• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am
Hast du nun doppelt gezahlt?

Weiß jemand was zum Start der Volks- und Raiffeisenbanken? Im Laufe 2019 ist natürlich wieder sehr dehnbar.
 
Nachdem wir ja mittlerweile Oktober haben, ist es überschaubar [emoji41]
 
Das Mädel war etwa 25 Jahre.

In meiner naiven Welt wäre ich davon ausgegangen, dass das grundsätzlich jeder in dem Alter schon dem Grunde nach kennt.

Wohl falsch. Finde ich aber schon erstaunlich.

In meinem Einkaufsumfeld sehe ich eher ältere Menschen, die mit Handy oder Uhr bezahlen. Wundere mich auch darüber
 
Sagt mal bin ich zu doof oder ist es Ikea?

Ich hab jetzt schon so oft versucht mit Apple Pay oder auch direkt mit der Amex oder Visa kontaktlos zu bezahlen. Das funktioniert nie!
Ich muss dann immer die Karte raus kramen und in den Schlitz stecken, erst dann funktioniert es. Was soll das?

Für was bieten die dann kontaktloses zahlen an wenn es gar nicht geht. Oder liegt es viell. nur an der Filiale?
 
Also kontaktlos mit Visa habe ich schon in diversen Ikea-Filialen öfter bezahlt. Hat immer problemlos funktioniert.
 
Sagt mal bin ich zu doof oder ist es Ikea?

Ich hab jetzt schon so oft versucht mit Apple Pay oder auch direkt mit der Amex oder Visa kontaktlos zu bezahlen. Das funktioniert nie!
Ich muss dann immer die Karte raus kramen und in den Schlitz stecken, erst dann funktioniert es. Was soll das?

Für was bieten die dann kontaktloses zahlen an wenn es gar nicht geht. Oder liegt es viell. nur an der Filiale?
Aber die Karte ist schon in AP eingebunden oder?
 
Ich hoffe mal, niemand hier ist bei fidor unterwegs:
https://www.finanz-szene.de/digital...kunden-kriegen-kein-geld-mehr-gutgeschrieben/

IT-Panne bei Fidor: Kunden kriegen kein Geld mehr gutgeschrieben

Die Serie schwerwiegender IT-Pannen bei deutschen Banken hat einen neuen Höhepunkt erreicht: Laut Informationen von Finanz-Szene.de hat die Münchner Fidor-Bank schon seit einer etwa Woche massive Probleme bei der Gutschrift von Zahlungseingängen. Folge: Eine offenbar beträchtliche Zahl an Kunden wartet seit Tagen vergeblich aufs Gehalt und andere Überweisungen, die eigentlich um den Monatswechsel gutgeschrieben werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Scheint so, als würden die topmodernen, neu aufgebauten non-legacy Systeme der "Challenger" allesamt nicht so gut skalieren wie immer propagiert oder die alte und langsamen Infrastruktur der "Altbanken".

Rock Solid > Agil?
 
Scheint so, als würden die topmodernen, neu aufgebauten non-legacy Systeme der "Challenger" allesamt nicht so gut skalieren wie immer propagiert oder die alte und langsamen Infrastruktur der "Altbanken".

unter den "altbanken" gibt es doch ebenfalls massive Probleme... sehe da ehrlich gesagt keinen Trend.
 
  • Like
Reaktionen: Mundl
In dem Artikel steht:

Das waren ein paar hundert Kunden, bei denen Abbuchungen (Lastschriften) nicht möglich waren (evtl. weil das Konto nicht gedeckt war). Diese Lastschriften werden nach einer Zeit X noch mal versucht, abzubuchen.

In der Zwischenzeit hatten die Kunden es aber manuell überwiesen. Somit kam es zu doppelten Abbuchungen (Bezahlungen) von Rechnungen.

Offensichtlich ein Kundenfehler.
 
  • Like
Reaktionen: Mundl
unter den "altbanken" gibt es doch ebenfalls massive Probleme... sehe da ehrlich gesagt keinen Trend.
Naja, ob ich mich für einen halben Tag nicht einloggen kann oder eineinhalb Wochen keine Gutschriften erhalte ist dann doch ein kleiner Unterschied ;)

War natürlich sehr plakativ. Nur eine Reaktion auf das Säbelrasseln und Sprücheklopfen, das bunq, fidor, N26 usw. in den letzten Jahren so praktiziert haben. Sie werden mittlerweile halt auch einfach vom Arbeitsalltag eingeholt und je größer sie werden, desto häufiger kommt es dazu :) Da müssen sie einfach an ihren Incident- und Problem Management Prozessen arbeiten und auch an der Krisenkommunikation. Normale Lernkurve.
 
Diese Lastschriften werden nach einer Zeit X noch mal versucht, abzubuchen.
Ich verstehe nicht ganz, ob das von N26 oder vom Empfänger ausgegangen ist. Falls von N26, ist das schon sehr merkwürdig und untypisch.
 
Naja, ob ich mich für einen halben Tag nicht einloggen kann oder eineinhalb Wochen keine Gutschriften erhalte ist dann doch ein kleiner Unterschied ;)

Die in deinem Artikel verlinkten Artikel über die Probleme bei der Postbank und commerzbank sind aber auch weit schwerwiegender als einen halben Tag nicht einloggen können.

Ansonsten stimme ich da schon zu, bei dem schnellen Wachstum der noch jungen Banken kommt es auch zu Prblemen, die es bei den Altbanken nicht gibt.
 
Hallo,
wollte gerade Apple Pay und Deutsche Bank einrichten und wurde sofort auf die Mobile Banking App geleitet ( habe die normale EC-Karte) aber beim Einrichten des Mobile Banking wird man dann noch auf die Deutsche Bank Virtual Card geleitet - muß man die haben (Master Card,ich habe Visa)? Dann versuchte ich die Karte einzuscannen - "die Karte ist nicht geeignet".
Neuer Versuch mit Mercedes Visa Karte - "wird von diesem Institut nicht unterstützt".
Dann frage ich mich, was soll dieser Schmarrn?
Wie ist es euch ergangen?
 
Hallo,
wollte gerade Apple Pay und Deutsche Bank einrichten und wurde sofort auf die Mobile Banking App geleitet ( habe die normale EC-Karte) aber beim Einrichten des Mobile Banking wird man dann noch auf die Deutsche Bank Virtual Card geleitet - muß man die haben (Master Card,ich habe Visa)? Dann versuchte ich die Karte einzuscannen - "die Karte ist nicht geeignet".
Neuer Versuch mit Mercedes Visa Karte - "wird von diesem Institut nicht unterstützt".
Dann frage ich mich, was soll dieser Schmarrn?
Wie ist es euch ergangen?
Hast Du denn eine Kreditkarte der Deutschen Bank?

Oder versuchst Du da irgend eine Kreditkarte drüber einzubuchen? Das geht natürlich nicht!

Hinter der MercedesCard steckt doch afaik die BW-Bank, nicht die Deutsche Bank.
 
habe EC-Karte der Deutschen Bank und Mercedes Visa -Karte , keine Kreditkarte bei der Deutschen Bank.