle. Na das kann ja noch lustig werden:-/
 
800.000 ist schon nicht schlecht
nur müssten die hier auch mal ankommen
 
da passt das bild hier

iphgr.jpg
 
800 000 geraete in einer woche, mh das sind fast 5000 geraete pro stunde, dass ist durchaus eine beachtliche summe, kein wunder, dass die iphone jetzt schon zum teil eine unzureichende qualitaet haben.
noch mehr abstriche in im QM waeren da wohl unangebracht.
nun ich denke wir deutschen werden uns dennoch gedulden muessen, wenn tmobile falsch kalkuliert trifft apple nunmal kein lieferzwang, erst recht nicht da jetzt weltweiter rollout ist.

der M
 
Verzeihung, aber von welcher Qualität reden wir hier eigentlich?
-Risse im Gehäuse
-Abstürze in der Software
-teilweise Aussetzer, Aufhängen etc.
-schiefer Zusammenbau

Nee nee, ich mag Apples Produkte. Aber der Trend zeigt nach unten. Und wenn ich so etwas lese, dann würde ich doch lieber bis Dezember warten und dafür was ausgereiftes in Händen halten.
 
Wenn das mit den Abstrichen bei der Qualitätskontrollen wirklich der Fall ist, dann wäre das jammerschade... Apple war bis jetzt immer bekannt, für seine eigentlich gute Qualität und wenn sich das jetzt nur wegen dem iPhone ändern würde:-!:-p

Aber den Namen finde ich ganz interessant8-) 富士康國際控股有限公司 :-D:-D
 
Wenn Apple entsprechend reagieren würde (zB durch Garantieverlängerung auf zwei Jahre) wäre es okay.

Wobei es besser wäre, sie hätten den Rollout ein, zwei Monate nach hinten verschoben, mit genügend Geräten und iPhone OS 2.1.
 
http://en.wikipedia.org/wiki/Foxconn schrieb:
Among other things, Foxconn produces the Mac mini, the iPod and the iPhone for Apple Computer; Intel-branded motherboards for Intel Corp.; various orders for American computer retailers Dell, Inc. and Hewlett Packard; the PlayStation 2 and PlayStation 3 for Sony; the Wii for Nintendo;the Xbox 360 for Microsoft, cell phones for Motorola, and Amazon Kindle.

Alles der selbe Kram, schon echt interessant...
 
Sorry, wenn ich hier etwas miese Stimmung reinbringe - aber auf sowas reagiere ich allergisch, auch wenns von einem 16-jährigen kommt, der es kaum besser wissen kann:
Da laufen die Förderbänder heiß und die Arbeiterhände wund...:-p
Genau... und das zu Arbeitsbedingungen, wie wir nichtmal im Knast untergebracht werden wollten:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/26/26690/1.html

Das wir uns an den Produkten erfreuen, ohne auch nur eine Sekunde über die Produktionsumstände und der Leute, die diese ertragen müssen, nachdenken... gut... das nehme ich auch an mir selber noch hin (ich bin ja genauso ein irgnoranter Arsch, wie wir alle in unserer Konsumgesellschaft).

Aber WENN man dann mal die Produktionsbedingungen anspricht, sollte man wenigstens nachdenken, was man da schreibt. Sich daran ergötzen muss man nicht auch noch.

gruß
Booth
 
Wow . . . . 800.000 pro Woche Stück das ist echt eine enorme Menge.
Ob sie auf Nachfrage soviel produzieren oder einfach aml ins blaue hinein?!?
 
wieso schreiben wir nicht eine mail an unseren freund steve und sagen ihm, das er doch wieder etwa mer auf qualität achten soll, da das ja das markenzeichen von apple sei (gewesen sei)?
 
Weil sonst hier wieder etliche User meckern, dass sie kein iPhone bekommen...

Steve Jobs ist eben auch nicht Gott und erschafft einfach Millionen von iPhones aus dem Nichts. Und er ist auch nicht Jesus, so dass die Option Windows Mobile Phones in iPhones umzuwundernwandeln auch flachfällt.