• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple Pay - Erfahrungsbericht (Deutschland)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
1% hier in CH. Das hält sich noch in Grenzen. Wenn es schnell gehen muss, ist das egal, wenn es nicht schnell gehen muss, dann juckt es auch nicht, wenn es erst am nächsten Tag da ist, finde ich.
 
Ich hab N26, habe normal überwiesen und es hat 1 Tag gedauert, diese paar Stunden warwn nicht der Fall.

Land -> Deutschland
 
Ich habe gerade gesehen, daß es hier nur per KK geht, daher keine Qual der Wahl.

Heute mal mit Apple Pay bei Aldi bezahlt, die Kassiererin nickte staunend ;)
 
Ich habe jetzt schon häufiger beim Essen mit Apple Pay bezahlt. Gestern in einem Burgerladen in Hamburg, musste ich bei 35€ zum ersten Mal meine PIN eingeben.
Hab mich kurz erschrocken weil ich die bei meiner normalen KK überhaupt nicht kenne, bei Boon ist es zum Glück noch nicht so lange her, dass ich sie eingerichtet habe.

Bin aber immer noch begeistert von Apple Pay [emoji4]
 
Ja, genau so ist es.
Wenigstens kann man die beliebig ändern, bei meiner Visa kostete das direkt 5€.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Auf dem Rückweg vom Skifahren hab ich nun noch drei für mich neue "AP-Akzeptanztsstellen" gefunden.

-SaniFair (endlich nie mehr 0,70€ sammeln und suchen)

-Hans im Glück (Burgerkette in Stuttgart. Der Kassierer wusste selbst nicht mal, dass ihr Gerät kontaktlos bezahlen kann)

-Parkscheinautomat im Milaneo (Einkaufszentrum; endlich kein Kleingeld mehr nötig)
 
  • Like
Reaktionen: ChrisW90
Stimmt, Sanifair hab ich auch am Wochenende gesehen, war aber froh meine Münzen loszuwerden.
Hans im Glück gibt es auch bei uns im Ruhrgebiet (nur wegen deines Hinweises Stuttgart).

Bei "meinem" Rewe gibt es wohl in letzter Zeit immer mal wieder Probleme mit den Kartenlesern, worauf die Kassiererinnen und Kassierer hinweisen. Zusätzlich merken sie aber auch häufig an, dass das nicht an meiner Uhr läge, das würde grundsätzlich funktionieren. Bis jetzt hat es auch immer funktioniert, der Hinweis deutet für mich aber darauf hin, dass ab und an doch schon Leute mit Apple Pay bezahlen.
Oder sie machen sich nach Feierabend über den Typen der immer mit seiner Uhr bezahlt lustig und wissen deshalb dass es funktioniert [emoji6]
 
  • Like
Reaktionen: Milkaaa
Es gibt eine neue Info Seite zu Apple Pay auf Deutsch und Italienisch.
So weit weg dürfte der Start somit nicht mehr sein. Auch wenn es letztes Jahr bereits einige Apple Pay Seiten incl. Deutschlandkarte bei Apple gab, könnte ich mir eine Ankündigung zum Deutschland / Itatalienstart auf dem nächsten Apple Event ( wohl im Marz für die iPads) vorstellen.
 
Ja, ist mir auch schon vor ein paar Tagen aufgefallen, aber ob sich daraus wirklich ein baldiger Start erkennen lässt ist fraglich. Vor der letzten Keynote erschien die Seite ja das erste Mal überhaupt auf deutsch und es ist (leider) auch nichts passiert.

Allgemein wird es aber schon stimmen, dass Apple sich nicht die Mühe macht eine deutsche Support-Seite zu erstellen, wenn eine Einführung völlig aussichtslos wäre. Die Frage ist halt nur wann..
 
...zeigt euch euer iPhone unter "Wallet & Apple Pay / Karte / Transaktionen" eigentlich alle Apple-Pay-Bezahlvorgänge an oder nur die, die ihr auch mit dem iPhone durchgeführt habt (also NICHT die, die mit der Watch passiert sind)? Ich sehe bei mir nur die iPhone-Bezahlungen. Laut o.g. Support-Seiten kommt das auf die kartenausgebende Bank an, was ja in unserem Fall die Wirecard-Bank wäre...

Ich hatte im Oktober während eines USA-Aufenthalts bereits mal Apple Pay mit der Kreditkarte eines Freundes ausprobiert (das war seinerzeit eine Debit-Karte der Chase Manhattan Bank), und auch damit konnte ich die Watch-Transaktionen NICHT sehen...

Schade eigentlich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe bisher nur mit der Watch bezahlt und sehe keine Transaktionen in der iPhone App.
Wirklich schade, wäre ein nettes Feature.
 
Ich habe dummerweise in der Boon-App die französischen Adressdaten eingegeben, welche ich für die AppleID verwendet hab. Ändern muss ich dies nun über den Support.

Was habt ihr dort für eine Adresse eingetragen?
Ist dort überhaupt eine korrekte Adresse notwendig?

Danke
 
...in der boon-App würde ich dazu raten, deine echte Adresse einzutragen. Die falsche französische Adresse brauchte man ja nur, um überhaupt Zugang zum franz. App Store zu bekommen.
 
Ich habe dummerweise in der Boon-App die französischen Adressdaten eingegeben, welche ich für die AppleID verwendet hab. Ändern muss ich dies nun über den Support.

Was habt ihr dort für eine Adresse eingetragen?
Ist dort überhaupt eine korrekte Adresse notwendig?

Danke

Gegenfrage: Was spricht dagegen deine korrekte Adresse anzugeben? Außerdem widersprichst du gegen die AGB von Boon, wenn du keine korrekte Adresse angibst. Des Weiteren könntest du nicht auf Boon+ upgraden (eigentlich notwendig für Zahlungen außerhalb von FR), da dort deine Adressdaten verifiziert werden müssen.
 
  • Like
Reaktionen: mysteria
Anmerkung am Rande:

Im Vielfliegerforum gibt es auch einen Apple Pay Thread der sich noch deutlich ausführlicher mit allem befasst [emoji1360]

Da kann man auch viel über die NFC-Terminals und Akzeptanzstellen lesen.
 
....yep, über den Thread bin ich auch schon ein paar Mal gestolpert. Die Jungs dort diskutieren sogar über unterschiedliche Terminals verschiedener Hersteller und die verschiedenen NFC-Protokolle.... kann man mal durchbrowsen, viel umwerfend neues steht aber auch dort nicht drin....
 
Hat jemand schon mal eine AP-Zahlung an ICP-Terminals (häufig Tankstellen, NFC rechts anhalten) hinbekommen?
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.