- Registriert
- 07.04.11
- Beiträge
- 244
Die Möglichkeit, Playlisten in Apple Music offline verfügbar zu machen, ist ja erstmal schön, bzw. in Zeiten von Mobilfunk "Flatrates" schon fast überlebenswichtig. 
Mir scheint aber, das dürfen keine "lebenden" Playlists sein, also keine, die man zwischendurch mal ändert.
Habe ich einmal "offline verfügbar" aktiviert und füge neue Songs hinzu, werden diese (meistens?) eben nicht mehr offline verfügbar gemacht. Böse Falle in Sachen Datenvolumen.
Dummerweise gibt es aber auch keine schnelle Funktion, auch die neuen Songs Lokal zu speichern.
Entweder, man aktiviert also für jeden einzelnen Titel die Offline-Verfügbarkeit, oder man entfernt erst wieder alle Downloads der Playlist, um dann erneut die komplette Liste zu laden.
Da das in Sachen usability glatt mal eine 6 ist, "hoffe" ich, dass es sich hier nur um einen Bug handelt.
Habt Ihr auch dieses Problem, und vielleicht einen Weg gefunden, es zu umgehen?
MfG,
Robert

Mir scheint aber, das dürfen keine "lebenden" Playlists sein, also keine, die man zwischendurch mal ändert.
Habe ich einmal "offline verfügbar" aktiviert und füge neue Songs hinzu, werden diese (meistens?) eben nicht mehr offline verfügbar gemacht. Böse Falle in Sachen Datenvolumen.
Dummerweise gibt es aber auch keine schnelle Funktion, auch die neuen Songs Lokal zu speichern.
Entweder, man aktiviert also für jeden einzelnen Titel die Offline-Verfügbarkeit, oder man entfernt erst wieder alle Downloads der Playlist, um dann erneut die komplette Liste zu laden.
Da das in Sachen usability glatt mal eine 6 ist, "hoffe" ich, dass es sich hier nur um einen Bug handelt.
Habt Ihr auch dieses Problem, und vielleicht einen Weg gefunden, es zu umgehen?
MfG,
Robert