• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Einige Blicke in fremde Welten dürft Ihr nun bestaunen und darüber abstimmen, welche davon Euch am meisten gefällt: hier geht es lang für Euer Voting --> Klick

Apple-Patent beschreibt kabelloses Aufladen

Felix Rieseberg

̈Öhringer Blutstreifling
Registriert
24.01.06
Beiträge
5.589
Während Apple für das kommende iOS 5-Update erstmalig eine kabellose Synchronisierung über Wifi angekündigte, beschäftigte sich die hauseigene Entwicklungsabteilung mit kabelloser Stromübertragung. Ein nun veröffentlichtes Apple-Patent beschreibt, wie kleinere Geräte wie iPhones, iPads oder iPods mithilfe der so genannten Nahfeld-Magnetresonanz-Technologie durch reine Nähe zu einer Ladestation mit Strom versorgt werden. Das Ladegerät wäre in diesem Fall ein MacBook oder iMac - die Computer könnten laut Patent mit dem Ladeprozess beginnen, sobald sich das aufzuladende Gerät weniger als rund einen Meter nähert. Das iPhone in der Hosentasche würde am Arbeitsplatz so dauerhaft über Power verfügen.

Bildschirmfoto 2011-06-17 um 10.03.53.png

Bei Apple-Patenten warnen wir üblicherweise, dass die beschriebene Technologie unter Umständen nie den Endkunden erreichen wird - Apple patentiert sprichwörtlich alles, was einem hauseigenen Ingenieur durch den Kopf geht. Da sich die komplette Industrie jedoch intensiv mit NFMR-Ladeprozessen befasst und erste Unternehmen bereits in Kürze marktreife Geräte vorstellen wollen (so etwa UBeam, das mit dem Spruch "It's like Wifi for Energy " wirbt) scheint diese Art Produkt nicht unwahrscheinlich. Sollte Apple auf NFMR setzen, so würden vermutlich zunächst Geräte mit niedrigstem Stromverbrauch drankommen, etwa die kabellose Tastatur oder die Magic Mouse.[PRBREAK][/PRBREAK]

apple-wireless-charging.jpg
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Also gerade bei Tastatur und Maus finde ich sowas total praktisch!!
Da würd ich mich echt freuen..;-)
Nur wenn sich wirklich alle damit beschäftigen, müsste sich Apple beeilen. Dann wären sie wieder die ersten auf dem Markt! Momentan hängen sie ja leicht hinterher...
 
Die Vorstellung, zukünftige Geräte ohne Kabel laden zu können ist schon sehr Cool :D Aber mich würde es nicht wundern, wenn wir in 20 Jahre alle mit 12 Finger und 3 Armen herumlaufen... Ist kabelloser Strom nicht viel "Heftiger" als herkömmlicher Funk und "was sonst noch so alles rumstrahlt"? Ich denke nicht, dass diese neue Technologie gesundheitlich geprüft ist. Oder weiss jemand mehr über die Technologie dahinter?
 
Man hockt halt dann die ganze Zeit in nem ziemlich starken magnetfeld, deshalb ist es denke ich auch eher für kleine geräte vorgesehn, da diese nicht ganz so viel power zum laden brauchen.
 
Für die Magic Mouse wäre es eine sehr willkommene Neuerung
 
Man hockt halt dann die ganze Zeit in nem ziemlich starken magnetfeld, deshalb ist es denke ich auch eher für kleine geräte vorgesehn, da diese nicht ganz so viel power zum laden brauchen.

Man kann das auch mit gerichteten elektromagnetischen Wellen machen, was bestimmt nicht gesund wäre. NFMR (Near Field Magnetic Resonance) ist halt ein magnetisches Wechselfeld, welches quadratisch mit der Entfernung zum Sender abnimmt. Eine negative/positive Auswirkungen von Magnetismus auf den menschlichen Körper ist (meines Wissens) nicht wissenschaftlich nachgewiesen. Magnetische Wechselfelder hat man auch in jedem Transformator (ausgenommen die leichten kleinen Dinger zum Handy aufladen oder so - da können z.B. Multivibratoren drin sein) oder Dynamo oder Kernspintomographen. Ich sehe hier mehr eine Energieverschwendung als eine Gesundheitsgefährdung. Aber Hauptsache patentiert! ;)
 
Das iPhone wird in der Hosentasche geladen? Dann wird die Geburtenrate in Deutschland noch mehr abnehmen :-c
 
Die Vorstellung, zukünftige Geräte ohne Kabel laden zu können ist schon sehr Cool :D Aber mich würde es nicht wundern, wenn wir in 20 Jahre alle mit 12 Finger und 3 Armen herumlaufen... Ist kabelloser Strom nicht viel "Heftiger" als herkömmlicher Funk und "was sonst noch so alles rumstrahlt"? Ich denke nicht, dass diese neue Technologie gesundheitlich geprüft ist. Oder weiss jemand mehr über die Technologie dahinter?

Heftiger ja, aber ob das wirklich etwas verändert weiß man ja nicht.. es gibt noch keine beweise.
 
Also ich persönlich mache mir da eher Sorgen um meinen Nachwuchs …
 
bin am Wirkungsgrad gespannt..

zb die oralb triumph 9000 hat 2000mah und schaut euch mal an wie lang die lädt.
obwohl sie direkt auf den spulen sitzt.

je nach abstand zum "Sender" nimmt ja das Feld rapide ab.
 
noch mehr Wellen in der Wohnung, juhu :-).
Aber wenn es sowas geben würde, würde ich es nutzen
 
Also gerade bei Tastatur und Maus finde ich sowas total praktisch!!
Da würd ich mich echt freuen..;-)
Nur wenn sich wirklich alle damit beschäftigen, müsste sich Apple beeilen. Dann wären sie wieder die ersten auf dem Markt! Momentan hängen sie ja leicht hinterher...

First-to-market ist selten ein Erfolgsgarant....
 
Für die Bluetooth Tastatur und Maus bitte auch :D
 
Auch wenn das sehr praktisch wäre - in allen Lebenslagen - aber Gesundheit geht vor!
Naja mal die ersten Studien dazu abwarten:D
 
Wenn's nach Apple ginge, wäre bald alles auf der Welt kabellos...
Aufladen per Induktion? Ja, gerne über 'nen Trafo in einem konventionellen Ladegerät!

Alles andere ist nix als eine unsinnige Energieverschwendung!!!

Nachdem die meisten Menschen aber zu faul sind ihren Rechner auszuschalten, werden sie auch zu faul sein, um Akkus in ein Ladegerät zu legen.

Fazit: So ein Patent verspricht (wie alles was die menschliche Faulheit fördert) ein Erfolg zu werden.
:-!
 
Heftiger ja, aber ob das wirklich etwas verändert weiß man ja nicht.. es gibt noch keine beweise.
...genau das ist das Problem der modernen Wissenschaft: "Negative Auswirkungen sind nicht nachgewiesen" ist nicht gleichzusetzen mit "Negative Auswirkungen sind augeschlossen"
 
...genau das ist das Problem der modernen Wissenschaft: "Negative Auswirkungen sind nicht nachgewiesen" ist nicht gleichzusetzen mit "Negative Auswirkungen sind augeschlossen"

so ist es!

und wer garantiert uns das hier nicht eine Firma mit viel geld nachhilft das das bei ner Studie rauskommt was sie hören wolln? ;)
 
Maus und Tastatur ohne Kabel UND ohne Batterien wären schon cool. Hoffentlich ist der Wirkungsgrad vernünftig und man muss nicht doppelt so viel Energie verbrauchen wie am ende bei der Tastatur ankommt.