- Registriert
- 06.04.08
- Beiträge
- 45.517
Das Einzelabo von Apple Music kostet 9,99 US-Dollar bzw. 9,99 Euro – weltweit gelten diese Preise aber nicht. Wie die lokalen Apple-Webseiten in verschiedenen Ländern zeigen, sind die monatlichen Kosten für den neuen Streamingdienst sehr unterschiedlich. Ähnlich wie Spotify orientiert sich Apple bei den Preisen von Apple Music anders als bei seiner Hardware, die weltweit zu sehr ähnlichen Preisen verkauft wird, an der Kaufkraft des Landes. So bezahlen z.B. Apple-Music-Abonnenten in Indien nur 120 Rupien pro Monat, dies entspricht etwa 1,69 Euro. Aber auch innerhalb von Europa gibt es teilweise sehr hohe Preisunterschiede.[prbreak][/prbreak]
Das Apple-Music-Abo kostet in Portugal, Griechenland oder auf Malta nur 6,99 Euro pro Monat. In Tschechien, der Slowakei und Slovenien zahlt man 5,99 Euro monatlich. Im ärmsten Land der EU ist das Streaming-Abo noch günstiger. Apple-Kunden in Bulgarien bezahlen mit 4,99 Euro für das Einzelabo und 7,99 Euro für das Familienabo rund die Hälfte unserer Preise. Die Preisunterschiede gehen jedoch auch in die andere Richtung. Briten müssen für Apple Music 9,99 Pfund pro Monat bezahlen, dies entspricht etwa 14 Euro.

Das Apple-Music-Abo kostet in Portugal, Griechenland oder auf Malta nur 6,99 Euro pro Monat. In Tschechien, der Slowakei und Slovenien zahlt man 5,99 Euro monatlich. Im ärmsten Land der EU ist das Streaming-Abo noch günstiger. Apple-Kunden in Bulgarien bezahlen mit 4,99 Euro für das Einzelabo und 7,99 Euro für das Familienabo rund die Hälfte unserer Preise. Die Preisunterschiede gehen jedoch auch in die andere Richtung. Briten müssen für Apple Music 9,99 Pfund pro Monat bezahlen, dies entspricht etwa 14 Euro.
