• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay kommt nach Deutschland

VR und Sparkassen sind nie im Leben von Anfang an dabei. Ich tippe auf Commerzbank und Comdirect, vielleicht noch die Deutsche Bank.
Die Sparkasse hat schon mehrfach gesagt, dass sie nicht abgeneigt sind. Dann gab es Gerüchte, dass mehrere Mitarbeiter Apple Pay intern schon testen konnten und vor ein paar Tagen haben sie auf Twitter in Verbindung mit Apple Pay gesagt, dass sie diese Woche etwas ankündigen werden.

Bleibt nur abzuwarten!
 
Deutsche Bank ist definitiv dabei.
So wurde es mir auf jeden Fall auf der Geschäftsstelle mitgeteilt.
 
Moin,

ich glaube das mit Apple Pay erst wenn ich selbst die erste Zahlung damit gemacht habe - da die deutschen Banken flexibel wie eine Bahnschiene sind kann da in den nächsten Monaten noch einiges passieren was den Start verhindert.
 
Die Sparkasse hat schon mehrfach gesagt, dass sie nicht abgeneigt sind. Dann gab es Gerüchte, dass mehrere Mitarbeiter Apple Pay intern schon testen konnten und vor ein paar Tagen haben sie auf Twitter in Verbindung mit Apple Pay gesagt, dass sie diese Woche etwas ankündigen werden.

Bleibt nur abzuwarten!
Und wenn die Sparkasse mitmacht, dann ist die VR Bank ja quasi gezwungen ebenfalls mitzumachen.
 
  • Like
Reaktionen: randomuser20
Ich fürchte, dass da nur Nischenbanken mitmachen. Die anderen versuchen es zuerst noch selbst, siehe Sparkasse usw.

Die Sparkassen probieren es momentan mit einer reinen Android-App, es bleibt also Raum für Spekulationen, ob sie dann für die iPhone Nutzer auf ApplePay setzen/warten.
 
Die ING-DiBa ist wohl auch nicht dabei...die beobachten lieber den Markt. Und so eine Bank möchte Deutschlands führende Online-Bank werden....ah ja sicher :D
 
Die ING-DiBa ist wohl auch nicht dabei...die beobachten lieber den Markt. Und so eine Bank möchte Deutschlands führende Online-Bank werden....ah ja sicher :D

Hast du das irgendwo gelesen?

Man kann nur hoffen das die Sparkassen mitmachen, dann klappts vielleicht auch mit der DKB.
 
Hoffentlich kann ich meine Girocard der VR Bank da reindaddeln. Dann zum Terminal und bezahlen, abgebucht wird vom Konto per Lastschrift, funktioniert das so?

Das würde nicht über Lastschrift laufen, sondern wie bei einer Zahlung mit Girocard + PIN. Voraussetzung wäre natürlich, dass Apple Pay die Girocard unterstützt. Das ist bisher logischerweise noch nicht der Fall.

Bspw. Durch Eingabe des Entsperrcodes? Vielen Dank im Voraus! :)
ja, authentifizierung mittels Entsperrcode geht auch.
 
Es gibt kaum einen Unterschied, außer das man dann die Karten zuhause lassen könnte. Allerdings gibt es auch Hüllen für das iPhone mit Kartenfach, das relativiert das Ganze etwas.
Schon mal ausprobiert? Bei mir hatte es nicht funktioniert... Glaube weil iPhone auch NFC "dinge" ausstrahlt und die Heise-Leute haben schon mal gesagt, dass wenn sich Daten überlagern, wie zB bei mehreren Karten im Geldbeutel, streiken die Geräte.

Aber: Bin bei N26, wenn die das nicht mit dem Deutschland-Start einführen, dann wunderts mich echt... Die Bank hat ja schon in anderen Ländern ApplePay im Angebot
 
Macht ihr das mal mit AP und dieser pseudo Uhr, ich mach das mit Girocard, funktioniert einwandfrei. Nicht immer alles stumpf glauben was Pressefritzen so schreiben.
 
Es gibt kaum einen Unterschied, außer das man dann die Karten zuhause lassen könnte. Allerdings gibt es auch Hüllen für das iPhone mit Kartenfach, das relativiert das Ganze etwas.

Nicht "könnte", sondern "kann". Aber solche Unterschied sind ja nicht relevant. :rolleyes::p:eek:
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp
Einen erheblichen Unterschied gibt es schon noch - nämlich in der Abwicklung und Privacy. Apple Pay generiert bei jeder Transaktion ne eigene Kartennummer. Das macht Tracking durch Händler quasi unmöglich. Mag jetzt nur was für die Aluhut-Fraktion sein, keine Ahnung, anscheinend gehöre ich der aber an, denn das find ich sehr interessant und wichtig ;-)

https://9to5mac.com/2016/08/23/comment-apple-pay-security-one-time-codes/
 
Mal unabhängig davon, welche Banken von Anfang an dabei sind: Apple Pay: startet endlich in Deutschland. Nach und nach werden die Banken aufspringen und mitmachen.
 
  • Like
Reaktionen: paul.mbp