• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple Pay, Banken, Kreditkarten - Smalltalk und Spekulationen

  • Ersteller Ersteller Mitglied 154515
  • Erstellt am Erstellt am

Mitglied 154515

Gast
Hier geht's um den Apple Pay Start in Deutschland!

Welche Banken machen mit, wann ist der Start und Erfahrungen beim Launch dann hier rein!

Stand heute (03.08.2018) machen folgende Banken beim Launch mit:
  • American Express
  • boon. by Wirecard
  • bunq
  • Deutsche Bank
  • Edenred
  • Fidor Bank
  • Hanseatic Bank
  • HypoVereinsbank
  • N26
  • Pay Center
  • Revolut
  • Santander
  • VIMpay

Ebenfalls wollen, je nach Bericht, auch Commerzbank und Comdirect mitmachen. Möglicherweise aber nicht pünktlich zum Launch!
 
„Später im Jahr“ - in der Apple-Sprache ist dies üblicherweise der Herbst. Mit etwas Glück der 12. September, wenn laut aktuellen Berichten die Keynote stattfindet.
 
  • Like
Reaktionen: Balkenende
Schade das meine Sparda Bank nicht mitmacht ein Grund zu wechseln? Muss mal sehen welche letztendlich mitmachen.
 
wenn man sich über die (nicht mitmachende) Hausbank einen Dauerauftrag auf ein kostenloses Konto bei einer mitmachenden Bank anlegt (z.B. N26), braucht man nicht wechseln... so handhabe ich es mit N26 schon länger. Der "Verfügungsrahmen" sollte natürlich entsprechend des eigenen Zahlungsverhaltens passen.
 
  • Like
Reaktionen: bzzzer
Ich hoffe noch auf die dkb, da dort unser Gemeinschaftskonto liegt, mit dem ich alle Haushaltseinkäufe tätige. Mein eigenes liegt bei N26. Außerdem hab ich noch ein boon Konto, um Apple Pay schon jetzt zu nutzen.
 
Kann man Apple Pay auch eigentlich mit einem ganz normalen Girokonto benutzen?
 
Später im Jahr kann auch heißen dass es noch verschoben wird ^^

Aber so wie da alle am Rad drehen aktuell: Ich denke es wird nicht so lang dauern.
Würde mal sehr rund um iOS 12, also so 26.09. ca, schätzen.
 
Afaik hat DKB doch auch bestätigt, dass sie direkt dabei sein wollen?
 
Das ist so noch nicht klar, aber ein DKB Mitarbeiter hat auf Twitter als Antwort mal gepostet: "Lasst euch überraschen" mit einem grinsenden Smiley. Jetzt können wir interpretieren, was das bedeuten soll.
 
Das ist die Antwort meiner VoBa:
Danke für deine Anfrage. Wie man in mehreren Berichten nachlesen kann ist auch der Verbund deutscher Volks- und Raiffeisenbanken an einer Kooperation mit Apple interessiert. Uns ist aktuell jedoch noch nicht bekannt ob sich beide Seiten einigen werden, daher können wir dir leider noch keinen Zeitpunkt nennen.
 
ING DiBa fängt nach dem Kommunikationsproblemen, wenn man es mal gelinde sagt, doch an, nachzudenken. Das zu recht negative Echo führt dazu, wie an verschiedenen Stellen in den Chats sichtbar ist, dazu, dass aktuell nachgedacht wird, ob man doch einsteigt. Ergebnis offen, aber keinesfalls mehr striktes nein.

Hier ein Beispiel aus den Chats.
f201628306b18874b3bd1c715d4a5737.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Winston C
Die Targobank hat mir folgendes geantwortet.
vielen Dank für Ihre Nachricht.

Mit den VISA Kreditkarten der TARGOBANK können unsere Kunden bereits seit Ende 2012 kontaktlos bezahlen. An rund 380.000 Händlerterminals in Deutschland ist dieses Bezahlverfahren mittlerweile möglich.Seit Ende 2017 können Kunden der TARGOBANK zudem auf Wunsch auch eine girocard (ehemals: EC-Karte) mit der Funktion für das kontaktlose Bezahlen erhalten.

Der kontaktlose Bezahlvorgang erfolgt sowohl bei der girocard als auch der Kreditkarte der TARGOBANK mittels der NFC-Technologie, die auch bei Apple Pay zum Einsatz kommt.


Mit freundlichen Grüßen

TARGOBANK AG



Gute Frage nun ist sie dabei oder ist sie nicht dabei????
 
...würde sagen, sie sind geschickt deiner Frage ausgewichen bzw. haben sie stumpf nicht beantwortet. Schreiben ja nur etwas davon, dass man mit ihren Karten auch kontaktlos per NFC bezahlen kann, aber nicht, ob sich die Karten in AP einbinden lassen werden.
Genau deswegen würde ich mal davon ausgehen, dass sie beim Start NICHT dabei sein werden.
 
ING DiBa fängt nach dem Kommunikationsproblemen, wenn man es mal gelinde sagt, doch an, nachzudenken. Das zu recht negative Echo führt dazu, wie an verschiedenen Stellen in den Chats sichtbar ist, dazu, dass aktuell nachgedacht wird, ob man doch einsteigt. Ergebnis offen, aber keinesfalls mehr striktes nein.

Hier ein Beispiel aus den Chats.
f201628306b18874b3bd1c715d4a5737.jpg
Ich habe über das Ing-Portal und die hausinterne Zeitschrift, die dort veröffentlicht ist, an den Redakteur mit Weiterleitung an den CEO geschrieben - dieser lobt ja gerade in der letzten Ausgabe das mobile Bezahlen per Telefon etc... habe aber keine Antwort bekommen...