• Apfeltalk ändert einen Teil seiner Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), das Löschen von Useraccounts betreffend.
    Näheres könnt Ihr hier nachlesen: AGB-Änderung
  • Die Bildungsoffensive hier im Forum geht weiter! Jetzt sollen Kreativität und technische Möglichkeiten einen neue Dimension erreichen. Das Thema in diesem Monat lautet - Verkehrte Welt - Hier geht es lang --> Klick

Apple kündigt WWDC21 für 7. bis 11. Juni an

Martin Wendel

Redakteur & Moderator
AT Administration
AT Moderation
AT Redaktion
Registriert
06.04.08
Beiträge
45.512
wwdc21-700x420.jpg


Martin Wendel
Apple hat den Termin für die diesjährige WWDC bekannt gegeben. Die Entwicklerkonferenz findet von 7. bis 11. Juni statt und wird heuer erneut als reines Online-Event abgehalten. Die WWDC war schon im vergangenen Jahr aufgrund der Coronavirus-Pandemie als Online-Konferenz konzipiert.
WWDC21 wieder ein Online-Event


Traditionell startet die WWDC ja mit einer Keynote-Veranstaltung. So wie bei den letzten Apple-Events wird diese wohl erneut als vorproduzierter Film im Livestream angeboten. Die Neuigkeiten bei der WWDC drehen sich allen voran um den Softwarebereich. Apple enthüllt auf der Entwicklerkonferenz für gewöhnlich die neuesten Versionen seiner Betriebssysteme – macOS, iOS, iPadOS, watchOS und tvOS.
Swift Student Challenge


Im Vorfeld der WWDC gibt es auch in diesem Jahr eine "Swift Student Challenge", bei der angehende EntwicklerInnen exklusive Merchandising-Produkte gewinnen können. Üblicherweise gibt es ja kostenlose Tickets für die WWDC zu gewinnen. Da das Event erneut nur online abgehalten wird, ist eine Teilnahme an der WWDC aber für alle EntwicklerInnen kostenlos.

Normalerweise findet die WWDC in San Jose in Kalifornien statt. Um die Region finanziell zu unterstützen, wird Apple eine Million US-Dollar an "SJ Aspires" spenden. Die Initiative unterstützt Jugendliche in unterversorgten Regionen und vergibt Stipendien an People of Color, um Barrieren beim akademischen Zugang zu verringern.

Via Apple

Den Artikel im Magazin lesen.
 
Hoffentlich erwartet uns ein Snow Big Sur mit ganz viel Liebe und Qualität und Bugfixes.
Und ein iOS 14.6. mit noch mehr Bugfixes und Stability und all dem Gelumpe das man die letzten 5 Jahre ignoriert hat.
 
Ich hoffe das sie endlich das MacBook Pro 16" M1X vorstellen
Auf der WWDC geht es in der Regel nur um Software wie z.B. iOS 15, macOS 12 usw.

Aber schon merkwürdig, dass Apple jetzt schon einen Termin im Juni bekannt gibt. Aber noch nichts vom einem Frühjahrs-Event wie in den letzten Jahren zu hören ist. Ausser das falsche Datum im März...
 
Auf der WWDC geht es in der Regel nur um Software wie z.B. iOS 15, macOS 12 usw.
Naja es wurde schon oft Hardware dort angekündigt.
2019 Mac Pro und Pro Display.

2017 iPad Pro, iMac, iMac Pro, MacBook und ganz neu den HomePod.

Um mal zwei Beispiele zu nennen.
 
  • Like
Reaktionen: matzl
Ich hoffe, die stellen da wieder ein macOS vor, was den Namen auch verdient. Nur nicht wieder so ein iPad OS für Mac.
 
Es wird die Apple Glasses vorgestellt! Wetten? Eindeutiger geht es nicht!

naja, ... zuletzt hat man uns bei WandaVision aufs Eis geführt und mächtig verarscht. Aber Apple tut sowas nicht.
 
Na, da bin ich ja mal gespannt.

Übrigens gefallen mir die vorher aufgezeichneten Keynotes besser als die bisher üblichen.
 
Aber schon merkwürdig, dass Apple jetzt schon einen Termin im Juni bekannt gibt. Aber noch nichts vom einem Frühjahrs-Event wie in den letzten Jahren zu hören ist. Ausser das falsche Datum im März...

Das ist nicht ungewöhnlich:

2018
Bekanntgabe WWDC: 13. März
Spring Event: 27. März

2019
Bekanntgabe WWDC: 14. März
Spring Event: 25. März

Im Normalfall kommt die Einladung eine Woche vor so einer Veranstaltung.
 
  • Like
Reaktionen: mainzer999
Das ist nicht ungewöhnlich:

2018
Bekanntgabe WWDC: 13. März
Spring Event: 27. März

2019
Bekanntgabe WWDC: 14. März
Spring Event: 25. März

Im Normalfall kommt die Einladung eine Woche vor so einer Veranstaltung.
Danke für die Info. Das war mir so nicht bekannt.
 
Mir wäre wohler wenn man endlich mal ankündigen würde wann es endlich neue iMac's gäbe.
Diese sind bei mir alle abgeschrieben.
Dieser Investionsstau ist steuertechnisch unerträglich.