6 Personen - 14,99€ im Monat -> ist doch gut, einfach 6 Personen zusammenschließen.
Offline Musik speichern - geht das? ich habe dazu nix gehört.
6 Personen - 14,99€ im Monat -> ist doch gut, einfach 6 Personen zusammenschließen.
Offline Musik speichern - geht das? ich habe dazu nix gehört.
Die Marktzahlen zeigen halt recht eindeutig, dass sehr wohl eine Nachfrage nach solchen Diensten besteht. Jobs hatte halt auch nicht immer Recht – bzw. ist seine Aussage nun auch schon wieder 12 Jahre her. Märkte und Tendenzen ändern sich nunmal.
Ich hab auch gerade gelesen dass es möglich sein wird Musik für offline Nutzung zu speichern. Desweiteren wird es auch wieder von der Redaktion vorgefertigte Playlisten geben wie bei spotify bisher.
Kann ich als Kunde denn auch entscheiden was ich damit machen will? Also auf den billig MP3 Player kopieren, oder auf die Festplatte umlagern? Das ist eine ganz wichtige info! Und ist es DRM Frei??
Wie gesagt, wenn ich 120 im Jahr zahle möchte ich auch einen bleibenden Gegenwert haben.![]()
Ja verstehe ich. Genau das ist der Grund warum ich mir persönlich die Musik bei iTunes kaufe und bei spotify nur den kostenlosen Service nutze.
das einzige das man in meinen Augen da irgendwie mal erwarten könnte ist dass man 120€ pro Jahr / 0,99€ pro Song = ca. 120 Songs Downloaden kann. Aber überleg mal du zahlst 120€ und darfst dann 10.000 Songs für immer Downloaden??
"These services treat you like a criminal. And they are subscription based and we think subscriptions are the wrong path. One of the reasons we think this is because people bought their music for as long as we can remember. We bought our music on LPs, we bought our music on cassettes, we bought our music on CDs. And we think people want to buy their music on the internet by buying downloads just like they bought LPs, just like they bought cassettes, just like they bought CDs. They’re used to buying their music, and they’re used to getting a broad set of rights with it. When you own your music it never goes away. When you own your music you have a broad set of personal use rights — you can listen to it however you want." Steve Jobs, 28 April 2003
der wichtigste Punkt der Aussage ist der bezüglich des DRM. 120$ im Jahr für ein Leihrecht? Da muss der Service aber mit massig Features punkten, denn ich bezweifle dass Otto Normal Kunde 120$ im Jahr für "Kaufmusik" ausgibt. Wir werden sehen wie es sich entwickelt, aber das DRM Problem was Apple einst feierlich begraben hat wird heute Abend wieder Realität.
Wir verwenden essentielle Cookies, damit diese Website funktioniert, und optionale Cookies, um den Komfort bei der Nutzung zu verbessern.
Für die Ihnen angezeigten Verarbeitungszwecke können Cookies, Geräte-Kennungen oder andere Informationen auf Ihrem Gerät gespeichert oder abgerufen werden.
Anzeigen und Inhalte können basierend auf einem Profil personalisiert werden. Es können mehr Daten hinzugefügt werden, um Anzeigen und Inhalte besser zu personalisieren. Die Performance von Anzeigen und Inhalten kann gemessen werden. Erkenntnisse über Zielgruppen, die die Anzeigen und Inhalte betrachtet haben, können abgeleitet werden. Daten können verwendet werden, um Benutzerfreundlichkeit, Systeme und Software aufzubauen oder zu verbessern.
Durch das Klicken des Buttons "Zustimmen" willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden.