• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay startet in Deutschland

Jan Gruber

Chefredakteur Magazin und Podcasts
AT Administration
AT Redaktion
Registriert
01.11.16
Beiträge
15.062
Apple Pay startet in Deutschland
Apple-Pay-Deutschland-700x401.jpeg



Was lange währt, wird endlich gut - Apple Pay ist soeben in Deutschland gestartet. Damit hält Apple seine ursprüngliche Ankündigung von vor ein paar Monaten. So startet der Dienst über vier Jahre nach der Vorstellung auch in Deutschland.

Apple führt auf der eigenen Feature-Seite aktuell folgende Banken auf:
  • American Express
  • Maestro
  • Mastercard
  • Visa
  • Boon
  • Bunq
  • comdirect
  • Edenred
  • Fidor
  • Hanseatic Bank
  • Hypovereinsbank
  • N26
  • 02 Banking
  • VimPay

ApplePayBankenDeutschlnad-500x291.jpg


Die angegebenen Kreditkarten (die ersten vier) sind nur dann Apple Pay fähig, wenn die herausgebende Bank in dieser Liste enthalten ist. Nicht alle Kreditkarten sind automatisch in der Lage dazu. Wie der Dienst eingerichtet wird, erklärt eine eigene Supportseite.
Funktionsweise von Apple Pay


Bei jeder Transaktion, die mit dem Bezahldienst von Apple getätigt wird, wird eine Device Account Number via NFC oder Internet an den Empfänger übertragen. Die Nummer wird zufällig generiert. Sie repräsentiert und maskiert die ursprüngliche Kreditkartennummer. Die Nummer wird im Secure Element des Prozessors abgelegt und dort gesichert.
Unterstütze Geräte


iPhone: iPhone XR, iPhone XS, iPhone XS Max, iPhone X, iPhone 8, iPhone 8 Plus, iPhone 7, iPhone 7 Plus, iPhone 6s, iPhone 6s Plus, iPhone 6, iPhone 6 Plus, iPhone SE

iPad: iPad Pro 3. Generation, iPad 5. und 6. Generation, iPad Pro, iPad Air 2, iPad mini 4, iPad mini 3

Mac: Mac-Modelle mit Touch ID, Mac-Modelle, die 2012 oder später eingeführt wurden, mit einem Apple Pay-fähigen iPhone oder einer Apple Pay-fähigen Apple Watch

Alle Apple Watch Modelle

Via Apple Support
 
Endlich...... heute Mittag erst mal einkaufen
 
An die Österreicher mit N26 Karte hier - kann mir das mal wer probieren bitte?
Smartphone auf Deutsch (Deutschland) umstellen - ins Wallet rein gehen und eure N26 versuchen einzurichten.

Ich hab meine heute nicht mit und wäre sehr interessiert. Prinzipiell wird Apple Pay, und N26 angezeigt. Wäre jetzt nur interessant ob die unterschiedliche Karten für die Länder ausgeben - ich glaube aber nicht - da könnten Österreicher das auch schon sehr einfach und gratis nutzen ;-) Normalerweise kann man das nachher auch wieder zurück stellen ,..-.
 
An die Österreicher mit N26 Karte hier - kann mir das mal wer probieren bitte?
Smartphone auf Deutsch (Deutschland) umstellen - ins Wallet rein gehen und eure N26 versuchen einzurichten.

Ich hab meine heute nicht mit und wäre sehr interessiert. Prinzipiell wird Apple Pay, und N26 angezeigt. Wäre jetzt nur interessant ob die unterschiedliche Karten für die Länder ausgeben - ich glaube aber nicht - da könnten Österreicher das auch schon sehr einfach und gratis nutzen ;) Normalerweise kann man das nachher auch wieder zurück stellen ,..-.

Nach dem heutigen N26 Update schlug N26 sofort vor, die Karte zu Wallet Apple Pay hinzuzufügen. Völlig problemlos.
Funktioniert aber nur mit der N26 MasterCard, die Maestro wird nicht akzeptiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Muss man eigentlich online sein um mit ApplePay zu zahlen, oder läuft es auch offline?

Deutsche Bank MasterCard war in 3 Sekunden angelegt.
 
N26 ging problemlos zuzufügen.
Auf den Bestätigungscode der comdirect warte ich aber noch...

Ist ja bei Apple und bei comdirect noch nicht offiziell angegeben.
Dann wohl ab 07:30
 
Muss man eigentlich online sein um mit ApplePay zu zahlen, oder läuft es auch offline?

Deutsche Bank MasterCard war in 3 Sekunden angelegt.

Das geht auch offline. Auch mit der Watch kannst du bezahlen, wenn diese keine Verbindung zum iPhone hat.
Es heißt, dass man bis zu 5x offline bezahlen kann ehe man einmal wieder online sein muss um quasi neue Token herunterzuladen.
 
  • Like
Reaktionen: maciboy und Yiruma
Muss man eigentlich online sein um mit ApplePay zu zahlen, oder läuft es auch offline?

Deutsche Bank MasterCard war in 3 Sekunden angelegt.

Geht auch offline.

Das geht auch offline. Auch mit der Watch kannst du bezahlen, wenn diese keine Verbindung zum iPhone hat.
Es heißt, dass man bis zu 5x offline bezahlen kann ehe man einmal wieder online sein muss um quasi neue Token herunterzuladen.

Das mit den 5x stimmt nicht. Geht unbegrenzt auch wenn du offline bist.
 
Würde ich jetzt abkotzen, wäre ich noch bei der Volksbank.

:P
 
  • Like
Reaktionen: Yiruma
Also eine KK habe ich erfolgereich hinzu gefügt, aber jetzt finde ich keinen Weg, wie das Ganze auf der Watch funktioniert. Auf der Watch wird nur angezeigt "Keine Karten - Karten werden in der Wallet-App auf Deinem iPhone synchronisiert".
 
Comdirect klappt nun auch.
Jetzt nur noch das Boon Konto leer ausgeben und dann kündigen ....
N26 und comdirect reichen mir
 
Also eine KK habe ich erfolgereich hinzu gefügt, aber jetzt finde ich keinen Weg, wie das Ganze auf der Watch funktioniert. Auf der Watch wird nur angezeigt "Keine Karten - Karten werden in der Wallet-App auf Deinem iPhone synchronisiert".
Vielleicht mal neu starten.
 
Du musst für die Watch auf die iPhone Watch App auf "Meine Uhr" und dann auf den Punkt Wallet. Dann hat er bei mir abgefragt den CVV und den SMS Code von der Comdirect. Dann hat es auch auf der Watch funktioniert.

Gibt es denn schon Geschäfte die das akzeptieren?
 
  • Like
Reaktionen: Mrs. Peggy
Also doch nix mit Apple Pay Cash...
 
Auf der Apple Pay Seite stehen bereits die nächsten Banken für 2019:
upload_2018-12-11_7-45-38.png

ING ist auch dabei! :)
 
  • Like
Reaktionen: Verlon und Hammett